News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > WoW Classic: Endlich wieder den Lichkönig vermöbeln
NewsVideospiele

WoW Classic: Endlich wieder den Lichkönig vermöbeln

André Volkmann
Last updated: 23. April 2022 22:44
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Classic WOTLK
Blizzard bringt Wrath of the Lich King als Classic-Erweiterung zurück. Bild: Blizzard
SHARE

Im Rahmen des vergangenen Reveal-Events hatte Blizzard nicht nur die neue Erweiterung zu World of Warcraft enthüllt, sondern auch den nächsten Abschnitt für WoW Classic angekündigt: Wenig überraschend geht es zurück in die eisigen Welten von Nordend. Für World of Warcraft insgesamt ist das das nächste große Ding, denn nicht wenige Fans halten „Wrath of the Lich King“ für die beste aller Erweiterungen. Das nun erleben oder erneut erleben zu können, ist grandios. 

Es soll tatsächlich Spieler geben, die hat die Enthüllung von World of Warcraft: Dragonflight samt der vielen Informationen zur inzwischen neunten Erweiterung ziemlich kalt gelassen – kalt vermutlich aber nur deshalb, weil es bei WoW CLassic noch dieses Jahr ziemlich frostig werden wird. Der Lichkönig kehrt zurück und damit einer der ganz großen Bösewichte. Dem aufgrund der aktuellen Erweiterung Shadowlands angezählten Franchise wird das gut tun.

Mega-Seller: Wrath of the Lich King

Als Wrath of the Lich King im November 2008 als erst zweite Erweiterung nach The Burning Crusade für World of Warcraft erschien, avancierte der Titel Rekord-Seller. Bereits innerhalb des ersten Tages konnte Blizzard rund 2,8 Millionen Exemplare absetzen – die Erweiterung um den Lichkönig war zu diesem Zeitpunkt das am schnellsten verkaufte Videospiel aller Zeiten. Und nicht nur finanziell war das Spiel ein Erfolg, sondern spielerisch. Die umfangreichen Inhalte – neue Gebiete, die erste Heldenklasse, und nicht zuletzt die tragische Geschichte um Arthas – kamen an bei den Fans.

Die Erweiterung wurde von Spielern und Kritikern gefeiert, heimste Bestnoten ein – und gilt für viele bis heute als beste aller Erweiterungen für World of Warcraft. Der Erfolg der neu aufgelegten Classic-Version ist vermutlich auch darin begründet, dass Spieler bereits seit langer Zeit darauf warten, dass Blizzard nicht nur das Grundspiel, sondern auch seine Erweiterungen und damit eben auch Wrath of the Lich King erneut herausbringt. Und tatsächlich soll es noch dieses Jahr soweit sein: der Re-Start der zweiten Erweiterung ist für 2022 vorgesehen – endlich.

- Anzeige -
Er sitzt und wartet – der Lichkönig. Bild: Blizzard

Auch wenn World of Warcraft zum Zeitpunkt des Erscheinens von Wrath of the Lich King bereits erfolgreich war, der große Durchbruch kam dem großen Drama, um Arthas, der zum bis dato gefährlichsten Obermotz im Warcraft-Universum wurde – dass Spieler ihn nun endlich auch im MMO vermöbeln durften, war eine kleine Sensation. Bis heute halten Fans Arthas als Lichkönig für das Sinnbild des ultimativen Bösewichts – auch wenn die fortgeführte Geschichte von World of Warcraft vielfach versucht hatte, noch gefährlichere Widersacher auf Horde, Allianz und Azeroth loszulassen. So richtig gelungen ist das nie.

Mit der Neuauflage des Klassikers ergibt sich nun die all jene, die die Erweiterung nicht im Original anno 2008 haben spielen können, die Chance, die Geschichte in der Gameplay-Kulisse zu erleben wie sie früher war. Und alle, die mit dem „Zorn des Lichkönigs“ ihre schönste Zeit in World of Warcraft erlebt haben, dürfen das nun ein weiteres Mal tun.

