News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Turbulenter Turmbauspaß: Ranklotzen
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Turbulenter Turmbauspaß: Ranklotzen

Tim Nissel
Last updated: 11. August 2023 10:15
Tim Nissel
5 Min Read
Share
5 Min Read
Ranklotzen, das Spielmaterial, Foto: Tim Nissel
Ranklotzen, das Spielmaterial, Foto: Tim Nissel
SHARE
7.8
Ranklotzen

Zuletzt haben wir mit Arschmallows bereits eine diesjährige Neuheit von Denkriesen vorgestellt. Heute geht es um ein ebenfalls sehr lustiges und turbulentes Spiel. Das Spiel gibt es in zwei Varianten; für 4 Personen mit 60 Karten und für 6 Personen mit 80 Baukarten. Zusätzlich gibt es auch ein Erweiterungsset für zwei weitere Personen.

RANKLOTZEN – „Auf die Klötze, fertig, los!“

Genau das ist bei dem Spiel auch Programm, denn es ist superschnell erklärt und kann quasi direkt gespielt werden. Jede Person erhält ein Set aus 5  verschiedenen Bauklötzen und mittig kommt der Stapel mit Spielkarten. Platziert außerdem noch die Bauabnahme-Karte so, dass alle sie mit der Hand erreichen können – wenn ihr denkt, euer Turm sei fertig, müsst ihr als Erstes auf die Karte legen.

Ranklotzen, das Spielmaterial, Foto: Tim Nissel
Ranklotzen, das Spielmaterial, Foto: Tim Nissel

In jeder Runde wird eine Aufgabenkarte umgedreht, sodass ihr seht, was ihr bauen müsst. Dabei geben die Pfeile vor, wie ihr die Karte lesen müsst, von außen oder von innen. Bei den reinen Farbkarten ist das relativ einfach, aber es gibt auch Felder mit Text, dort müsst ihr die Farbe berücksichtigen, in der das Wort eingefärbt ist. Die halben Steine, weiß und schwarz, müssen immer hochkant gestellt werden, sonst wäre es ja zu einfach.

Ranklotzen, die Bauaufgaben, Foto: Tim Nissel
Ranklotzen, die Bauaufgaben, Foto: Tim Nissel

Das ist euch immer noch zu einfach? Na gut, dann kommt noch mehr Abwechslung dazu. Beim Bauen kann es nämlich Zusatzaufgaben geben. Beachtet immer die oberste Karte vom Stapel, diese kann nämlich von euch verlangen, dass ihr nur einäugig, oder einarmig bauen dürft. Haltet mit einer Hand die Nase zu und bildet mit dem anderen Arm einen Elefantenrüssel oder baut mit kurzen T-Rex-Armen. Es gibt einige Aufgaben, die euch vielleicht verzweifeln lassen.

- Anzeige -
Ranklotzen, die Zusatzaufgaben, Foto: Tim Nissel
Ranklotzen, die Zusatzaufgaben, Foto: Tim Nissel

Das ist euch alles immer noch zu einfach? Dann werft den Profi-Modus an. Jetzt bekommt jede Person die doppelten Bauklötze und muss das geforderte Muster zweimal hintereinander stapeln. Es geht also hoch hinaus.

Egal welchen Modus ihr spielt, wer 10 Karten sammeln kann (baut ihr den Turm als erstes fertig und legt eure Hand auf die Bauabnahmekarte, kriegt ihr die Aufgabenkarte), gewinnt das Spiel

Ihr baut lieber kooperativ? Dann baut gemeinsam einen Wolkenkratzer, bei dem ihr abwechselnd 10 Steine bauen müsst, oder legt eine Nachtschicht ein und gebt einer Person aus dem Team nach und nach die richtigen Steine und lasst sie blind bauen. Als Dachdecker müsst ihr euch die Steine im Team erst zuwerfen und bei der Doppelhaushälfte baut ihr nacheinander einen identischen Turm. Während des Bauens dürft ihr die Türme aber nicht angucken und auch nicht in den Bau eingreifen.

Fazit

RANKLOTZEN ist so gut, wie es auch einfach ist. Super einfache Regeln mit großem Bauspaß. Die Klötze aus Buchenholz wirken wertig und es macht Spaß Türme zu bauen. Dabei bieten die Aufgabenkarten und Zusatzaufgaben genügen Abwechslung für viele spaßige Runden. In der Regel könnten die Türme ruhig auch etwas größer ausfallen, da könnt ihr dann aber auf den Profi-Modus ausweichen oder euch eigene Regeln ausdenken. Wir haben zum Beispiel gerne zwei verschiedene Türme übereinander gebaut. So war der Aufwand dann etwas größer, da man auch die zweite Karte erst einmal richtig lesen musste.

Am Ende kommt das Spiel auf eine Gesamtwertung von 7,2. Das klingt vielleicht gar nicht so gut, hat aber auch einfache Gründe. Das Spiel ist nicht wirklich komplex. Ja, manche Aufgaben sind schwierig, aber das Spiel ist trotzdem schnell gelernt und lässt sich gut und schnell spielen. Ein weiterer Punkt ist die Spielidee. Stapelspiele gibt es bereits, Ranklotzen erfindet das Spielprinzip also nicht komplett neu. Dennoch bringt es ganz eigene Kniffe und Ideen mit. Am Ende sind beides Punkte, die die Gesamtpunktzahl etwas herunterziehen, aber nicht über den großen Spielspaß wegtäuschen sollen.

- Advertisement -
Ranklotzen, ein fertiger Turm, Foto: Tim Nissel
Ranklotzen, ein fertiger Turm, Foto: Tim Nissel

Wer schnelle Reaktionsspiele oder solche Turmbau-Spiele mag, kommt bei dem Spiel voll auf seine oder ihre Kosten.

PS: Ihr könnt von solchen Bauspielen nicht genug bekommen? Dann ist vielleicht Team 3 für euch interessant. Hier findet ihr einen Beitrag zu dem Partyspiel.

Ranklotzen
7.8
Anleitung 8
Material 9
Wiederspielreiz 7
Unterhaltung 9
Spielidee 6
Good Stuff schnell gelernt rasanter Bauspaß Holzklötze viele Spielmodi
Bad Stuff Türme könnten generell etwas höher sein langsame Reaktion -> wenig Chance
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß
Supermallows – Das Spiel der heldenhaften Marschmallows
TAGGED:bauklötzedenkriesenFamilienspielPartyspielstapelnturmbau
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Tickets für den Gamescom-Samstag gibt es nicht mehr. Logo: Gamescom Gamescom 2023: Keine Tickets mehr für Samstag
Next Article Test Star Wars Outer Rim Erweiterung Brettspiel-Test zu Star Wars: Outer Rim – Offene Rechnungen
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

auf den wegen von darwin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Auf den Wegen von Darwin: Eine entspannte Forschungsreise um die Welt

7.9 out of 10
imperial miners beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Imperial Miners: Das Feel Good-Spiel für den Feierabend

7.7 out of 10
die patin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Patin: Ein Familienspiel für Vielspielende

7.6 out of 10
raccoon tycoon beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Raccoon Tycoon: Der Wirtschaftsspiel-Ersatz für Monopoly!

7.4 out of 10
beitragsbild platformer
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Platformer: Ein gutes Spiel für einen feuchtfröhlichen Abend

6.9 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?