In der Präsentation am 27. März hat Nintendo mit den „virtuelle Softwarekarten“ ein Features vorgestellt, das viele Fans vermutlich zunähst als nettes Gimmick abgenickt haben. Dabei könnte hinter der Idee vor allem bezüglich der Nintendo Switch 2 viel mehr stecken.
Neben den Informationen beispielsweise zu Pokémon-Legenden: Z-A, Metroid Prime 4: Beyond oder Marvel Cosmic Invasion ist der etwas über zwei Minuten lange Abschnitt über die virtuellen Software-Karten womöglich untergegangen. Genau hier könnte allerdings nicht nur eine Innovation, sondern ein echter Mehrwert für Besitzer der Nintendo Switch 2 versteckt liegen.
Die Idee ist zunächst simpel: Der Umgang mit reinen Download-Spielen soll vereinfacht werden. Das System soll ab Ende April auf den aktuellen Switch-Modellen und dann natürlich auch auf der Nintendo Switch 2 verfügbar sein. Alle heruntergeladenen Spiele werden dabei auf den Systemen als „virtuelle Software-Karten“ gespeichert – so als würde man eine Cardridge in den Slot stecken, nur eben ohne physischen Part. Die Spiele können dann auf eine andere Switch-Konsole übertragen oder sogar für bis zu zwei Wochen an Familienmitglieder ausgeliehen werden. Auf der Ursprungskonsole ist das Spiel dann aber nicht mehr verfügbar. Übertragen bedeutet in diesem Fall also wirklich eine Übertragung – man gibt sein Spiel zeitweise aus der Hand oder nutzt es eben selbst auf einer anderen Konsole.
Damit man nachvollziehen kann, worum es geht, ist hier das rund zweieinhalb Minuten lange Video von Nintendo über die virtuellen Software-Karten:
Nintendo Switch 2 sollte offiziell kein Thema sein
Nintendo hatte vor dem Stream angekündigt, es werde nicht um die Nintendo Switch 2 gehen. So ganz hat sich as letztlich nicht bewahrheitet, denn ausgerechnet bei den Software-Karten hat man ein Details über den Nachfolger enthüllt: Auch dorthin soll man seine Spiele nämlich senden können. Kurzum: Auch die Nintendo Switch 2 wird die „virtuellen Software-Karten“ unterstützen. Umkehrt wird das aber nicht immer gehen. Wie das Unternehmen nämlich als Zusatz zu dem Feature mitteilt, können „exklusive Nintendo Switch 2-Spiele und Nintendo Switch 2 Edition-Spiele nur auf ein Nintendo Switch 2-System geladen werden“. Hier wird zudem eine Unterscheidung getroffen zwischen Exklusivtiteln und Edition-Spielen. Womöglich knüpft Nintendo hier also an die Idee der Enhanced-Spiele an wie man sie von Playstation oder Xbox kennt – es geht dort um für die leistungsstärkeren Konsolen optimierte und verbesserte Titel.
Es ist somit durchaus möglich, dass Spiel für die Nintendo Switch nicht nur auf dem Nachfolger abgespielt werden können, sondern dass es verbesserte Versionen geben könnte. Unklar bleibt angesichts der vagen Informationen, ob diese Annahmen sich tatsächlich bestätigen wird – und ob Nintendo dafür dann Geld verlangt.
Details zur Nintendo Switch 2 will der Konsolen- und Spielehersteller in der Nintendo Direct: Nintendo Switch 2-Präsentation enthüllen, die am 2. April, gezeigt wird.
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Nintendo Switch 2 Pro Controller * |
89,99 EUR |
||
2 |
|
Nintendo SanDisk microSD EXPRESS Card 256 GB * |
59,99 EUR |
||
3 |
|
Mario Kart World- Switch 2 * |
89,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.