Die Macher der Gamescom 2021 versprechen ein „umfassendes Show-Programm mit über 70 Entwicklern und Publishern“. Über 30 Games sollen im Rahmen der Eröffnungsshow Opening Night Live mit Geoff Keighley gezeigt werden. Vermarkter Webedia hat zudem jüngst mitgeteilt, man werde als Partner der Gamescom fungieren und das Gamescom now-Format bespielen.
Die Gamescom als weltgrößtes Event für Computer- und Videospiele zieht zunächst Bilanz zur Digital-Premiere im vergangenen Jahr. Mit ihren Shows feierte die Messe 2020 große Erfolge: über 100 Millionen Video Views über alle Formate und Kanäle, über 50 Millionen Unique User aus 180 Ländern und über zwei Millionen gleichzeitige Live-Zuschauende bei der Gamescom: Opening Night Live – die damit direkt in der Top-Gruppe der letztjährigen, internationalen Event-Livestreams der Games-Branche landete.
Dieses Jahr war es etwas chaotisch – schuld daran war die Corona-Lage, die lange Zeit nicht absehbar war, und es im Grunde immer noch nicht ist. Auch wenn sich nun abzeichnet, dass Veranstaltungen weitestgehend ohne Einschränkungen durchgeführt werden könnten. Den Organisatoren der Gamescom kann man zugute halten, dass sie nicht doch noch auf ein Vor-Ort-Format umgeschwenkt sind – rein online ist zwar nicht, was Fans sich wünschen, aber es ist angesichts der pandemischen Lage die weitaus sicherere Option. Hybrid-Erwägungen gab es, diese hatte man letztendlich verworfen. Also gibt es die Gamescom erneut rein digital, dafür können sich die Inhalte sehen lassen.
Opening der Gamescom 2021: 30 Games zum Start
Jetzt gibt die Gamescom erstmals Details zum diesjährigen Showprogramm bekannt. Insgesamt wurden Spieleneuheiten von über 70 Entwicklern und Publishern von den Redaktionen für die deutsch- und englischsprachigen Shows ausgewählt. Viele weitere Partner präsentieren sich und ihre Games auf Gamescom now.
Die Vorbereitungen für die große Eröffnungsshow der gamescom 2021 laufen auf Hochtouren. Geoff Keighley, Host und Produzent der gamescom: Opening Night Live, stimmt auf das diesjährige Programm ein: „Wir freuen uns, eine weitere gamescom: Opening Night Live zu produzieren, die in diesem Jahr über 30 Spiele aus der gesamten Branche präsentieren wird. Die Community kann sich auf neue Spieleankündigungen sowie Updates zu den am meisten erwarteten Spielen und andere Überraschungen mit Gästen auf der Bühne und mehr freuen – alles im Livestream für Fans auf der ganzen Welt.“
Die gamescom: Opening Night Live startet am 25. August um 19:30 Uhr (CEST) mit einer halbstündigen Pre-Show. Die Hauptshow läuft dann von 20:00 bis 22:00 Uhr (CEST). Erstmals wird mit Natascha Becker von GameStar eine Co-Moderatorin aus Deutschland Geoff Keighley unterstützen. Die gamescom: Opening Night Live wird sowohl auf den Kanälen der gamescom als auch auf diversen anderen Kanälen auf Twitch und YouTube ausgestrahlt. Zahlreiche Creator:innen co-streamen und kommentieren das Programm zudem in verschiedenen Sprachen.
IGN-Allstar-Cast rockt im Studio und am Venice Beach
Das englischsprachige gamescom studio beginnt am 25. August von 22:00 bis 24:00 Uhr (CEST) mit einer Aftershow zur gamescom: Opening Night Live. Danach läuft es vom 26. August, 19:00 Uhr (CEST) bis zum 27. August, 01:00 Uhr (CEST).Am letzten offiziellen gamescom-Tag, dem 27. August, läuft die Show von 19:00 bis 24:00 Uhr (CEST). Die Show wird erneut von IGN produziert. Gameplay-Deep-Dives, Trailer-Premieren, Analysen neuester Ankündigungen und Erinnerungsstücke aus der gesamten gamescom-Geschichte präsentiert dabei ein Allstar-Cast der IGN-Familie. Unter anderem dabei: Daemon Hatfield, bekannt aus „Game Scoop!“ und „Next Gen Console Watch“, Akeem Lawanson, Creator hinter „GeekHeavy“ und Moderator von „IGN The Fix: Entertainment“ und Stella Chung, Co-Host der Apex Legends Global Series Championship und Moderatorin des IGN Weekly Fix.
