News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > News > Asmodee kündigt neue Erweiterung für Dixit an: Dixit 7 Revelations
News

Asmodee kündigt neue Erweiterung für Dixit an: Dixit 7 Revelations

Marie Volkmann
Last updated: 6. März 2019 19:44
Marie Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Asmodee kündigt neue Erweiterung für Dixit an: Dixit 7 Revelations
Asmodee kündigt neue Erweiterung für Dixit an: Dixit 7 Revelations
SHARE

Asmodee kündigt eine neue Erweiterung für das mehrfach preisgekrönte Karten- und Ratespiel Dixit an. Diese soll laut der Facebookseite von Asmodee Deutschland im Oktober dieses Jahres erscheinen. Wir werfen einen Blick auf das Dixit Grundspiel, die bisher erhältlichen Erweiterungen und auf die bereits erschienenen Informationen zu der neuen Spielerweiterung Dixit 7 Revelations.


Dixit – das Grundspiel

Dixit ist ein Assoziationsspiel für Spieler ab acht Jahren und kann mit drei bis sechs Spielern gespielt werden. Dabei sind die Spielregeln von Dixit leicht verständlich und schnell erklärt, so dass auch junge Mitspieler, nach einer kurzen Spieleinführung, problemlos in das Spielvergnügen einsteigen können.

Bei dem Karten- und Brettspiel Dixit erhalten zunächst allen Spielern eine Häschenfigur, welche auf einer Punktetafel abgestellt wird, und 6 Spielplättchen, außerdem werden von einem gut gemischten und verdeckt ausliegenden Kartenstapel, bestehend aus 84 phantasievoll gestalteten Bildkarten, sechs Karten an jeden Mitspieler ausgeteilt. Im weiteren Verlauf des Spieles dient dieser Stapel als Nachziehstapel. Sind die Spielvorbereitungen abgeschlossen, wählen die Spieler einen beginnenden Erzähler aus. Dieser wählt eine Bildkarte, aus seinen Handkarten, aus und überlegt sich eine kurze Beschreibung dazu. Die Beschreibung kann ein Reim oder ein Satz, ein Ausschnitt eines Liedes oder etwas ganz anderes, individuell gewähltes sein. Hat er eine passende Beschreibung gefunden, teilt er diese seinen Mitspielern mit.

Nun sind die mitspielenden Ratefüchse am Zug und wählen eine, zu der Beschreibung des Erzählers passende, Bildkarte aus ihren eigenen Handkarten aus und geben diese dem Erzähler. Dieser Mischt daraufhin seine eigens ausgewählte Karte mit denen von seinen Mitspielern gut durch und legt sie anschließend offen in der Mitte des Spieltisches aus.

- Anzeige -

Die nun gemischt ausliegenden Spielkarten werden von dem Erzähler mit den entsprechenden Zahlenplättchen durchnummeriert (1-6 je nach Mitspieleranzahl). Nun müssen die ausgefuchsten Mitspieler erraten, welche Karte dem Erzähler gehört haben könnte. Dazu wird eines der Spielplättchen in entsprechender Höhe ausgewählt und verdeckt vor sich abgelegt. Haben alle Spieler ein Plättchen ausgewählt, werden sie gleichzeitig aufgedeckt. Je nach Übereinstimmung der gewählten Zahlenplättchen mit dem Ergebnis, beispielsweise die gewählte Karte ist die des Erzählers, werden die erreichten Punkte verteilt und die Häschen rücken auf der Punktetafel entsprechend dem Spielstand weiter. Nun ist der nächste Erzähler an der Reihe. Gespielt wird, bis die letzte Karte vom Nachziehstapel gezogen wurde. Als Abschluss des Spieles wird der ruhmreiche Gewinner auf der Punktetafel ermittelt.

Das Brettspiel Dixit ist durch seine leichte Verständlichkeit ein ideales Familienspiel, aber auch auf einem Spieleabend mit Freunden kann es gut gespielt werden. Ein Wermutstropfen bleibt, für eingefleischte Brettspielprofis wird das Spiel eher Entspannung, als ernsthaftes Spielvergnügen sein. Kunstliebhaber und Nachwuchs Philosophen kommen bei den schön gestalteten Bildkarten jedoch ins Schwärmen und auf ihre Kosten.

Die Erweiterungen zu Dixit

Hier möchten wir euch einen kurzen Überblick über die sechs bereits erschienenen Erweiterungen geben.
Wobei hier zu erwähnen ist, dass es sich bei der Erweiterung Dixit Odyssey um eine veränderte Version des Grundspiels handelt. Das eigentliche Grundspiel Dixit wird für diese „Erweiterung“ nicht benötigt, es ist also keine Erweiterung im eigentlichen Sinne, sondern viel mehr eine Neuauflage. Ähnlich dem Grundspiel Dixit, ist das Spiel Dixit Odyssey an Spieler ab 8 Jahre gerichtet, kann nun aber mit drei bis sechs oder sogar sieben bis zwölf Spielern als Partyvariante gespielt werden. Ideal also für größere Spieltreffs.

