News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > Gamescom in Köln > Gamescom 2022: „Games: Das Herz der Popkultur“
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022: „Games: Das Herz der Popkultur“

André Volkmann
Last updated: 4. November 2022 11:51
André Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
Gamescom 2022 Programm
Über 550 Unternehmen sind auf der Gamescom 2022 vertreten. Foto: Volkmann
SHARE

Schluss mit „The Heart of Gaming“ – das diesjährige Leitthema der Gamescom lautet „Games: Das Herz der Pokultur“. Die Veranstalter haben aktuelle Informationen zu Gamescom 2022 veröffentlicht, darunter die Trends: Es geht um die nächste Generation des Mobile Gaming und um „Gesund durch Games“.

Totgesagte leben länger, heißt es. Auf die Gamescom 2022 könnte das zutreffen: Es hagelte Absagen großer Publisher, dass die Kölner Messe für Videospiele und Unterhaltung sich deshalb aber versteckt, war nicht ernsthaft anzunehmen. Inzwischen ist die Zahl der angemeldeten Unternehmen auf über 550 gestiegen, wie die Messeveranstalter mitteilen.

ALs Leitthema hat man „Games: Das Herz der Popkultur“ ausgerufen, das klingt sperrig und passt damit irgendwie zum neuen Logo, das nicht mehr Farbe und Vielfalt repräsentiert, sondern mit seinem Schwarz-und-Weiß so gar nicht zum Games-Sektor passen will, in dem Publisher jüngst auf Pride und bunte Farben setzten. Und auch die diesjährigen Trends klingen alles andere als zugkräftig: „Nächste Generation des Mobile Gaming“ und „Gesund durch Games“ stehen im thematischen Mittelpunkt. Und dann sind da noch die Preise. Was Spaß macht, wird auf der Gamescom (Eigenschreibweise: gamescom) ohnehin klein geschrieben – vom Messenahmen selbst über event und arena bis hin zu entertainment – und Bindestriche gibt es sowieso nicht.

Bei aller Kritik: Die Gamescom 2022 von 23. bis 28. August in Köln und online wird vermutlich dennoch ein rauschendes Fest. Nicht zuletzt dürften dafür die Fans selbst sorgen, die lange haben Verzicht üben müssen.

- Anzeige -

Gamescom 2022: Spaß in der Event-Arena

Nachdem bereits Anfang Juli über 500 Aussteller für die Gamescom 2022 bekannt gegeben werden konnten, darunter mit KRAFTON, Level Infinite (Tencent) und HoYoverse einige internationale Top-Unternehmen, die erstmals mit einem Stand in der Entertainment Area dabei sein werden, folgen jetzt weitere Informationen: So sind seit vergangener Woche weitere Aussteller hinzugekommen, insgesamt steigt deren Zahl auf über 550. Der Anteil ausländischer Unternehmen liegt bei über 70 Prozent, 27 Länderpavillons sind inzwischen registriert.

Auch immer mehr Unternehmen außerhalb der Games-Branche wollen die Gamescom nutzen, um neue Kooperationen mit Gaming-Marken vorzustellen mit der einzigartigen Community in Kontakt zu kommen. Als Ausstellende und Sponsoren sind unter anderem LEGO, McDonald’s Deutschland, MINI sowie Porsche & Puma vertreten. In der Gamescom Event-Arena sorgen AMD, Funcom und ESL Gaming/ Qualcomm an unterschiedlichen Tagen jeweils mit eigenem, vielfältigem Programm für Unterhaltung. Zahlreiche Creator-Agenturen und Hunderte Talents haben sich schon jetzt für die Gamescom angemeldet.

Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse: „Die gamescom und die Gaming-Community sind extrem vielfältig. Egal ob Ausstellende, Unterhaltungsprogramm oder auf dem Event vertretene Creators – im August ist für jede und jeden Besuchenden etwas dabei. Gerade mit Blick auf die Creators freut mich zu sehen, dass unser stetig ausgebautes Angebot für sie so gut ankommt. Die gamescom ist mit ihnen zusammen seit dem ersten Jahr gemeinsam gewachsen und wir als Veranstalter tun alles dafür, dass diese Erfolgsgeschichte noch lange weitergeschrieben wird.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Gemeinsam Games zu feiern, war schon immer die große Stärke der Gamescom. Denn Games leben von der Begeisterung der Community und das wird vor Ort auf der Gamescom auch in diesem Jahr so deutlich wie nirgends sonst. Der Endspurt in den letzten Wochen macht zudem Vorfreude auf Ende August, denn nach den vielen Planungsunsicherheiten für Partner in diesem Jahr, entsteht jetzt in diesen letzten Wochen noch einmal besonders viel, auf das sich die Community schon jetzt freuen kann.“

Philip Green, australischer Botschafter in Deutschland: „Es ist fantastisch, dass Australien 2022 mit der Gamescom als Partnerland zusammenarbeitet. Mit rund 37 teilnehmenden Studios freuen wir uns darauf, die größte Delegation von australischen Spieleentwicklungsstudios hier in Deutschland begrüßen zu dürfen, die ihre innovativen Arbeiten präsentieren werden. Die australische Regierung unterstützt den Digital Games Sektor aktiv, damit er kreativ, innovativ und florierend bleibt und sein volles Potenzial ausschöpfen kann, um bis 2030 über 10.000 talentierte Menschen zu beschäftigen.“

