News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Gegen Corona-Langeweile: Boardgame Racoon veröffentlicht kostenloses Roll-and-write
Brett- und KartenspieleNews

Gegen Corona-Langeweile: Boardgame Racoon veröffentlicht kostenloses Roll-and-write

André Volkmann
Last updated: 11. April 2020 12:53
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
"Stay at home": Für Einbrecher keine gute Voraussetzungen - versuchen wollen sie es trotzdem. Bild: Boardgame Racoon
"Stay at home": Für Einbrecher keine gute Voraussetzungen - versuchen wollen sie es trotzdem. Bild: Boardgame Racoon
SHARE

Roll-and-write, kostenlos, fette Beute: drei Stichworte, die in Corona-Zeiten für etwas Abwechslung im ansonsten vermutlich eintönigen Alltag sorgen können. Der Kleinverlag Boardgame Racoon hat ein Würfelspiel veröffentlicht, das als Print-and-play-Variante kostenlos heruntergeladen, ausgedruckt und dann gespielt werden kann. Hinter der Aktion steckt allerdings noch mehr: Sie soll auf die derzeit angespannte Lage bei Verlegern und lokalen Einzelhändlern aufmerksam machen.


„Kostenlos“, das ist eines jener Stichworte, die man in Zeiten der Corona-Krise immer öfter zu hören und lesen bekommt. Überall wachsen Gratisaktionen aus der Erde, die als Zeichen der Solidarität verstanden werden wollen. Auch der Mikro-Verlag Boardgame Racoon hat eine entsprechende Online-Aktion ins Netz gebracht.

Kostenlos ist King in Corona-Zeiten

„Kostenlos“, das ist eines jener Stichworte, die man in Zeiten der Corona-Krise immer öfter zu hören und lesen bekommt. Überall wachsen Gratisaktionen aus der Erde, die als Zeichen der Solidarität verstanden werden wollen. Auch der Mikro-Verlag Boardgame Racoon hat eine entsprechende Online-Aktion ins Netz gebracht.

Unter boardgame-racoon.de/pages/spiele/stayathome gibt es daher nicht nur ein kostenloses Würfelspiel, sondern auch einen Appell an alle Brettspiel-Fans: „Support your locals“ lautet das Motto. Gemeint sind die vielen kleinen Brettspiele-Läden, die aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie starke Umsatzeinbrüche erlitten haben. Nahezu jeder Influencer ruft in Videos oder Podcasts seine Follower zu fast schon panikartigen Käufen auf – ausnahmsweise zurecht, denn die lokalen Händler kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz.

Dass Konsumenten ihr Geld in Krisenzeiten zusammenhalten, stimmt nur zum Teil: Es wird fröhlich weiter gekauft, allerdings online und nicht im stationären Handel. Logistik-Gigant DHL verkündete jüngst, die Zusteller hätten so viel zu tun wie sonst über Weihnachten. Vermutlich wird es nicht jeder Brettspiel-Händler durch die Krise schaffen. Der Appell, seine Kaufkraft statt für Desinfektionsmittel und Toilettenpapier-Reserven zu nutzen, im Freizeitbereich einzusetzen, scheint gerechtfertigt. Am Ende entscheiden die Kunden – in diesem Fall Brettspieler – wohin ihre Gelder fließen. Der Aufruf lautet nicht „kauft nicht mehr online“, sondern: Denkt nach, bevor ihr etwas kauft.

- Anzeige -

Roll-and-heist: Einmaleins des Einbruchs

Zurück zum kostenlosen Würfelspiel. Nach Wochen der Vorbereitung ist es in einer mondlosen Nacht soweit: Stille liegt über der alten Villa, nur gelegentlich unterbrochen vom leisen Klicken, das Matts Dietrich im Schloss der Hintertür verursacht. Was nach einem verdammt miesen Einbruch klingt, ist genau das. Im Roll-and-Heist, quasi der kriminellen Version des Roll-and-write, lädt Autor Benjamin Schultz 1 bis 3 Spieler dazu ein, das Einmaleins des Einbrechens zu lernen.

Im London der 60er-Jahre fängt alles an. Eine Einbrecherbande reibt ihr Unwesen in der Stadt an der Themse. Viel benötigt wird nicht: neben den Print-and-play Dateien samt anschließendem Ausdruck, brauchen Spieler drei handelsübliche, sechsseitige Würfel. Dann kann es losgehen.

