Die Videospielserie Zoo Tycoon soll als Brettspiel adaptiert werden. Die Finanzierung will der Schweizer Verlag Treecer dabei per Crowdfunding auf die Beine stellen. Die Kampagne auf Kickstarter soll am 25. Oktober starten.
Über 20 Jahre ist es her, da erschien mit Zoo Tycoon eine Wirtschaftssimulation des Entwicklerstudios Blue Fang Games, die auch heute noch viele Fans hat. Längst nicht jeder greift zu einer der Fortsetzungen – viele gab es davon ohnehin nicht. Nach Zoo Tycoon 2 und mehrere DLCs schaffte es das Spiel anno 20213 noch auf die Xbox. Seitdem ist es ruhig geworden um das bunte Zoo-Managementspiel. Bis jetzt, wenn auch anders als gedacht: Zoo Tycoon soll unter dem passenden Titel „Zoo Tycoon: The Board Game“ als Brettspiel erscheinen.
Zoo Tycoon: The Board Game aus der Schweiz
Und wer hats erfunden? Genau! Treecer aus der Schweiz steckt hinter Brettspielen wie Darwin’s Choice oder P’achakuna – immer geht es um Natur und Tiere. Da passt ein Brettspiel zu Zoo Tycoon perfekt ins Portfolio. Was der Verlag dazu vorher stemmen muss, ist das Crowdfunding auf Kickstarter. Am 25. Oktober soll es losgehen, vormerken kann man sich die Kampagne bereits.
Was in aller Kürze zu erwarten ist: Ein kompletter Zoo in einer Spieleschachtel; mit mehr als 230 Tierfiguren. Das derartige Konzepte gut ankommen, hat bereits Wild Serengeti bewiesen. Und auch das Grundthema liegt im Trend- Spätestens seit Arche Nova ist klar: Brettspiel und Zoo geben auch für Experten eine hervorragende Kombination ab. Treecer beschreibt das Brettspiel zu Zoo Tycoon als thematischen Brettspiel für zwei bis vier Spieler.
Das Brettspiel greift natürlich die Idee der Vorlage auf. Spieler lenken die Geschicke ihres eigenen Zoos, bauen Gehege, sorgen für Futter, errichten Souvenirläden und andere Attraktionen, mit denen man den Besucher etwas mehr Geld als nur den Eintritt aus der Tasche leiern kann. Selbstverständlich spielen auch die Tiere und ihre individuellen Bedürfnisse eine Rolle. Insgesamt 34 Tierarten wird das Brettspiel zu Zoo Tycoon umfassen, das bietet reichlich strategische Ansatzpunkte in Kombination mit den Gehegen.
Es scheint, als werde Zoo Tycoon: The Board Game ein ziemlich umfangreiches Spiel. Neben den über 200 Figuren kommen Karten und Tokens hinzu. Trotz des kunterbunten Themas mit Knuddelfaktor soll das Brettspiel allerdings eher erfahrene Fans ansprechen. Als gehobenes Eurogame dürfte der Titel für so manchen rauchenden Kopf sorgen. Rund 120 Minuten wird man für eine Partie mindestens veranschlagen müssen. Die Idee um Geld als Einnahmeressource aus mehreren Quellen dürfte zudem für weitere Herausforderungen sorgen.
Wie hoch die Kosten im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne sein werden, ist bislang ungewiss. Man wird sich bis zum Start der Schwarmfinanzierung gedulden müssen.
Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|
|
Zoo Tycoon - [Xbox One X]* | 19,53 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.