- Advertisement -

Vier Tage Unterhaltungsprogramm

Eines der Highlights der gamescom 2022 ist die gamescom event arena. Damit diese mitten im Herzen der gamescom liegt, wird sie in der Halle 6 eröffnet. Vier Tage lang können Fans ohne zusätzliches Ticket ein- und ausgehen und nach Belieben die verschiedenen Events erleben. Unter anderem geplant sind:

  • Donnerstag: ein von Funcom zu ihrem neuen Spiel „Metal: Hellsinger“ produziertes Event, welches die Welten von Gaming und Musik in einer einzigartigen Weise zusammenbringt
  • Freitag: verschiedene Creator-Aktivierungen von und mit AMD
  • Samstag und Sonntag: Mobile-Esport-Turniere der „Snapdragon Pro Series“, veranstaltet von ESL Gaming und Qualcomm
    Den Start macht in der Event-Arena am Dienstagabend wieder die große Eröffnungsshow Gamescom: Opening Night Live, für die die Tickets Anfang August in den Verkauf gehen.

Creators und die gamescom gehören seit Anfang an zusammen und sind seitdem immer stärker zusammen gewachsen. In diesem Jahr wird das Creator-Angebot der gamescom noch einmal besonders stark ausgebaut.

Erstmals wird es einen dedizierten Creator-Co-Working-Space geben. Damit sollen die Creators auf der Gamescom bestmöglich in ihrer Arbeit unterstützt werden. Im nur für Creators und ihren Teams zugänglichen Bereich warten unter anderem: 100 Arbeitsplätze, High-Speed-Internet, Streaming-Kabinen, Ruhe- und Meeting-Bereiche, ein Snack- und Getränkeangebot, Garderobe, Schließfächer und vieles mehr. Die bestätigte Teilnahme Hunderter Creators und ihrer Agenturen aus zahlreichen Ländern der Welt zeigt, dass dieses Angebot ankommt.

Mit dem Leitthema “Games: Das Herz der Popkultur“ stellt die Gamescom in diesem Jahr die besonders hohe kulturelle Relevanz von Computer- und Videospielen in den Fokus. Denn Games sind nicht nur das erfolgreichste Unterhaltungsmedium unserer Zeit, sondern mittlerweile auch das Herz der Popkultur, an dem sich andere immer häufiger orientieren. Gab es früher den Film zum Buch, gibt es heute das Buch zum Spiel, die Mode zum Spiel und sogar den Tanz zum Spiel. Oder kurz gesagt: Wer heute die Games-Community begeistert, begeistert morgen die ganze Welt.

Der Trend „Nächste Generation des Mobile Gaming“ greift die aktuellen Entwicklungen von Smartphones als Spieleplattform auf. Denn die Geräte sind heute so gut, dass deutlich aufwändigere Spiele möglich sind. Auch immer mehr bekannte Spiele-Serien bekommen eigene mobile Versionen und erreichen damit zusätzlich Millionen Spielende. Und mithilfe des Cloud-Gaming können die Lieblingsspiele für PC und Konsole nahtlos unterwegs auf dem Smartphone weitergespielt werden. Mehr Leistung und anspruchsvollere Spiele für Mobilgeräte treiben auch den Trend zu Mobile Esport an.

Was langweilig klingt, könnte sich als Knüller entpuppen. Dass immer häufiger Computer- und Videospiele für die mentale Gesundheit eingesetzt werden, greift der Trend „Gesund durch Games“ auf. Mit „Wholesome Games“ ist ein eigenes Genre sehr populär geworden, bei dem Spiele im Mittelpunkt stehen, die durch ihre entspannte Machart dabei helfen, zu entspannen und den Alltag zu entschleunigen. Darüber hinaus werden Computer- und Videospiele immer häufiger auch in Therapien eingesetzt, etwa um Schmerzpatienten zu helfen, die Auswirkungen von Demenzerkrankungen zu lindern oder Kinder mit ADHS zu unterstützen.

Die Gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. 2022 findet die Gamescom von Dienstag, 23. August bis Sonntag, 28. August in Köln und online statt. Das offizielle Partnerland der Gamescom 2022 ist Australien. Die Gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem Game – Verband der deutschen Games-Branche veranstaltet.

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Dead Island 2: Geplanter Release im Februar 2023
Gamescom 2022: Riesiger Stand mit mehr als 130 Indie-Spielen
Trotz Absagen: Branchengrößen bleiben Gamescom treu
Gamescom 2022: Ubisoft ist dabei
Deutlich teurer: Gamescom-Tickets kaufen möglich
TAGGED:Gamescom
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Barbie Jane Goodall Dr. Jane Goodall als Barbie: „Inspiring Women“-Puppe
Next Article Deliver us mars Deliver Us Mars: Details zu Story und Cast
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Nintendo Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022 ohne Nintendo: (K)eine Lücke

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022: Bundeswirtschaftsminister Habeck eröffnet Messe

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022: Alle Hallen werden genutzt

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom Indie-Spiele
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022 feiert Indie-Spiele vor Ort in Köln

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Auch die Gamescom 2020 wird Fans ein vielfältiges Show- und Rahmenprogramm bieten. Foto: André Volkmann
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022 vor Ort: Comeback in Köln

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?