Mit Jedi Knight: Jedi Academy ist eines der vielleicht besten Star Wars-Spiele endlich für Nintendo Switch verfügbar. Nintendo hatte den Titel auch in seiner Nintendo Direct Mini untergebracht, die überraschend am 26. März veröffentlicht wurde. Das Star Wars-Videospiel überzeugt, trotz angestaubter Optik, auch heute noch – hinzu kommt eine für Nintendo Switch eigens überarbeitete Steuerung.
Jedi Academy: Bau dein eigenes Lichtschwert
Viele namhafte Spiele haben ihren Weg im März auf die Nintendo Switch gefunden, so etwa der neue Ableger der populären Life-Sim Animal Crossing mit dem Untertitel New Horizons. Namhaft und neu, aber irgendwie doch alt, ist Star Wars – Jedi Knight: Jedi Academy. Der „Third Person“-Shooter ist seit 26. März für Nintendo Switch erhältlich.
Was ansonsten Bestandteil der Nintendo Direct Mini gewesen ist, sehr ihr hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Als Nachfolger von Jedi Outcast setzt sich die Story quasi fort. Erneut schlüpfen Spieler in die Rolle eines Jedi, diesmal als Padawan von Kyle Katarn – und zwar an der namensgebenden Jedi Akademie. Spieler wählen sodann aus verschiedenen Missionen, bereisen die Galaxis und kämpfen sich durch Gegnerhorden.
Spannend: Im Verlauf des Spiels wächst die Nähe wahlweise zur hellen oder dunklen Seite der Macht. Ohnehin steht die Macht samt ihrer Machtfertigkeiten bei Jedi Academy deutlich im Fokus. Das macht einen Reiz des auch heute noch unterhaltsamen Klassikers aus, ebenso wie die actionreichen Lichtschwertkämpfe. Was dieses Spiel zu einem der besten Star Wars-Videospiele macht, ist seine Atmosphäre. An jeder Ecke gibt es die typische „Star Warsyness“, die kleinen Geschichten an bekannten Schauplätzen.
Ein bisschen Spielerei ist auch vorhanden: So kann der eigene Charakter optisch angepasst werden, zudem lässt sich das eigene Lichtschwert vom Griff bis zur Klinge gestalten.
Hinzu kommt ein grandioser Multiplayer-Modus mit echten PvP-Modi, darunter etwa Capture the Flag der Deathmatch. Besonders spannend wird der Mehrspielerpart wegen seiner Lichtschwertduelle, natürlich gegen „echte“ Gegner.
Jedi Academy ist ab sofort für Nintendo Switch erhältlich und kostet 19,99 Euro als Download aus dem Nintendo eShop.
-
Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher sowie Filme und Serien.
Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.