News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Gaming-Stromverbrauch: Konsolen deutlich sparsamer als PCs
NewsVideospiele

Gaming-Stromverbrauch: Konsolen deutlich sparsamer als PCs

André Volkmann
Last updated: 12. November 2024 16:40
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Konsolen wie die Xbox Series X verbrauchen weniger Strom als ein leistungsstarker Gaming-PC. Bild: Xbox/Montage: Spielpunkt
Konsolen wie die Xbox Series X verbrauchen weniger Strom als ein Gaming-PC. Bild: Xbox/Montage: Spielpunkt
SHARE

Am 23. August startet mit der Gamescom in Köln die größte Videospiele-Messe der Welt. Wie eine zu diesem Anlass durchgeführte Civey-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON zeigt, ist die Begeisterung für Computer- und Konsolenspiele auch im Jahr 2023 groß: 22,5 Prozent der Deutschen ab 18 Jahren spielen mindestens eine Stunde pro Woche Videospiele. Besonders beliebt ist die Freizeitbeschäftigung unter den 18- bis 29-Jährigen: Mehr als die Hälfte der Befragten (55,1 Prozent) konsumieren im Alltag Videospiele. Die Mehrheit in dieser Altersgruppe spielt zwischen einer und zehn Stunden pro Woche (26 Prozent). 8,8 Prozent der 18- bis 29-Jährigen verbringen mehr als 20 Stunden in der Woche vor dem Bildschirm.

Civey hat für E.ON vom 24. Juli bis zum 9. August online 10.000 Bundesbürger ab 18 Jahren und 2.000 Personen, die mindestens 1 Stunde pro Woche Videospiele spielen, befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 2,5 Prozent (Gesamtergebnis).

Für die Berechnung des Stromverbrauchs verschiedener Plattformen hat E.ON folgende beispielhafte Konfigurationen untersucht: Günstiger Gaming-PC (Intel Core i5-12400F, Gainward GeForce RTX 3060 GHOST, Kingston NV2 500 GB, Kingston FURY Beast 16 GB, Sharkoon WPM Gold ZERO 550W), Premium Gaming-PC (AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI GeForce RTX
4070 GAMING X TRIO, Corsair MP600 PRO NH, Corsair Dominator Platinum RGB 32GB, Corsair RM1000x 1000W), Gaming-Laptop (AMD Ryzen 9 6900HS, AMD Radeon RX 6700S, DDR5 (4800 MHz) 16GB), Current Gen-Konsolen (Sony Playstation 5, Xbox Series X & S, Nintendo Switch), jeweils in Kombination mit einem 27-Zoll Gaming-Monitor (durchschnittliche Leistung im Gaming Betrieb 108,5 W) bzw. einem 55-Zoll Smart TV (durchschnittliche Leistung im HDR-Betrieb 117 Watt).

Konsole schlägt PC – Wie energieeffizient sind die Systeme?

Konsole und Fernseher? Oder eher PC und Bildschirm? Für viele Spielerinnen und Spieler ist die Wahl der bevorzugten Plattform eine Glaubensfrage. Mit 38,3 Prozent ist der stationäre Desktop-PC das mit Abstand am häufigsten genutzte Gaming-Gerät. Ein weiterer großer Teil der Befragten bevorzugt das mobile Spielen auf dem Smartphone und Tablet (27,3 Prozent). 22 Prozent setzen auf Konsolen wie Playstation, Xbox oder Nintendo Switch.

- Anzeige -

Zehn Prozent der befragten Spielerinnen und Spieler nutzen einen Laptop. Während das Thema Virtual Reality wohl auch in diesem Jahr zu den Highlights der Gamescom gehören wird, spielt es im Alltag bislang nur für einen Bruchteil der Befragten eine Rolle – demnach nutzen aktuell 8,5 Prozent eine Virtual Reality-Brille für Videospiele. 40,2 Prozent können sich jedoch vorstellen, in Zukunft auf diese Weise die virtuelle Realität zu erkunden. Für 45,3 Prozent der Videospieler ist die Nutzung von VR in Kombination mit einem Videospiel hingegen nicht von Relevanz. In der Altersgruppe ab 50 Jahren ist die Vorstellung der VR-Nutzung in Verbindung mit einem Videospiel am geringsten ausgeprägt.

Welchen Einfluss haben diese Gaming-Gewohnheiten auf den Energieverbrauch? Um dies herauszufinden, hat E.ON mittels einer umfangreichen Datenberechnung verschiedene Setups gegenübergestellt und ihren Strombedarf miteinander verglichen: Zwei beispielhafte PC-Konfigurationen in Kombination mit einem 27-Zoll-Monitor, einen modernen Gaming Laptop sowie die beliebtesten Spielekonsolen gepaart mit einem 55-Zoll SmartTV.

