News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Tectonia: Wargame auf Gamefound gestartet
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Tectonia: Wargame auf Gamefound gestartet

André Volkmann
Last updated: 8. Juli 2022 17:33
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Tectonia Brettspiel
Tectonia: Das Brettspiel läuft derzeit als Crowdfunding auf Gamefound. Bild: Hagen Behr/Matthias Greis
SHARE

Mit Tectonia ist ein ambitioniertes Projekt in sein Crowdfunding auf Gamefound gestartet. Das strategische Wargame lässt drei bis fünf Spieler in die Rollen vom Stammesanführern schlüpfen. Der eigentliche Clou des Brettspiel ist das Spielbrett selbst – das verändert sich im Verlauf der Partie stetig.

Drei bis fünf Spieler, bis zu drei Stunden Spielzeit pro Partie und ein Haufen Material – so lässt sich ganz grob der Rahmen von Tectonia zusammenfassen. Das Brettspiel ist in mehrfacher Hinsicht ambitioniert: Es ist ein strategischer Brocken, es setzt auf einen innovativen Spielbrett-Kniff und es ist ein Ein-Mann-Projekt – nun soll es per Crowdfunding über Gamefound finanziert werden. Das zumindest ist der Plan des Autors hinter Tectonia, Hagen Behr. So richtig krachen will es derzeit noch nicht, aber es gibt Hoffnung: Rund ein Viertel der geplanten Summe von 20.000 Euro hat die Kampagne bereits generiert.

„Battle on a living World“

Tectonia ist per Idee grundsätzlich ein Kriegsspiel: Verschiedene Fraktionen gehen sich gegenseitig an die Gurgel, eingebettet ist das Area-Control-Konzept in eine Story um eine Art Naturkatastrophe, die nicht weniger als die Welt selbst ins Wanken geraten ließ. Genau daraus drechselt Hagen Behr die dem Brettspiel zugrundliegende Mechanik: Das Spielbrett unterliegt im Verlauf der Partie immer wieder Veränderungen – denn die tektonischen Platten bewegen sich. Das sorgt für kleine Twists, die Spieler in ihre Zugplanungen einbeziehen müssen.

Der Titelzusatz „Battle on a living world“ klingt zwar wie ein Popsong aus den Neunzigern, beschreibt die Idee von Tectonia allerdings ziemlich treffend. Der modulare Spielplan sorgt zugleich für Varianz. Hunderte Karten lassen sich damit bauen, um das Setup immer wieder neu zu gestalten. Ansonsten liegen Stammesfiguren, Würfel, Karten und Gebäudeplättchen bei, mit denen sich die Taktiken des eigenen Stammes auf dem Spieltisch sichtbar machen lassen.

- Anzeige -

Gekämpft wird viel, denn darum geht es offensichtlich: Truppen bewegen, Würfelchen rollen und Majoritäten bestimmen – die Grundidee der Kämpfe ist simpel. Weil sich Krieger aber stärken lassen, und Sektoren Armeegrößen limitieren können, bleibt der taktische Anspruch bewahrt. Letztendlich geht es um Movement, Ressourcen – und natürlich Siegpunkte.

Für rund 70 Euro ist derzeit ein Brettspiel im Crowdfunding zu unterstützen, das über eine der innovativsten Spielbrettmechanismen der letzten Jahre verfügt. Und es handelt sich zudem um eine Kampagne, die der Kernidee der Schwarmfinanzierung entspricht: Da ist ein findiger Autor mit einer Idee, nur die Kohle fehlt. Keine großen Verlage, keine großen Versprechungen, keine Gewinnmaximierung durch die Hintertür – bei Tectonia geht es allein um die Realisierung einer Brettspielidee. So richtig fluppen will es zum Start der Kampagne auf Gamefound aber nicht. Am 5. Juli ging Hagen Behr mit seinem Projekt live. Bislang konnte er von den angepeilten 20.000 Euro immerhin knapp über 5.000 Euro generieren – ein Viertel der Summe. Das Ziel liegt dennoch in weiter Ferne, was am Ablauf von Crowdfunding-Kampagne liegt: die sind oft in den ersten 24, 48, manchmal 72 Stunden besonders stark, dann flacht es ab – bis zum Endspurt kurz vor Fristablauf.

Produziert wird das Spiel übrigens zumindest in Teilen in Europa. In Polen sorgt Granne für Spielbrett, Karten und alles, was nicht Figuren oder Würfel ist. Die letzteren beiden Dinge kommen von Gameland aus China. Und Happyshops sorgt für den Versand. Der kostet zwischen zehn und zwanzig Euro europaweit oder maximal 35 Euro für den Rest der Welt.

Klar, der Kampagne fehlt die auf Optik hochglanzpolierte Sexiness, dafür macht das Spielprinzip einen spannenden Ersteindruck. Anschauen sollte man sich die Crowdfunding-Kampagne zu Tectonia daher in jedem Fall. Zeit bleibt noch bis zum 26. Juli.

Und weil Crowdfundung-Fans es also Motivator so lieben – ein bisschen „FOMO“ spielt auch hier mit: Wenn das Ding nicht finanziert wird, könnte eine kleine Innovation in der Versenkung verschwinden.

- Advertisement -

Vorschau Produkt Bewertung Preis
KOSMOS 680855 Harry Potter Wettstreit um den Hauspokal, Harry... KOSMOS 680855 Harry Potter Wettstreit um den Hauspokal, Harry...* Aktuell keine Bewertungen 29,93 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel-Test zu Star Wars: Outer Rim – Offene Rechnungen
The Great War: Western Front für PC ist da
The Great War: Western Front im Early Access
The Great War: Western Front – Kriegsspiel mit Orchester-Sound
The Great War: Western Front dringt auf Entscheidungen
TAGGED:KriegsspieleStrategische BrettspieleWargame
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Crowdfunding Spieleschmiede Belaad Corax Games Neu in der Spieleschmiede: Belaad ins Crowdfunding gestartet
Next Article Sammu-ramat ION Game Design Neuheit Crwodfunding Brettspiel-Rezension Brettspiel-Rezension zu Sammu-ramat: Historisches Koop der Extraklasse
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

western front
NewsVideospiele

The Great War: Western Front hat Release-Termin

André Volkmann
André Volkmann
4. Februar 2023
arma 3 realismus
NewsSzeneVideospiele

Zu realistisch? Kriegsspiele für Fake-News genutzt

André Volkmann
André Volkmann
28. November 2022
azul die gärten der königin test
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Azul: Die Gärten der Königin

Tim Nissel
Tim Nissel
29. Oktober 2022
wild gardens
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Neues Spiel des Winter der Toten-Autors: Wild Gardens

André Volkmann
André Volkmann
24. September 2022
War Pip: Das Low-Poly-Strategiespiel erscheint bald für alle Konsolen. Bild: Daedalic
NewsVideospiele

Pixel-Strategie: Warpips ab 12. Oktober für Switch, Playstation und Xbox

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?