News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Kickstarter: Ärger um Brettspiel zu Darkest Dungeon
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Kickstarter: Ärger um Brettspiel zu Darkest Dungeon

André Volkmann
Last updated: 26. Juli 2022 13:18
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Darkest Dungeon Brettspiel
Das Brettspiel Darkest Dungeon sorgt auf Kickstarter für Ärger. Bild: Mythic Games
SHARE

Aus dem Videospiel Darkest Dungeon von den Red Hook Studios will der Verlag Mythic Games ein Brettspiel machen – die Finanzierung zu dem Projekt läuft als Crowdfunding über Kickstarter. Nun gibt es reichlich Ärger. Denn trotz millionenschwerer Schwarmfinanzierung will Mythic mehr Geld von den Unterstützern. Das hat mit gestiegenen Kosten zwar einen Grund – die Fans sind trotzdem sauer.

Darkest Dungeon ist nicht weniger als ein Hit – zumindest als Videospiel. Der RPG-Titel mit rundenbasierten Kämpfen und Rogue-like-Elementen aus dem Jahr 2016 ergatterte Top-Wertungen. Dass aus dem Werk ein Brettspiel werden soll, ist angesichts immer häufiger vorkommenden Adaptionen keine Überraschung gewesen. Mythic Games, die Macher von Brettspielen wie 6: Siege – The Board Game, Steamwatchers, Super Fantasy Brawl oder Time of Legends: Joan of Arc zeichnet sich für das Projekt verantwortlich. Um das Crowdfunding gibt es nun allerdings mächtig Ärger.

Produktion und Logistik sorgen für Mehrkosten

Das Brettspiel zu Darkest Dungeon ist eigentlich längst finanziert. Mit dem Crowdfunding hatte Mythic Games im Jahr 2020 rund 5.5 Millionen Euro eingenommen. Über 28.000 Unterstützer beteiligten sich an der Finanzierungskampagne und trugen Beträge zwischen 100 und 330 US-Dollar bei. Eine stolze Summe, die Darkest Dungeon auf Kickstarter zu einem der Top-Projekte des Jahres machte. Im November 2021 hätte das Brettspiel bei den Unterstützern der Schwarmfinanzierung ankommen soll – das war der ursprüngliche Plan. Vor allem die Corona-Pandemie und deren Folgen machten Mythic Games einen Strich durch die Rechnung. Es kam zu Verzögerungen. Das allein wäre angesichts der weltweit angespannten Lage kaum mehr ein größeres Ärgernis. Die Spieler hätten lediglich Geduld aufbringen müssen.

Nun allerdings sollen sie auch erneut in die Tasche greifen und zahlen. Wie Mythic Games in einem Update zu der Kickstarter-Kampagne erklärt, seien die Kosten für Rohstoffe, Produktion und Versand förmlich explodiert. Insbesondere der finanzielle Einsatz für das Shipping hätte sich um durchschnittlich 600 Prozent verteuert, erklärt der Verlag. Dagegen wirkt der Aufpreis in Höhe von 30 Prozent für Rohstoffe fast schon lächerlich. Zusammengenommen steht Mythic nun vor dem Problem, Mehrkosten von umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro stemmen zu müssen. Und einen Teil davon – konkreter: die Hälfte – sollen die Fans tragen.

- Anzeige -

Mythix Games und Red Hook, das Studio hinter dem Videospiel Darkest Dungeon, wollen die anderen 50 Prozent übernehmen. Je nach gewähltem Pledge sollen Unterstützer der Kampagne nun mindestens rund 18 Euro zusätzlich zahlen. Bei den Fans zeigt sich nun ein gemischtes Bild: Einige bringen Verständnis auf, andere gehen analytisch an die Sache heran und wieder andere lassen ihrem Ärger freien Lauf. Unverständnis zeigen Fans vor allem über die Tatsache, dass man ihnen unternehmensseitig ein finanzielles Risiko aufdrücken will. Andere haben angesichts der insgesamt angespannten globalen Lage schlicht kein Geld mehr, um die Zusatzkosten zu tragen.

