News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Filme und Serien > Obi-Wan Kenobi: Gute Serie oder Star Wars-Kitsch?
Filme und SerienNews

Obi-Wan Kenobi: Gute Serie oder Star Wars-Kitsch?

André Volkmann
Last updated: 27. Mai 2022 20:25
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Obi Wan Kenobi Serie gut
Obi-Wand Kenobi ist die Hauptfigur der Serie - aber nicht ihr Zentrum. Bild: Disney
SHARE

Auf dem Streamingdienst Disney+ ist mit Obi-Wan Kenobi die nächste Serie zu George Lucas Sci-Fantasy-Epos gestartet. Mit einer Doppelfolge läuten die Macher den Beginn für das insgesamt sechs Folgen umfassende Spin-off um den legenddäre Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi ein. Lohnt sich der Spaß? Es sieht ganz danach aus.

Auf die neue Miniserie Obi-Wan Kenobi haben Fans lange hingefiebert – das galt zuvor auch für die anderen beiden neuen Star Wars-Serien auf Disney+. Am Ende fiel das Feedback durchaus gemischt aus: vom großen Hurra bis hin zum Kopfschütteln war bei den einzelnen Folgen von The Mandalorian und Das Buch von Boba Fett so ziemlich alles dabei. Und Obi-Wan Kenobi? Es deutet sich tatsächlich ein deutlicher Qualitätssprung an.

Zum Glück keine Überraschungen

Vor rund anderthalb Jahren hatte Disney angekündigt, man wolle eine neue Geschichte um Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi in ein Serienformat pressen – Fans warteten lange. Fans warteten sehnsüchtig. Fans hatten eine neue Hoffnung. Die populäre Figur aus George Lucas Sci-Fantasy-Universum war auf der Leinwand oft präsent, blieb manchmal ungewöhnlich blass, hatte aber in Rache der Sith ihr episches Finale in einem Kampf zwischen Gut und Böse, aus dem letztendlich etwas noch Böseres resultieren sollte. Zehn Jahre nach den Ereignisse der Prequel-Trilogie spielt nun „Obi-Wan Kenobi“, so der nüchterne Titel der neuen Star Wars-Serie auf Disney+. So schlicht der Titel daherkommt, so treffend ist er: der gute alte Ben steht im Mittelpunkt und daran lassen die Showrunner keinen Zweifel. Rund neun Jahre vor Krieg der Sterne – A new Hope ist Obi-Wan allein auf Tatooine. Einsam, aber nicht ohne Mission, lebt er als Einsiedler auf dem kargen Wüstenplaneten: Er muss Luke Skywalker beschützen.

Was man weiß: Es wird mehrere Wiedersehen geben. Mit Darth Vader, mit Commander Cody, mit den Tusken, mit Owen und Beru Lars. Und: Mit den Inquisitoren als, die Fans bereits aus der Animationsserie Star Wars Rebels kennen dürften.

- Anzeige -

Der Rahmen stimmt. Doch was taugt die Serie Obi-Wand Kenobi? Einiges und noch mehr. Nach den ersten beiden Episoden lässt sich sagen: Deutlich mehr als erwartet. Die Serie schließt Lücken in der Geschichte, die Fans bislang nur durch ihre Fantasien auffüllen konnten – oder eben durch Bücher aus dem Erweiterten Universum, die allerdings längst nicht mehr zum offiziellen Kanon gehören. Disney hatte die Chance, mit Obi-Wan Kenobi Star Wars-Geschichte neu zu schreiben – und man hat davon offenbar reichlich Gebrauch gemacht. Technisch ist alles wie erwartet erstklassig. Filmisch ist Obi-Wan Kenobi eine Wucht. Die Atmosphäre packt den Zuschauer und lässt ihn nicht mehr los. Dramaturgisch arbeitet man bis zum Ende der zweiten Folge auf einen erwarteten Moment hin.

