Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Gesellschaftsspieler-gesucht.de: Gemeinsam macht mehr Spaß!
Share
Sign In
Notification Show More
Aa
Aa
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Gesellschaftsspieler-gesucht.de: Gemeinsam macht mehr Spaß!
Brett- und Kartenspiele

Gesellschaftsspieler-gesucht.de: Gemeinsam macht mehr Spaß!

André Volkmann
Last updated: 2023/08/29 at 12:32 PM
By André Volkmann 9 Min Read
Share
Gesellschaftsspieler-gesucht.de: Gemeinsam macht mehr Spaß!
Gesellschaftsspieler-gesucht.de: Gemeinsam macht mehr Spaß!
SHARE

Moderne Brettspiele können teilweise allein gespielt werden, doch nur mit den passenden Mitspielern wird aus einem unterhaltsamen Brettspiel ein soziales Event. Zahlreiche Suchplattformen finden sich im Internet, die mit tausenden von angemeldeten Usern locken. Ein kleiner Vertreter dieser Suchplattformen ist Gesellschaftsspieler-gesucht.de.

Stetig wachsende Datenbank

Spieler finden Spieler.

Gesellschaftsspieler-gesucht.de ist zunächst, ganz nüchtern betrachtet, eine Datenbank, in der Gesellschaftsspieler sich oder ihre Spielgruppe eintragen können, um selbst nach Spielern zu suchen oder von interessierten Mitspielern gefunden zu werden. Dabei bedienen sich dei beiden Seitenbetreiber Sonja und Matthias eines einfachen Konzeptes: Den vollständigen Verzicht auf überflüssige Details.

In der Anwendungspraxis fühlt sich die Benutzung der Webseite rund und schnell an. Nach der notwendigen Registrierung ist man Mitglied von Gesellschaftsspieler-gesucht.de und kann sich sofort ins Vergnügen stürzen oder darauf warten selbst angeschrieben zu werden. Und dies geschieht meist schneller als erwartet. Um die beiden Brettspiel-Enthusiasten Sonja und Matthias zu kontaktieren habe ich mich selbst auf der Webseite angemeldet und nur zwei Tage später eine Spielanfrage aus dem Raum Düsseldorf bekommen. Unverschämterweise habe ich bisher nicht geantwortet und damit gezeigt, wie man es eben nicht macht. Gesellschaftsspieler-gesucht baut also auf die direkte Interaktion zwischen den angemeldeten Mitgliedern und gibt den Suchenden praktische Tools an die Hand. Neben einer Umkreissuche können Spiel-Events eingetragen und Jedermann eingesehen werden. Dass die Seite übersichtlich bleibt kann auch der verhältnismäßig familiären Mitgliederzahl verdankt werden. Anfang Juni durften die Seitenbetreiber das 500ste Mitglied begrüßen und heute, rund zwei Monate später, dürften wieder einige Brettspiel-Fans dazugekommen sein. Die Datenbank wächst langsam, aber stetig und ich bin sicher, dass noch viele Mitglieder folgen werden.

Betrachtet man die aktuellen Logins so ist schön zu sehen, dass kein Tag vergeht an dem sich nicht zumindest eine Hand voll User in ihre Accounts einloggen, um in ihrer Community aktiv zu werden. Schön, denn davon profitieren die kleinen Seiten enorm.

Auf den Zahn gefühlt

Falls die Frage entstehen sollte, weshalb ich grade Gesellschaftsspieler-gesucht.de vorstelle und nicht einen der bekannten Vertreter auf dem Internetmarkt: Gesellschaftsspieler-gesucht.de ist nah dran! Nah dran am Benutzer, nah dran am Mitglied, nah dran meinem Wohnort. Mein kleines bisschen Lokalpatriotismus sollen den zwei Köpfen hinter der Suchseite eine zusätzliche Stimme verleihen (ok, angesichts des noch jungen Brettspiel-Blogs http://spielpunkt.jimdo.com ist es vielleicht eher ein Flüstern) und die lohnenswerte Plattform ein wenig bekannter machen. Die Mitspielerkarte auf der Suchplattform lässt nämlich eine deutliche Zentrierung auf das Land NRW erkennen. Nichtsdestotrotz sind die Mitglieder über das gesamte Bundesgebiet verteilt, sodass sich eine Anmeldung in jedem Fall lohnt. Wer auf der Suche nach netten Brettspielern ist bekommt hier seine Chance abseits der Anonymität großer Internetseiten. 