Bei der Spielversion für drei bis sechs Spieler hat sich, außer der äußerlichen Aufmachung des Spieles, nichts Grundlegendes an den Spielregeln geändert. Anders ist dies bei der Partyversion. Hier zeigen sich grundlegende Änderungen. Beispielsweise erhält jeder Spieler, bei der Partyversion von Dixit, nur fünf Bildkarten auf seine Hand, und auch die Vorgehensweise für den Erzähler hat sich bei dieser Spielversion verändert. Der Erzähler kann seiner Fantasie nun gänzlich freien Lauf lassen; so darf er nun eine Beschreibung zu einem Motiv abgeben, welches sich nicht auf einer seinen Handkarten befinden muss. Auch das Wertungssystem wurde verändert, die Spieler bewerten jetzt, in dem zunächst das Motiv von den Spielern gewählt wird, welches am besten zu der Erklärung des Erzählers passen könnte; zusätzlich wählt der Erzähler eine Karte aus, die seiner Meinung nach, am häufigsten von seinen Mitspielern gewählt werden könnte.

Dixit 7: Revelations

Eine weitere Besonderheit weist das Spiel Dixit Odyssey in seinem Spielzubehör auf, wurde in dem Grundspiel Dixit noch mittels Bewertungsplättchen gewertet, geschieht dies nun mittels Spielstecker. Diese werden auf einer Wertungstafel aufgesteckt, die jeder Spieler zu Beginn des Spieles erhält.
Auch der Spielplan ist nicht mehr mit der Spielschachtel verankert und kann somit frei auf dem Spielfeld ausgelegt werden. Außerdem befinden sich auf dem Spielplan schon durchnummerierte Ablagefelder für die Bilderkarten. Positiv Erwähnenswert ist zusätzlich, der vergrößerte Aufbewahrungsplatz in der Spielschachtel. So findet das Grundspiel in ihr auch noch seinen passenden Platz. Im Handel erschienen sind außerdem diese Erweiterungen:

- Advertisement -

Dixit 2 Quest  – Illustratorin, Marie Cardouat
Dixit 3 Journey – Illustrator, Xavier Collette
Dixit 4 Origins –  Illustrator,  Clement Lefevre
Dixit 5 Daydreams – Illustrator, Franck Dion
Dixit 6 Memories  – Illustratoren, Carine Hinder und Jerome Pelissier

Diese enthalten jeweils 84 neue Bildkarten, mit unterschiedlichen, von Künstlern ausgearbeiteten, Themengebieten.  Durch ihr regelmäßiges Erscheinen, lassen die Erweiterungen aufkeimende Langeweile bei Dixit-Liebhabern gar nicht erst zu.

Dixit 7 Revelations – Was die Spieler erwartet

Die Dixit 7 Revelations Erweiterung soll im Oktober dieses Jahres im deutschen Handel erscheinen. Die Vorankündigung durch Asmodee wirkt bereits jetzt lohnenswert. So soll die neue Dixit Erweiterung die Spieler dazu einladen, einen intensiveren Blick auf die zauberhaft wirkenden und surrealistisch gestalteten Art-Deco-Motive zu werfen. Der Spieler soll das Unbewusste und Paradoxe in den kleinen Kunstwerken der französischen Illustratorin Marina Coudray erkennen. Schwerfallen sollte das den Spielern nicht, denn auf den mystisch erscheinenden Bildkarten vermischen sich sagenumwobene Mythen und Märchen mit modernen Elementen.

So ist, laut Asmodee, auf einer Karte die Geschichte von Narziss zu finden; dieser ging, laut eines griechischen Mythos, aus unstillbarer Selbstverliebtheit zugrunde. Marina Coudray schafft es geschickt, den Mythos von Narziss, durch ein Bild von einem Dinosaurier, der ein Selfie von sich aufnimmt, während sich im Hintergrund ein großer Komet der Erde gefährlich nähert, in unsere moderne Welt umzusetzen.



Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
TAGGED:AsmodeeBrettspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
462003677 2741999616008665 7769536336718541785 n
ByMarie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin. Life is better with games, cats & books.
Previous Article gamescom 2016 Fazit: von Cosplay, den wilden Sixties und eSport Inklusion und gamescom 2016 Fazit: von Cosplay, den wilden Sixties und eSport
Next Article Kickstarter Report: August 2016 Kickstarter Report: August 2016
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

André Volkmann
André Volkmann
23. Februar 2025
Niedergang der Republik ist das dritte Kartenset von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt

André Volkmann
André Volkmann
3. November 2024
duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?