So fällt beim Spielen mit einem Desktop-PC mit moderater Performance pro Stunde bereits ein Energieverbrauch von rund 0,44 kWh an, bei einem High-End PC sind es sogar bis zu 0,52 kWh. Demgegenüber lässt sich beim Spielen auf der Konsole ein beachtlicher Teil Energie einsparen. Gaming auf der Playstation 5 in Kombination mit einem 55 Zoll Fernseher verbraucht pro Stunde ca. 0,33 kWh – immerhin bereits 25 Prozent weniger als der günstige PC.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
SONY PlayStation®5 (Disk) Bundle mit zweitem DualSense™... SONY PlayStation®5 (Disk) Bundle mit zweitem DualSense™...* Aktuell keine Bewertungen 647,00 EUR

Microsofts Xbox Series X verbraucht mit 0,27 kWh sogar bis zu 38 Prozent weniger, der Energiebedarf der abgespeckten Variante Xbox Series S ist mit rund 0,19 kWh pro Spielstunde nicht einmal mehr halb so groß. Als ebenfalls sparsamere Alternative anstelle eines stationären PCs entpuppt sich ein Gaming-Laptop, der sich mit einem Verbrauch von 0,26 kWh etwa auf dem Niveau der Xbox Series X bewegt.

Spitzenreiter in Sachen Energieeffizienz ist Nintendos Hybrid-Konsole Switch, die sowohl stationär in Kombination mit einem TV als auch im Handheld-Modus betrieben werden kann und so im Schnitt 0,12 kWh Energie pro Stunde beansprucht – die Konsole ist jedoch nur bedingt mit den Systemen anderer Hersteller vergleichbar.

- Advertisement -

Energiebedarf von Videospielen im Alltag

In der Praxis hängt der Energiebedarf natürlich in erster Linie von der Spieldauer ab. Wer beispielsweise einen aktuellen Blockbuster wie das Rollenspiel ‘Diablo IV’ in voller Länge erleben möchte, sollte für die rund 50 Stunden Spielzeit auf dem stationären PC je nach Konfiguration mit einem Verbrauch zwischen 21 und 26 kWh rechnen. Auf dem Laptop sind es mit 12 kWh nur etwa halb so viel, Playstation 5 (16 kWh) und Xbox Series X (13 kWh) bewegen sich auf ähnlichem Niveau.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Xbox Microsoft Console Series X 1TB (RRT-00010) (RRT00010) -... Xbox Microsoft Console Series X 1TB (RRT-00010) (RRT00010) -...* Aktuell keine Bewertungen 729,90 EUR

Beim exklusiv auf der Nintendo Switch erhältlichen Spiel ‘The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom’, flimmert der Abspann nach rund 100 Spielstunden und einem Verbrauch von 12 kWh über den Bildschirm. Mit der Nintendo Switch kann man bei gleichem Energieverbrauch also mehr als doppelt so lange spielen wie mit einem High-End PC. Hochgerechnet auf ein Jahr ergibt sich bei einem Videospiel-Konsum von 10 Stunden pro Woche ein Energiebedarf zwischen 64 kWh (Nintendo Switch) und 270 kWh (High-End PC).

Laut Umfrage achten knapp 23 Prozent der Spielerinnen und Spieler darauf, wie viel Strom sie im Monat für das Spielen* von Videospielen verbrauchen. 31 Prozent berücksichtigen nach eigenen Angaben den Stromverbrauch der Geräte bereits beim Kauf. Eine Stellschraube, um den Energiebedarf beim Gaming signifikant zu reduzieren, ist die Nutzung der Konsolen oder des Smartphones anstelle eines stationären Computers.

Wer Energie sparen, allerdings nicht auf das Erlebnis am PC verzichten möchte, kann den eigenen Stromverbrauch bereits mit einem kleineren Bildschirm senken. Auch die Leistung von Hardware-Komponenten wie Prozessor und Grafikkarte fallen stark ins Gewicht, ebenso das vollständige Ausschalten der Geräte nach der Nutzung. Sechs von zehn Gamern (61,5 Prozent) verzichten laut Umfrage bereits gänzlich auf den Stand-by-Modus.

Hinweis: Dieser Artikel wurde testweise unter Nutzung einer KI erstellt.

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Angst vor Nintendo geht um: Kommt der Playstation-Handheld?
PlayStation 6: Ist das ein erstes Feature?
PlayStation 5 Pro: Verkauf zu gut oder zu schlecht?
Release von GTA 6: Offenbar alles auf Kurs
PlayStation 5: Mehr Umsatz trotz sinkender Verkaufszahlen
TAGGED:PlaystationSzene
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love1
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Betrüger haben es oft auf Codekarten abgesehen. Foto: Volkmann Betrug mit Code-Karten: Täter haben es auch auf Steam-Guthaben abgesehen
Next Article Mycelia Pilze Ravensburger Deckbuilding Solospiel Tautropfen Brettspiel-Rezension zu Mycelia: Taufrische Mischung aus Deckbuilding und Schiebepuzzle
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die PS5 bietet mit dem Enhanced-Upgrade ein modernes Spielerlebnis. Bild: Sony
NewsTopVideospiele

PlayStation 5 Pro: 55 Spiele zum Release verbessert

Marie Volkmann
Marie Volkmann
12. November 2024
"Pre owned" wieder im Trend: Gamestop könnte von der Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2 profitieren. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Gamestop könnte von Feature profitieren

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Trotz schwacher Zahlen kein Grund zur Panik: Nintendo steht mit der Switch 2 bereits in den Startlöchern. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Zahlendrama bei Nintendo – aber Ankündigung der Switch 2 auf Kurs

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Alle warten auf die Nintendo Switch 2. Alle erwarten einen erneuten Erfolg. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Fehlende Ankündigung der Nintendo Switch 2 ist keine Überraschung

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Yooka-Replaylee ist wohl das erste offiziell angekündigte Spiel für die Nintendo Switch 2. Bild: Playtonic
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Wunderschönes Spiel sorgt für Spekulationen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?