Ebenfalls von IGN wird die auf heiß erwartete Indie-Titel fokussierte Show gamescom: Awesome Indies produziert. Moderator ist erneut Michael Swaim, er präsentiert in der Show an die 40 Indie-Games. Um dem besonderen Feeling der Indie-Szene gerecht zu werden, werden Trailer-Präsentationen und Neuvorstellungen mit Comedy-Bits und weiteren Überraschungen in verschiedenen Locations rund um Venice Beach ergänzt. gamescom: Awesome Indies läuft am Donnerstag, dem 26. August, von 20:30 bis 22:00 Uhr (CEST).
Bekannte Webedia-Gesichter liefern über 20 Stunden Live-Programm
Das deutschsprachige gamescom studio wird, wie im Vorjahr, von Webedia produziert. Wie der englische Counterpart startet das deutschsprachige Programm am 25. August von 22:00 bis 24:00 Uhr (CEST) mit einer Aftershow zur gamescom: Opening Night Live. Am 26. und 27. August läuft das deutschsprachige gamescom studio jeweils von 14:00 bis 22:30 Uhr (CEST). Interviews, Spielevorstellungen, Panels und Community-Aktionen werden dabei von bekannten Gesichtern präsentiert: Michael Obermeier von GameStar übernimmt gemeinsam mit Kiara Hufnagel die Moderation des Tagesprogramms. Ann-Kathrin Kuhls von GamePro und Julius Busch vom Twitch-Kanal MAX führen durch die Abendshows.
Bei Webedia fasst man die Partnerschaft noch einmal ausführlicher zusammen: Neben der Moderation böten die Gaming-Redaktionen ein umfangreiches Rahmenprogramm. An den zwei Haupttagen des Events, dem 26. und dem 27. August, sind Interviews, Spielevorstellungen, Panels und Community Aktionen geplant. Insgesamt können User sich auf über 20 Stunden Livestream freuen.
„Aufgrund der erneuten digitalen Ausrichtung des Events waren die Vorbereitungen eine ganz besondere Herausforderung. Unsere Learnings aus 2020 haben uns hierbei sehr geholfen. So konnten die Teams auch in diesem Jahr wieder ein unterhaltsames Programm voller Highlights für die Zuschauer ausarbeiten. Ich bin sehr gespannt, wie das Publikum auf unsere Live-Shows reagieren wird“, so René Heuser, Director Gaming bei Webedia.
Tim Endres, Director gamescom von der Koelnmesse, freut sich über die erneute Zusammenarbeit mit Webedia: “Uns ist wichtig, dass wir für unsere Community jedes Jahr das bestmögliche Programm mit unseren Partnern umsetzen. Gemeinsam mit Webedia haben wir bei der gamescom 2020 die herausfordernde Umstellung auf 100% digital bewältigt. Für dieses Jahr haben wir unsere Formate nochmal verfeinert und ich freue mich schon jetzt darauf, das Live-Programm gemeinsam mit der weltweiten Community ab dem 25. August zu verfolgen!“
Die gesamten Inhalte der gamescom, inklusive aller Shows, werden auch in diesem Jahr wieder auf dem Content-Hub gamescom now gebündelt und für die Community kostenfrei zugänglich sein. Wie bereits 2019 und 2020 betreut die Webedia Gaming GmbH die Bespielung der Plattform.
Zusätzlich dazu wird das komplette gamescom studio auch auf den Seiten von Webedia Gaming, GameStar.de, Mein-MMO.de und GamePro.de sowie auf allen Partner-Kanälen der gamescom gestreamt.
Vorschau
Produkt
Bewertung
Preis
Seagate Speichererweiterungskarte Xbox Series X|S 1TB SSD, Plug... *
133,00 EUR
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.