Obi-Wan Kenobi ist ambivalent. Man bedienst sich modernster Filmtechnik und nutzt gleichzeitig das vielleicht älteste Element aus der Star War-Franchise: die Erinnerung. Die Macher nutzen aus, das Fans in guten alten Zeiten schwelgen wollen. Sie wollen hören, bevor sie sehen, erahnen bevor sie wissen – das Böse naht. Was die Erinnerung um Star Wars für Obi-Wan Kenobi noch vorgibt: man kennt das Ende einiger relevanter Ereignisse, die Rahmenhandlung sind. Ein episches Aufeinandertreffen zwischen dem Dunklen Lord der Sith und dem weisen Jedi-Meister? Es wird kommen. Und dann? Werden Darth Vader und Obi-Wan Kenobi beide überleben. Der Verlauf der Star Wars-Geschichte gibt das vor – die Showrunner müssen sich daran halten und dennoch fiebert man dem Unausweichlichen schon nach zwei Folgen entgegen. Erst später wird der alte Ben ein direktes Duell verlieren, es verlieren wollen, vielleicht müssen, damit die Galaxis wieder ins Gleichgewicht kommen kann. Bis dahin füllt Disneys neue Star Wars-Serie die kleinen Lücken auf, erfindet nicht so, sondern verknüpft. Darin liegt diesmal die große Stärke des großen Dramas.

Damit das gelingen kann, setzen die Showrunner auf bekannte Gesichter: Ewan McGregor als Obi-Wan, Hayden Christensen ist als Darth Vader, Bonnie Piesse und Joel Edgerten als Beru und Owen Lars und Jimmy Smits als Bail Organa. Sie alle kennt man aus der Prequel-Trilogie und sie alle wirken in der Miniserie mit. Man kommt als Fans gut hinein in das Format. Han Solo würde es wohl so ausdrücken: Chewie, we’re home.

Und trotz des Serientitel um den großen Namen wissen Fans vor allem eines. Im Grunde ist es nicht Obi-Wan Kenobi, der im Mittelpunkt steht – es sind steht die Kinder. Luke Skywalker und Leia Organa, um sie dreht sich alles. Um sie dreht sich daher auch Obi-Wan Kenobi. Der alte Ben ist daher zwar die Hauptfigur der Serie, nicht aber auch ihr Zentrum

Fast scheint es, als sei diese neue Star Wars-Serie die wichtigste, weil sie nicht nur Geschichten erzählt, sondern zwei Trilogien miteinander verknüpft. Das ist durchaus kurios, denn die Serie überrascht nicht, weil sie es – zumindest bezüglich der übergeordneten Handlung – nicht kann. Auf dem Bildschirm sieht das wundervoll aus, deutlich besser als etwa bei Star Wars- Episode III. Die Serie ist für Fans gemacht, auch daran lassen Regisseurin Deborah Chow und Co keine Zweifel: Man schwingt die Nostalgie-Keule mit Wucht, zum Glück. Denn irgendwie – trotz all der Kritik – macht auch das ein gutes Star Wars-Erlebnis aus. Ob Obi-Wan Kenobi als Serie in Gänze gut wird? Das lässt sich natürlich nach lediglich zwei Episoden nicht sagen – das Fundament ist gegossen.

- Advertisement -

Freitags auf Disney+ erscheint eine neue Folge von „Obi-Wan Kenobi“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Star Wars 1-9 - Die Skywalker Saga [Blu-ray] Star Wars 1-9 - Die Skywalker Saga [Blu-ray]* Aktuell keine Bewertungen 104,96 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Neues Star Wars-Strategiespiel: So sieht es aus
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt
TAGGED:DisneyStar Wars
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Spieleschmiede Crowdfunding Artemis Odyssee Drachen in der Schmiede: Hoard startet  ins Crowdfunding
Next Article Ewoks Star Wars Legion Neuheiten Star Wars: Legion erhält endlich Ewoks und Baby-Yoda!
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Für Star Wars Unlimited erscheint in wenigen Wochen das dritte Kartenset, bei dem sich alles um die Klonkriege dreht. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Neues Set vorbestellbar – Niedergang der Republik

André Volkmann
André Volkmann
21. September 2024
Disney Lorcana - Der Einstieg ist ein Spiel, mit dem Neulinge in die Welt des Trading Card Games eintauchen können. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Disney Lorcana: Einstieg ins TCG leicht gemacht

Marie Volkmann
Marie Volkmann
15. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?