Um zu verdeutlichen wie nah Sonja und Matthias an ihren Nutzern dran sind, möchte ich ein kleines Interview mit den Beiden veröffentlichen, das sie mir spontan und ohne komplizierte Bedingungen zugesagt haben. 

Sonja: Schwierig zu sagen, das wechselt immer mal. Momentan wäre es wohl die Fürsten von Catan. 
Matthias: Spontan kann ich mich da auf kein einzelnes Spiel festlegen. Unter den Favoriten liegen aber definitiv die Kartenspiele „Wizard“ und „Ohne Furcht und Adel“. In letzter Zeit habe ich Scotland Yard mal wieder öfters ausgepackt.

Dass ihr Brettspiele liebt sehe ich. Doch wenn ihr ein Spiel nennen müsstet für das ihr selbst nachts aufsteht, welches wäre es?

Sonja: Da die Seite nur ein Hobby ist, wird sich wohl nicht so viel tun, wie wir gerne hätten, aber es wird auf jeden Fall ein paar neue Funktionen und noch mehr spielbegeisterte Mitglieder geben!
Matthias: Ich denke wir werden die 600 Mitgliedermarke geknackt haben. Im nächsten Jahr habe ich voraussichtlich mehr Zeit für die Programmierung. Von daher sehe ich einige Erweiterungen, die fleißig genutzt werden.

Glückwunsch zum erreichten Meilenstein von 500 Mitgliedern. Wo seht ihr euch in einem Jahr?

Sonja: Ich bin nach fürs Studium nach Düsseldorf gezogen und kannte hier fast niemanden, sodass mir die Leute für Spieleabende gefehlt haben und habe dann im Internet nach einer passenden Seite gesucht. Da ich nichts fand und Matthias Erfahrung in der Programmierung von  Webseiten hat, haben wir sofort angefangen, eine eigene Seite zu entwerfen.
Der Anfang war ziemlich schwer, weil sich niemand anmeldet, wenn es nur 5 Mitglieder gibt, die womöglich auch noch hunderte Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt waren. Besser lief es dann, nachdem uns ein paar Leute verlinkt haben. Richtig los ging es allerdings erst auf der Spiel 2013, der Stand hat sich für uns wirklich gelohnt.
Matthias: Bei Sonjas Suche nach Mitspielern sind ihr mehrere Internetseiten aufgefallen, die zwar eine Suche nach Mitspielern ermöglichten, aber umständlich zu bedienen und technisch veraltet waren. Da ich zu dem Zeitpunkt im Bereich der Webprogrammierung beruflich tätig war und aus heutiger Sicht die Programmierung deutlich einfacher ist, kam schnell die Idee auf, eine eigene, moderne Seite zu erstellen, die die Nachteile aller anderen Seiten vermeidet.
Wie bei so vielen Internetseiten besteht das Problem, eine „kritische Masse“ an Leuten zu erreichen: Wie kann ich kann ich Leute dazu bewegen sich anzumelden und nach Mitspielern in ihrer Umgebung zu suchen, wenn in der Umgebung noch keine Mitspieler sind?
Glücklicherweise haben wir durch den Messeauftritt 2013 einen großen Anstieg der Mitgliederzahl gehabt. Dazu kommt noch, dass wir E-Mail-Benachrichtigungen eingebaut haben, wenn es Neuigkeiten (z.B. ein neues Mitglied) im eigenen „Benachrichtigungsradius“ gibt. Somit lohnt sich eine Anmeldung auch wenn man in einem dünn besetzten Gebiet wohnt, da man bequem per E-Mail an uns erinnert werden kann.

Wie genau ist die Idee für diese Seite entstanden und wie schwierig waren die Anfänge?

Sonja: Wir haben schon von ein paar Spielerunden gehört, die sich gefunden haben. Oft kriegen wir das aber auch gar nicht mit, weil sich einfach ein paar Leute private Nachrichten schicken und Treffen verabreden.
Matthias: Wir haben im Rahmen der Messe einige Standbesucher gehabt, die sich bei uns bedankt haben, da sie über unser Portal neue Leute zum Spielen kennengelernt haben. Ansonsten bekommen wir hin und wieder auch Feedback unserer Mitglieder.