Fans des Brettspiels zu Darkest Dungeon stehen nun vor der Wahl: Versuchen, das Geld zurückzubekommen oder erneut in die Tasche greifen, um das Projekt zu retten. Die Brettspiele seien bereits produziert, erklärt Mythic Games. Die Exemplare befänden sich in einem Lager in China. Bis zum 1. August haben Fans Zeit, um die Zusatzkosten zu tragen. Dann sollen die Exemplare Mitte August auf Reisen gehen. Wahlweise kann man warten – die Spiele sollen dann auf den Versandweg gehen, sobald die Kosten gezahlt wurden. Mythic Games will die Spiele „so lange wie möglich“ in den Lagern vorhalten für all jene, welche die Zusatzkosten eben nicht sofort zahlen könnten. Diese Spieler müssen laut Mythix auch nicht gänzlich auf ihr Exemplar von Darkest Dungeon verzichten, der Versand würde lediglich später erfolgen und nicht mit den bislang festgelegten Versandwellen. Der Verlag will über neue Entwicklungen informieren.

Der Kampagne wird über Umwege nun das gewandelte Bild von Kickstarter als eine Art Einkaufsplattform zum Verhängnis. Grundsätzlich gilt bei jeder der Crowdfunding-Kampagnen: Mit jeder Kampagne schwingt ein Risiko mit, dass es aus unterschiedlichen Gründen nichts wird mit dem Projekt. Weil das bei erfolgreich verlaufenen Kampagnen zumindest Prä-Corona selten war und Verlage vor allem bei den Großprojekten stets abgeliefert haben, ist aus der Idee der Schwarmfinanzierung in den Köpfen der Fans schrittweise eine Art „Kickstarter als Vorbesteller-Plattform“ geworden. Die Rechte dort sind allerdings völlig andere als im Handel. Kickstarter selbst erklärt es nüchtern: Wer ein Projekt unterstützt, hilft dabei, „etwas neues zu erschaffen – ihr kauft nicht etwas, das schon existiert.“ Grundsätzlich bietet die Plattform keine Rückerstattungen an, eine Investition will daher sorgsam abgewogen werden.

Die Anbieter der Kampagnen verpflichten sich lediglich, die Arbeit wie abgemacht auch abzuliefern. Und sie müssen auf mögliche Bedenken von Fans reagieren. Ansonsten ist ein Crowdfunding eine Art Wilder Westen des Brettspiel-Shoppings. Zwar sind die Wahrscheinlichkeiten geringer, dass Kampagne namhafter Brettspiel-Verlage scheitern oder sich nachträglich Probleme ergeben, dennoch kommt es vor.

Darkest Dungeon ist ein kooperatives Brettspiel für einen bis vier Spieler, das sich eng an der Videospiel-Vorlage orientiert.

- Advertisement -

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Darkest Dungeon: Ancestral Edition - [Nintendo Switch] Darkest Dungeon: Ancestral Edition - [Nintendo Switch]* Aktuell keine Bewertungen 23,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Mythic Games: Umstrittener Verlag in Not
CMON springt Mythic Games zur Seite
Alpha zu Warhammer 40k: Rogue Trader beginnt
Ghostbusters Spirits Unleashed mit Plänen für 2023
Neues Star Wars-Miniaturenspiel: Fokus auf Scharmützel
TAGGED:Lizenz-SpieleMythic Games
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Cascadia Test Spiel des Jahres 2022 Brettspiel-Test zu Cascadia: Ein Spiel des Jahres
Next Article Stranger Things Brettspiel Stranger Things: Brettspiel zur Netflix-Serie kommt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

slay the spire brettspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Slay the Spire: Roguelike-Brettspiel erreicht Meilenstein

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
ravensburger minecraft
Brett- und KartenspieleGeek-StuffNews

Ravensburger: Viele Spiele für Minecraft-Fans

André Volkmann
André Volkmann
2. November 2022
judge dredd brettspiel
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel zu Judge Dredd wird neu aufgelegt

André Volkmann
André Volkmann
27. Oktober 2022
ghostbusters spirits unleashed
NewsVideospiele

Ghostbusters Spirits Unleashed: Die Geisterjagd beginnt

André Volkmann
André Volkmann
18. Oktober 2022
marvel zombies
Brett- und KartenspieleNews

Marvel Zombies: Für 35 statt 700 US-Dollar

André Volkmann
André Volkmann
16. Oktober 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?