Seit kurzer Zeit sind auf der Webseite von Game Factory die Herbstneuheiten dieses Jahres zu finden. In einem Neuheiten-Livestream durften wir einen ersten genaueren Einblick auf die durchaus interessanten Spiele erhaschen. Wir möchten euch diese in einer kurzen Zusammenfassung vorstellen.
Mandragora
Mandragora heißt die erste Neuheit des französischen Autorenduos Bruno Cathala (Kingdomino, 7 Wonders Duel) & Florian Sirieix (After Us, Imaginarium). Es ist Black Magic Friday und die Läden im Zaubereibedarf haben Schlussverkauf. Alle Spielenden teilen sich die gleiche Spielfigur, dir von Geschäft zu Geschäft läuft. Hier versucht man geschickt die passenden Zutaten für spektakuläre Zaubersprüche zu sammeln und gleichzeitig seinen Gegenspielern die Auswahl zu erschweren. Besonders begehrt sind dabei die Mandragoras, auch bekannt als Alraunen (beispielsweise aus Harry Potter). Allerdings sollte man die verfluchten Schriftrollen meiden! Hat man genügend Zutaten und das passende Zauberbuch beisammen, so kann man einen Zauber ausführen, der einem eine magische Spezialaktion erlaubt und am Ende der Partie Siegpunkte gibt. Hier heißt es „Zaubern, was das Zeug hält!“, denn für unbenutzte Zutaten auf der Hand, gibt es am Ende Minuspunkte.
Mandragora wird am 01. September 2023 erscheinen und 15,99 € kosten.
Klick!
Klick! Ist ein Party- und Assoziationsspiel von Kasper Lapp (Magic Maze, That‘s Not a Hat), bei dem es darum geht, lustige und kuriose Fotos zuzuordnen und diese dann zu „ranken“. Alle Spielenden legen Runde für Runde ein zufälliges Ausgangsfoto offen vor sich ab. Anschließend muss man jedem Ausgangsfoto ein möglichst passendes Foto von seiner Hand verdeckt zuordnen. Sobald man von allen Spielenden ein Foto erhalten hat, zieht man ein weiteres Foto verdeckt nach und mischt alle erhaltenen Fotos gut durch. Im „Ranking“ entscheidet man dann, welches Foto am besten zum eigenen Ausgangsfoto passt. Dabei kommt es natürlich auf die Art und Weise an, wie man das Foto interpretiert – farblich, inhaltlich, emotional… Das Ganze erinnert an stark an Dixit, wobei Klick mit „realen“ Fotos anstelle von Zeichnungen daherkommt.
Klick! wird am 01. September 2023 erscheinen und 16,99 € kosten.
Trekking – Reise durch die Zeit
Das größte Spiel, dass vorgestellt worden ist, ist Trekking – Reise durch die Zeit. Anfang letzten Jahres wurde das Spiel über Kickstarter finanziert, nun erscheint es auf Deutsch auch in den klassischen Spieleläden. 108 liebevoll illustrierte und sorgfältig recherchierte Geschichtskarten lassen uns über 3 Durchgänge in die Geschichte der Menschheit eintauchen. Dabei müssen wir uns die Zeit gut einteilen, denn es ist wichtig möglichst viele Geschichtskarten in chronologischer Abfolge zu sammeln. Trekking soll einfach zu lernen, aber schwer zu meistern sein. Somit soll das Spiel Vielspielende, wie auch Spieleneulinge abholen können. Zudem punktet Trekking durch sein hochwertiges Spielematerial, dem unter anderem eine Neopren-Spielmatte beiliegt. Trekking kann zudem auch Solo gespielt werden und besitzt bereits eine erste Minierweiterung.
Trekking- Reise durch die Zeit wird pünktlich zur SPIEL 2023 erscheinen und wird 39,99 € kosten.
Rainforest
Auch Rainforest von Johannes Goupy (Orichalkum, Rauha) soll einfach zu lernende Regeln mit einer gewissen taktischen Tiefe bieten. In unserem Zug nehmen wir uns ein offen ausliegendes Dschungelplättchen und sollten dabei die dazugehörige Tiermarker-Auslage im Auge behalten. Die Dschungelplättchen kann man nämlich nur dann im Regenwald platzieren, wenn man zuerst die passenden Tiermarker auf ihnen platziert. Wenn man dabei noch eigene Totem-Tiere sammelt, erhalten wir Siegpunkte bei der Endabrechnung. Bonusplättchen geben uns zusätzliche Siegpunkte, die spielentscheidend sein können. Damit man diese vor den Gegenspielenden ergattern kann, hilft es bei der Auswahl und Platzierung der Dschungelplättchen taktisch vorzugehen und auf deren Farbe zu achten.
Rainforest erscheint am 01. September 2023 und wird 32,99 € kosten.
Claim – Limited Edition
Das beliebte 2-Personen Kartenspiel Claim bekommt mit der Claim – Limited Edition eine Big Box zur Feier des 5. Geburtstages spendiert. Neben den beiden Grundspielen erhält die Limited Edition 7 neue, exklusive Fraktionen mit Illustrationen von „The Mico“ (Valeria, Westfrankenreich-Reihe) und vier Szenariokarten, die noch mehr Spannung in den Kampf um den Thron bringen sollen. Zudem können sich nun auch erstmals bis zu vier Personen um den Thron duellieren. Die Big Box ist auch in Kombination mit den Verstärkungen „Magie“, „Söldner“ und „Orte“ spielbar.
Claim – Limited Edition erscheint am 01. September 2023 und wird 39,99 € kosten.
Awimbawé
Als letzte Neuheit wurde Awimbawé aus der Feder von Mathieu Roussel (Kameloot) vorgestellt. Awimbawé ist ein Stichspiel, bei dem wir tierische Helfer taktisch geschickt einsetzen müssen, um möglichst viele Stiche zu gewinnen. Das Besondere: Neben den Handkarten besitzt jeder Spielende auch eine teilweise offene Kartenauslage, die vor jedem Ausspielen beobachtet werden muss. Verschiedene Tierkarten und ihre Fähigkeiten beeinflussen das Spiel nämlich immens. Während Hyänen beispielsweise viele Siegpunkte bringen, darf man nicht alle von Ihnen besitzen, da die Runde sonst sofort verloren ist. Adler hingegen nehmen die Rolle als Trumpfkarte ein, die man spielen muss, wenn man die ausgespielte Farbe nicht bedienen kann. Ob man den Adler einsetzt oder lieber flieht, bleibt dabei dem Spielenden selbst überlassen. Auch wenn der Fokus von Awimbawé bei einem 2-Personen-Duell liegt, kann das Spiel auch als 3er-Spiel oder zu viert in zwei Teams gespielt werden.
Awimbawé erscheint am 01. September 2023 und wird 11,99 € kosten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Trekking Through History * |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.