Die Nintendo Switch 2 ist noch nicht auf dem Markt erhältlich, da wird der Erfolg der Konsole bereits angezweifelt. Dem Bericht eines Analysten zufolge wird die Nachfolgekonsole nicht so erfolgreich wie ihr Vorgänger. Gründe dafür werden ebenfalls angeführt – und sie sind nicht von der Hand zu weisen.
Nach dem durchschlagenden Erfolg der Nintendo Switch erwarten Fans genau das auch für den Nachfolger. Der Analyst Jost Van Dreunen von Aldora hegt jedoch Zweifel daran, dass die Nintendo Switch 2 ebenso erfolgreich werden wird – zumindest beim Start sieht der Marktexperte einige Hemmnisse, die sich auf die Verkaufszahlen auswirken könnten. Ausgerechnet ein zentrales – und von Fans gewünschtes – Feature soll dabei zu einem Absatzproblem werden: die Abwärtskompatibilität.
Nintendo hatte vor längerer Zeit bestätigt, dass man Spiele der Nintendo Switch auch auf dem Nachfolger spielen können wird. Das gilt zwar nicht für alle Softwaretitel, dürfte aber mutmaßlich mindestens die größeren Release umfassen. Die gute Nachricht für Fans könnte zugleich eine schlechte für Nintendo sein. Wie der Analyst erklärt, könnte der Release dadurch erschwert werden, dass (zumindest bislang) hochkarätige Launch-Titel fehlen. Zwar ist davon auszugehen, dass Nintendo den Fehler, den das Unternehmen bei der Veröffentlichung der Ur-Switch gemacht hat, nicht wiederholt und diesmal ein gutes Line-up auf die Beine stellt, womöglich kreist die Konsole zum Start jedoch um das Feature der Abwärtskompatibilität. Das ist zwar gut, könnte aber vor allem bei einem deutlich höheren Preis als bei der Nintendo Switch als Kaufargument nicht ausreichen. Van Dreunen spricht bezüglich der Leistung der Nintendo Switch 2 zudem von „relativ moderaten technischen Verbesserungen“. Ob sich das tatsächlich bewahrheitet, muss man abwarten. Doch die Annahme verdeutlich ein mögliches Risiko des Nachfolgers: Die Nintendo Switch 2 ist hochpreisiger und womöglich leistungstechnisch auf dem Niveau einer Playstation 4 oder Xbox One. Das wäre letztlich zwar ein deutlicher Sprung verglichen mit dem Vorgänger, könnte jedoch einen deutlichen Aufschlag bei der Preisgestaltung nicht genug rechtfertigen. Müsste man dann auf Top-Launchtitel verzichten, oder auf die warten müssen, so könnten Fans ihre Kaufentscheidung durchaus verschieben. Flaggschiff-Spiele gehören inzwischen fest zu einer Konsolenveröffentlichung, Nintendo hat sich diesbezüglich bisher aber ziemlich bedeckt gehalten, dafür des Öfteren die Abwärtskompatibilität erwähnt.
Dass sich derartige Probleme durch den Lebenszyklus der Nintendo Switch 2 ziehen, ist allerdings unwahrscheinlich. Auch bei der Original-Konsole gab es zum Release – und in den Diskussion davor – viele negative Stimmen. Letztlich hat der japanische Spielekonzern alle Experten eines Besseren belehrt: die Nintendo Switch schrieb Geschichte. Das lag nicht allein an der Konsole selbst, sondern an einer cleveren Strategie bezüglich der Software, die Nintendo mit den hauseigenen Charakteren schon seit Jahrzehnten erfolgreich fährt.
Schwache Technik, eine Preissteigerung und ein mäßiges Line-up zum Launch wären schnell vergessen, wenn Nintendo die echten Brocken auf den Markt wirft: ein neues Super Mario-Spiel, ein weitere Ableger aus der Zelda-Reihe, Pokémon und Animal Crossing, und der erwartete Eintrag in der Metroid-Franchise werden die Verkäufe gewiss deutlich in die Höhe schnellen lassen. Nintendo verkauft seine Hardware über seine populären Spielemarken, nicht über reine Leistungsfähigkeit. Genau aus diesem Grund muss Nintendo auch die inzwischen technisch starke Handheld-Konkurrenz von Steam, Asus oder MSI nicht fürchten. Egal was andere Hardware-Hersteller auch tun, Nintendo-Spiele werden auf den eher PC-nahen Systemen, vom Einsatz von Emulatoren abgesehen, nicht zu spielen sein. Nintendo hat sich über Jahrzehnte eine gigantische Nische aufgebaut, die man nun seelenruhig bedienen kann.
Weitere Details zu Nintendo Switch 2 will das Unternehmen in der Nintendo Direct: Nintendo Switch 2-Präsentation enthüllen, die am Mittwoch, 2. April, gezeigt wird.
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Nintendo Switch 2 Pro Controller * |
89,99 EUR |
||
2 |
|
Nintendo SanDisk microSD EXPRESS Card 256 GB * |
59,99 EUR |
||
3 |
|
Mario Kart World- Switch 2 * |
89,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.