News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > „Die Legenden von Andor – Das Geheimnis des Königs“ Was kann die Andor-App?
Brett- und KartenspieleNews

„Die Legenden von Andor – Das Geheimnis des Königs“ Was kann die Andor-App?

Tim Nissel
Last updated: 5. August 2022 12:29
Tim Nissel
9 Min Read
Share
9 Min Read
Legenden von Andor: Geheimnis des Königs, Foto: USM, Kosmos
SHARE

Die Legenden von Andor gibt es nicht nur als Brettspiel, sondern auch als App. Wer von Andor nicht genug bekommt, findet hier unseren Beitrag zu dem zukünftigen Andor-Teil „Die ewige Kälte“.

Zahlreiche Brettspiele haben mittlerweile auch App-Ableger oder App-Varianten. So auch Die Legenden von Andor. Der United Soft Media Verlag hat mit „Das Geheimnis des Königs“ ein digitales Andor-Spiel auf den Markt gebracht. Was es kann und was es bietet, erfahrt ihr jetzt.

Wie spiele ich die Andor App?

Habt ihr das Spiel installiert, startet ihr mit einem kleinen Tutorial. Das könnt ihr überspringen, wenn ihr das Spielprinzip von Andor bereits kennt. Um euch mit der Steuerung vertraut zu machen, lohnt es sich dennoch. Generell ist die Oberfläche recht voll, aber dennoch nicht überladen. Ihr habt seht den Spielplan und könnt auch rein und rauszoomen. Bei jedem Charakter werden euch unten links die Handlungsmöglichkeiten – Bewegung, Kämpfen, Rasten und Zug beenden – angezeigt. Wie gewohnt befindet sich oben eure Zeitleiste. Wie gesagt auf dem ersten Blick wirkt das alles sehr voll, aber ihr gewöhnt euch sehr schnell an das Layout und die Handhabung. Ich habe das Spiel auf einem ca. 10″ Tablet gespielt. Alle Aussagen zur Handhabung beziehen sich auf das Gerät. Inwiefern das Spiel auch gut auf einem Handy läuft, kann ich nicht beurteilen, ich hätte aber etwas Zweifel – einfach da der Bildschirm deutlich kleiner ist.

Nachdem ihr das Spiel heruntergeladen habt, benötigt ihr keine weitere Internetverbindung. Es ist somit ein klassisches Singleplayer/Offline-Spiel. Das Spiel ist für einen Festpreis (derzeit 5,99€) zu kaufen und beinhaltet keine Werbung und keine weiteren InApp-Käufe. Hier findet ihr die App im PlayStore und hier für den PlayStore.

- Anzeige -
Screenshot aus dem Spiel (Andorid), Foto: USM

Was bietet euch das Spiel?

„Am nächsten Morgen wurden die Helden von Prinz Thorald aufgesucht. Ein Silberhirsch war im Wachsamen Wald gesichtet worden und der Prinz, dessen Liebe zur Jagd im ganzen Land bekannt war, wollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Er lud die Helden zu der großen Jagd ein.“ Einleitungstext zur ersten Legende.

Die Legenden von Andor – Das Geheimnis des Königs bietet euch eine Geschichte mit 12 Szenarien. Vor jedem Szenarien könnt ihr zwischen Normal und Herausfordernd als Schwierigkeitsgrad wählen. Außerdem stehen euch die bekannten Helden Kram, Liphardus, Pasco, Thorn und ihre weiblichen Pendants Bait, Eara, Chada und Mairen zur Verfügung. Von diesen müsst ihr mindestens zwei auswählen, ihr könnt aber auch mit bis zu vier kämpfen. Das hat dann, wie auch beim Brettspiel – Auswirkungen auf die Schwierigkeit in Form des Schildes bei der Rietburg. 

Generell würde ich das Spiel als klares Solospiel bezeichnen. Theoretisch ist es aber auch möglich sich gemeinsam über die Züge abzusprechen. Ich würde es aber als Solospiel empfehlen. 

Schön finde ich außerdem das das Spiel mit einer schönen Musik unterlegt ist. Für das Brettspiel gibt es mittlerweile auch einige Soundtracks, sodass es sinnvoll ist, so eine auch bei einer App einzubinden. 

Bisher habe ich nur auf einer Karte gespielt: Der klassischen Andor-Karte aus dem ersten Teil. Auch wenn ich noch nicht weit genug gespielt habe, habe ich Hinweise gefunden, dass im weiteren Verlauf des Spiels auch noch eine weitere Karte geben wird. 

Der Kern des App ist, wie beim Brettspiel, ein Zeit- und Ressourcenmanagement. Wer es mag alle möglichen Gegner auf dem Spielbrett zu besiegen und möglichst viel zu erkunden, der wird mit Andor generell Probleme haben. Für alle Aufgaben unterliegt ihr einem klaren Zeitdruck: Aufgabe x muss bis Zeit y erledigt sein. Jedes Monster das ihr besiegt lässt den Zeitstein ebenfalls einen Schritt voranschreiten: Ein Großteil eurer Strategieüberlegung beruht somit auf der Überlegung, welche Schritte ihr am besten machen solltet, welche Gegner ihr besiegt und welche ihr passieren lässt (um Zeit zu sparen, schließlich dürft ihr ein paar Gegner zur Burg kommen lassen).