Trotz Classic einige Änderungen bei Wrath of the Lich King

Auch wenn die Neuauflage der Erweiterung von dem damaligen Konzept von Wrath of the Lich King getragen wird, 1:1 wird Blizzard die Inhalte von früher nicht übernehmen. Classic: WotLK basiert nach Angaben der Entwickler auf Patch 3.3.5, zu diesem Zeitpunkt hatte es bereits einige Design-Anpassungen und Balancing-Verbesserungen gegeben. Der Kniff seitens Blizzard ist clever, denn die Overpowered-Phase des Todesritters überspringt man damit einfach. Bei der Heldenklasse selbst hat Blizzard auch angesetzt für eine Anpassung: Jeder wird sich mit Release der Classic-Erweiterung einen Death Knight erstellen können – die Voraussetzung, einen

Schrittweise wird es neue Inhalte geben. Die Phasen entsprechen dem Verlauf der „alten Version“. Zunächst kommt  Naxxramas, das Obsidiansanktum, das Auge der Ewigkeit sowie Archavons Kammer. In der zweiten Phase dann Ulduar, anschließend geht es in der dritten Phase 3 mit Prüfung des Kreuzfahrers weiter. Das große Finale umfasst dann die Eiskronenzitadelle und eben den Kampf gegen den Lichkönig selbst.

The Burning Crusade soll dann laut Blizzard kein Thema mehr sein, um ein Splitting der Community zu verhindern. Die bisherige Unterteilung zwischen Classic und Classic: TBC wird es also nicht in einer ähnlichen Art geben.  Ändern könnte sich das allenfalls, wenn die Spielerschaft genau das tatsächlich nachfragt.

- Advertisement -

Übrigens: Auch Modernes hält Blizzard weitestgehend aus Classic: Wrath of the Lich King heraus. Es wird also keinen Dungeon Finder geben, weil dieser beschleunigte Ablauf nicht dem Spielerlebnis von damals entspricht. Andere Aufbesserungen nutzt Blizzard allerdings schon, insbesondere technisch. Dennoch ist Blizzards Anspruch, das nostalgische Spielgefühl von damals möglich treffend wiederzugeben. Auch über Kleinigkeiten denken die Entwickler diesbezüglich nach, zum Beispiel über den Friseur. Dort solle man nicht nur die Frisur ändern können, sondern auch andere bekannte, jedoch modernere, Anpassungen vornehmen können. Die Beta-Phase soll übrigens zu Feedback führen, dass Blizzard nutzen will. Unter anderem die Gegenstandsstufen und die damit verbundenen Beschränkungen nehmen die Entwickler ins Visier. 

Letztendlich kann sich vieles im Bereich der „Quality of Life“-Verbesserungen tun. Den Spirit von damals will man jedoch möglichst treffsicher auf die Bildschirme bringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
World of Warcraft: Neue Genüsse aus Azeroth - Das offizielle... World of Warcraft: Neue Genüsse aus Azeroth - Das offizielle...* Aktuell keine Bewertungen 30,00 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Starcraft-Reihe wird fortgesetzt – aber anders
World of Warcraft: Housing kommt endlich!
The War Within: Sechs coole Mounts und wo sie zu finden sind
The War Within: Die drei Top-Heiler für Mythic+
The War Within: Die drei Top-DPS für Mythic+
TAGGED:BlizzardMMOWorld of Warcraft
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Teenage Mutant Hero Turtles Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge mit Original-Synchronsprechern
Next Article Spieleschmiede Crowdfunding Iki Akropolis Giant Roc Kobold Spieleverlag Mit der Spieleschmiede durch die Welt: Iki und Akropolis ins Crowdfunding gestartet
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

The War within ist der Anfang einer Trilogie an Erweiterungen. Bild: Blizzard
NewsTopVideospiele

World of Warcraft: The War Within – Alle Infos zum Start

Marie Volkmann
Marie Volkmann
24. August 2024
Das Free-2-play-Abenteuer in Tarisland beginnt schon bald. Bild: Level Infinite
NewsVideospiele

WoW bekommt Konkurrenz: Tarisland hat Release-Datum

André Volkmann
André Volkmann
29. Mai 2024
warcraft rumble guide anfänger
NewsSpieletippsVideospiele

Bester Anführer bei Warcraft Rumble: Guide für Einsteiger

André Volkmann
André Volkmann
28. Januar 2024
Rund um Grommasch Höllschrei lässt sich bei Warcraft Rumble ein starker Build aufbauen. Bild: Blizzard
NewsSpieletippsVideospiele

Warcraft Rumble: Beste Armee mit Grommash Höllschrei

André Volkmann
André Volkmann
21. November 2023
Bei Warcraft Rumble kann man Gold vergleichsweise einfach farmen. Bild: Blizzard/Youtube
NewsVideospiele

Gold farmen bei Warcraft Rumble: So geht es

André Volkmann
André Volkmann
15. November 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?