Konntet ihr bereits Erfolge vermelden? Wie ist das Feedback Eurer Mitglieder?

Sonja: Ich nicht, da ich leider mit meinem Studium so ausgelastet bin, dass ich kaum dazu komme, zu spielen und wenn, probiere ich oft erstmal bei Freunden vorhandene Spiele aus.
Matthias: Leider nein. Ist neben dem Studium untergegangen, aber da ich heute noch gerne Scotland Yard (Spiel des Jahres 1983) spiele, werde ich Camel Up in der Zukunft sicherlich mal anspielen 😉

Als Spiel des Jahres 2014 wurde Camel Up ausgezeichnet. Schon gespielt?

Sonja: Leider nicht. Die Standgebühr ist doch ziemlich hoch und da die Seite kein Geld einbringt und wir Studenten sind, können wir uns das nicht jedes Jahr leisten.
Matthias: Dieses Jahr sind wir leider nicht vertreten. Ohne kommerzielle Einnahmen sind die Standgebühren (vor allem mit Strom und Internet) leider happig, um sie aus eigener Tasche zu zahlen. Dazu kam auch noch der Aspekt, dass wir beide durch unsere Studien zeitlich eingeschränkt sind.
Vielleicht sieht es nächstes Jahr anders aus.

Die Spiel 2014 in Essen naht. Werden wir Euch auch dieses Jahr dort antreffen?

Trotz Uni-Stress stehen brettspielerische Zukunftspläne an und auch die Überarbeitung von Gesellschaftsspieler-gesucht.de steht auf der to-Do-Liste. Ich bin gespannt wie sich die Plattform entwickeln wird und drücke alle Daumen für die gesteckten Ziele. Es sind manchmal die kleinen Hobby-Projekte, die etwas bewirken können und besonders im Bereich der Brettspiele lohnt sich der Aufwand, denn Brettspielrunden sind einfach episch! Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit einem Messeauftritt klappt, wünsche ich mir für Euch finanzkräftige Sponsoren, die den Stand für das kommende Jahr sichern.

You Might Also Like

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

Willkommen zur Weltpremiere: Ausverkauft, das Share & Write

Crowdfunding-Brettspiel: Fast 6.000 wollen Worms

Disney Lorcana: Die Filme hinter den Karten

Neues Star Trek-Miniaturenspiel kommt 2024

TAGGED: Brettspiele, Sonstiges
André Volkmann 29. August 2023 29. August 2023
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Ein Brettspiel für Zwei Spieler: Duell im Felsental Ein Brettspiel für Zwei Spieler: Duell im Felsental
Next Article Für SciFi-Fans: XCOM - Brettspiel angekündigt Für SciFi-Fans: XCOM – Brettspiel angekündigt
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Conan Exiles erhält reichlich Neues im neuen Update. Bild: Funcom
Conan Exiles startet ins neue Update
News Videospiele
Aerosoft kündigt sein erstes echtes Lenkrad für Truck- und Bus-Simulationen auf dem PC an. Bild: Aerosoft
Gaming-Zubehör: Neues Lenkrad von Simulationsexperten
Gaming-Zubehör News
Die Eleganz des 18. Jahrhunderts mit einem modernen Pop-Twist in einer prachtvollen neuen Map. Bild: Ubisoft
Just Dance 2024: Barock abrocken
News Videospiele
Millennia bietet 10.000 Jahre rundenbasierter Geschichte. Bild: Paradox
Millennia: Kommt hier der neue Civilization-Konkurrent?
News Videospiele
Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Cranio Creations | Golem | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4... Cranio Creations | Golem | Expertenspiel |... 47,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 * 48,20 EUR
Bestseller Nr. 3 The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts' Choice in New In... The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts'... 24,95 EUR

Schon gelesen?

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Ausverkauft, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Willkommen zur Weltpremiere: Ausverkauft, das Share & Write

7.5 out of 10
Worms als Brettspiel ist so ähnlich wie Worms als Videospiel - es geht um strategische Kämpfe über die Distanz. Bild: Astragon
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Crowdfunding-Brettspiel: Fast 6.000 wollen Worms

André Volkmann André Volkmann 17. September 2023
Show More
Follow US
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?