- Advertisement -

Zeitliche Einordnung: Laut Andor-Forum spielen die Kapitel zwischen Legende 3 und 4 aus dem ersten Andor-Spiel

Pro/Contra – Für wen lohnt sich die App?

Insgesamt gefällt mir die App bisher sehr gut. Die Umsetzung ist für mich stimmig und die Musik ist eine schöne Ergänzung für das Spiel. Das Spiel lief bei mir auch immer flüssig (Lenovo Tab M10FHD) ohne Probleme. 

Dennoch gibt es ein paar Aspekte, die mich gestört haben. Zum einen gibt es keine wirkliche Zugrücknahme. Reine Bewegungen könnt ihr rückgängig machen, alles weitere allerdings nicht. Bewegungen auch nur solange ihr keine weitere Aktion ausführt. Das kann sehr nervig werden, denn so kann ein kleiner Fehler die gesamte Legende zum Scheitern verurteilen. Da hat das Brettspiel einen klaren Vorteil. Schließlich kann es immer mal vorkommen, dass man den falschen Charakter oder eine falsche Aktion ausgewählt hat. 

Eine weitere Schwachstelle ist, dass die Ziele nicht immer klar sind. Es gibt zwar einige Bereiche in denen ihr die aktuelle Zielen anzeigen könnt und ihr habt auch Hinweise auf der Zeitleiste wann Ereignisse eintreten. Allerdings kam es dann dennoch vor, dass eine Legende plötzlich verloren war, da ein Ereignis (das ich nicht im Blick hatte) nicht eintreten durfte. Vielleicht lag das aber auch an mir, ich habe aber den Eindruck, dass ich solche Probleme beim Brettspiel nie hatte. Behaltet also gut die Ziele im Auge.

Wie auch beim Brettspiel hat das Spiel einen gewissen Frustrationsfaktor. Kämpfe gegen Monster werden ausgewürfelt und die Monster haben einen gewissen Vorteil (gleiche Würfel werden addiert) gegenüber den Helden. Dadurch kann es passieren, dass eine Legende die perfekt läuft dann doch noch durch Würfelpech verloren geht – und das kann wirklich sehr ärgerlich sein. Aber jetzt ein Vorteil der App: Ihr braucht nur ein paar Klicks und schon startet die Legende neu.  

Da es einige Legenden gibt, habt ihr erst einmal ausreichend Spielzeit; das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach. Habt ihr alle Legenden gespielt, könnt ihr den Schwierigkeitsgrade erhöhen (sofern ihr nicht direkt auf schwer gespielt habt). Der Wiederspielenswert ist vermutlich ähnlich, wie bei dem Brettspiel. Ihr kennt die Story, aber dennoch können hier und da Sachen passieren, die die Story beeinflussen. Beim Brettspiel gibt es bspw. verschiedene Gegner oder Ereignisse werden zufällig ausgewählt. Ob die App solche Elemente ebenfalls hat, weiß ich bisher noch nicht. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass man, wenn die Legenden lange genug zurückliegen, man sie durchaus erneut spielen kann – schließlich merkt man sich wohl nicht den genauen Verlauf aller Legenden. 

Wer das Prinzip von Andor mag und auch App-Spiele mag, wird mit der App auch Spaß haben. Im Bett, auf einer längeren Zugfahrt, in einer Pause – ihr könnt Andor jetzt immer dabei haben. Wer Andor oder den Fokus auf Zeit- und Ressourcenmanagement nicht mag, wird mit der App wohl keinen Spaß haben. 

Weitere Informationen zum Spiel findet ihr hier, auf der Seite zum Spiel.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Kosmos 692346 Die Legenden von Andor - Teil II Die Reise in den... Kosmos 692346 Die Legenden von Andor - Teil II Die Reise in den...* Aktuell keine Bewertungen 35,83 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 6.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Die weiße Burg: Brettspiel-Hit geht in die Verlängerung
Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden
Spielwaren 2023: Trading Card Games treiben Umsatz an
Brettspiel-Rezension zu Lacrimosa: Ein Spiel zu Ehren Mozarts
TAGGED:AndorKosmosLegenden von Andor
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Brettspiele mit Katzen Alles flauschig: 5 gute Brettspiele mit Katzen
Next Article Mick Schnelle verstorben Branchen-Urgestein Mick Schnelle ist tot
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

weiße burg beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Weiße Burg: Viele Optionen, aber wenig Zeit

8.1 out of 10
Das Euro-Brettspiel Lacrimosa ist eine der Neuheiten des Herbstes 2023 bei Kosmos. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Kosmos: Die Brettspiel-Neuheiten für den Herbst 2023

André Volkmann
André Volkmann
25. August 2023
beitragsbild belratti
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Belratti – Eine gelungene Neuauflage

7.6 out of 10
titelbild sattgrün
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Sattgrün – Geistiger Nachfolger zu Cascadia

7.4 out of 10
beitragsbild niw
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Noobs im Weltall – Trifft genau auf den Punkt.

Sven Karsten
Sven Karsten
6. Juni 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?