In der Spieleschmiede sind auch in dieser Woche zwei neue Projekte gestartet. Somit laufen zur Zeit sechs Projekte. Eine der Neuheiten hat ihr Ziel bereits erreicht. Bis auf die andere Neuheit dieser Woche liegen alle Projekte zum Teil sehr deutlich über ihrem jeweils gesetzten Ziel.
Dog Park hat bereits sein ursprüngliches Ziel verdoppelt und wird noch für 26 Tage zum „Mitschmieden“ zur Verfügung stehen. Merchants of the Dark Road steht mit aktuell 180% ebenfalls kurz davor die 200%-Marke zu erreichen. Bei hier elf verbleibenden Tagen ist davon auszugehen, dass dieser Meilenstein ebenfalls erreicht werden kann. Der Spielworxx-Titel London Necropolis Railway ist noch für 18 Tage in der Schmiede und auch er hat mit 140% sein Ziel schon deutlich übertroffen.
White Hat – Beweise dich als Hacker
Ein „White Hat“ ist ein ethischer Computerhacker, oder ein Computersicherheitsexperte. Um sich als Hacker zu beweisen, tretet die Spielenden bei White Hat gegeneinander an und sichern sich das Recht, sich im Cyberspace fortzubewegen. Es ist eine überarbeitete Version des Spiels Black Hat und ein Stichspiel mit einem besonderen Twist: Gewinnt man einen Stich, bewegt man die eigene Spielfigur vorwärts auf dem Spielbrett. Die Felder, auf denen sich die Figuren bewegen, können Aktionen bieten und haben alle einen Wert, der am Ende jeder Runde zusammengezählt wird. Am Ende gewinnt der „White Hat“, der die niedrigste Punktzahl erzielt hat.
Wechselnde Ortsplättchen und ein doppelseitiger Spielplan versprechen abwechslungsreichen Spielspaß. Das Spiel ist für 1-6 Hacker ab 9 Jahren empfohlen. Die Spielzeit beträgt etwa 30 Minuten. Das niedrig angesetzte Finanzierungsziel wurde bereits verdreifacht und die Möglichkeit das Projekt zu unterstützen, haben Interessierte noch für 10 Tage.
Small City Deluxe – Kleine Stadt ganz groß
Die aktuell in der Schmiede zu fördernde Version ist die Neuauflage des erstmals 2015 in kleiner Auflage produzierten Spiels Small City. Jeder, der schon immer einmal Bürgermeister sein wollte, hat hier die Chance dazu. Ziel ist es, sich die meisten Stimmen zu sichern und für die eigene Stadt das Beste herauszuholen. In der Winter-Erweiterung, die sich aus den Erweiterungen letzten sieben Jahren zusammensetzt und auf acht Module aufgeteilt wurde, muss man unter anderem noch die Umweltverschmutzung in den Griff kriegen.
Das Artwork und die gesamte grafische Gestaltung wurden im Vergleich zur Erstauflage komplett überarbeitet. Ziel bei der Entwicklung des Spiels war es, ein SimCity-artiges Städtebauspiel zu kreieren. Um die effizienteste Stadt aufzubauen gibt es grüne Wohngebiets-, blaue Geschäftsviertel- und gelbe Industrieplättchen. Die nötigen Stimmen kannst man im Verlauf des Spiels sammeln, indem neue Bürgerschaft in den Wohngebieten angesiedelt wird, Kulturgebäude errichtet werden, Geschäftsviertel in passenden Gebieten eröffnen und indem die Versprechungen eingehalten werden, die der Bevölkerung der eigenen Stadt zu Beginn gemacht wurden.
Das Spiel aus dem Hause Giant Roc ist für 1-4 Spielende ab 14 Jahren empfohlen und hat eine Dauer von 30-120 Minuten. Unentschlossene können das Spiel kostenlos auf Tabletopia testen und haben noch 26 Tage Zeit das Projekt zu fördern.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Kosmos 680565 Die Abenteuer des Robin Hood, Nominiert zum Spiel... * | 35,99 EUR | Kaufen |
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API