Rundenweise führen Spieler vier Aktionen aus, von denen die letzte stets lautet: Wollt ihr abhauen? Dann gibt es nichts mehr zu holen, das Spiel endet und Spieler bekommen Punkte. Zwei weitere Bedingungen beenden die Partie ebenfall: Wer zu viele Spuren legt, verliert. Wer den Alarm auslöst hat noch die Chance zur Flucht, misslingt diese, ist das Spiel verloren. Durchschnittliche Einbrecher erreichen am Ende mehr als zehn Punkte, ein legendärer Raubzug gelingt bei 14 und mehr Punkten.

Unter anderem mit Janet und Matt können Brettspieler die kriminelle Karriereleiter erklimmen. Bild: Boardgame Racoon
Profi-Einbrecher: Unter anderem mit Janet und Matt können Brettspieler die kriminelle Karriereleiter erklimmen. Bild: Boardgame Racoon

Das Roll-and-write hat Benjamin Schultz kurzerhand für die #stayathome-Aktion entworfen. Das Setting hat er geklaut – bei sich selbst: „Ich habe ein Spiel mit dem Thema in der Schublade, aber das dauert momentan fünf Stunden“. Zu lang für Familienspieler, die derzeit aufgrund der Kita- und Schulschließungen besonders massiv von den Einschränkungen betroffen sind. Also hat der Autor das Thema recycelt und für ein kurzweiliges Würfelspiel mit einfachem Regelwerk verwendet. Das Konzept „print-and-play“ ist ohnehin ideal für die einkaufsreduzierte Corona-Zeit. Das Spiel ist auch ist einer Tinte-sparenden Version als Download verfügbar.

Drei neue Fälle kommen noch hinzu, dann geht es um die „extragroßen Brüche“. Und um den Kreis der Unterstützungsaktion zu schließen, gibt es mit dem großen Postzug-Raub eine zusätzlich Kampagne für all jene, die ihren lokalen Spieleladen unterstützen.

- Advertisement -

Derzeit aufgeführt sind 14 kleine Spiele-Shops:

  • Anspieler: https://www.anspieler.de/
  • Brettspielkiste: https://brettspielkiste-dinslaken.de/
  • Capito: https://www.capito-shop.de/
  • Brettspielheld: http://brettspielheld.de/
  • Spielbrett: http://blog.spielbrett-koeln.de/
  • Spielzeit!: https://spielzeit.de/
  • Voyager – Boardgame Bar: http://www.voyager-bonn.de/
  • SpielBar: http://www.spielbar-trier.de/
  • Osnabrett: https://osnabrett.de/
  • Funtainment: https://www.funtainmentberlin.store/
  • Der Würfelbecher: https://www.wuerfelbecher.com/webshop
  • Highlander Games: https://www.highlander-bremen.de/
  • SpielKultur: https://spielkulturmuenster.com/
  • Fugio: https://fugio-bonn.de/

Von Trier bis Berlin bitten lokale Händler um den Support der Brettspiel-Community. Die 14 Geschäfte stehen dabei stellvertretend für alle Spiele-Shops, die derzeit unter der Corona-Krise leiden. Abschließend ist die Liste auf der Aktions-Webseite von Boardgame Racoon übrigens nicht: „Es können sich gerne noch andere Läden melden“, meint Benjamin Schultz. „Ich hoffe, die Leute haben ein wenig Spaß damit und es kommt auch etwas bei den Läden an – die können es gerade echt gut gebrauchen“, so der Spieleautor.

Weitere Informationen und das kostenlose Würfelspiel gibt es unter: boardgame-racoon.de/pages/spiele/stayathome.


Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher sowie Filme und Serien.
Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten
Neue Brettspiele für Familien erhältlich
TAGGED:BrettspieleFamilienspieleWürfelspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Ob und wann die BlizzCon 2020 stattfindet ist bislang ungewiss. Foto: Blizzard BlizzCon 2020 könnte Coronavirus zum Opfer fallen: Blizzard plant dennoch weiter
Next Article Eine Erweiterung zu Star Wars: Outer Rim könnte tatsächlich kommen. Foto: André Volkmann „Big plans“: Fantasy Flight Games deutet Erweiterung zu Star Wars: Outer Rim an
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das Brettspiel Leben in Reterra hat einen Preis erhalten. Bild: Hasbro
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award

André Volkmann
André Volkmann
23. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
ICH HABE FERTIG von Marco Teubner ist ein Spiel, das sich selbst nicht ernst nimmt. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Lustiges von Pegasus Spiele: Neuheit für Familien

André Volkmann
André Volkmann
10. Oktober 2024
Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Dorfromantik Sakura ist eine neue Auflage des Originals. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Hit-Brettspiel Dorfromantik geht in die nächste Runde

André Volkmann
André Volkmann
30. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?