News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Digitales Sammelkartenspiel zu Doctor Who: „Worlds Apart“ kommt 2021
Brett- und KartenspieleNewsVideospiele

Digitales Sammelkartenspiel zu Doctor Who: „Worlds Apart“ kommt 2021

Marie Volkmann
Last updated: 8. Dezember 2020 19:51
Marie Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
TCG für Whovians! Mit Doctor Who: Worlds Apart erscheint erstmals ein Sammelkartenspiel zum Serien-Universum. Bild: BBC
TCG für Whovians! Mit Doctor Who: Worlds Apart erscheint erstmals ein Sammelkartenspiel zum Serien-Universum. Bild: BBC
SHARE

Die Sci-Fi-Serie „Doctor Who“ läuft seit 1989 über die Fernseh-Bildschirme und fesselt Fans seit der Erstausstrahlung. Nicht ohne Grund hat die Serie um den eigenwilligen Doc bereits über 100 Auszeichnungen gewonnen, darunter die der Guinness World Records für die am längsten laufende Science-Fiction-Serie der Welt. Ab jetzt können Whovians digitale Charakterkarten aus der Doctor-Who-Welt sammeln, tauschen und ab 2021 in rundenbasierten Wettkämpfen in dem Spiel für den PC „Doctor Who: Worlds Apart“ einsetzen.


Der Entwickler und Publisher Reality Gaming Group ermöglicht es Fans des einzelgängerischen Außerirdischen in Menschenform, „Doctor Who“, erstmalig in der Geschichte der beliebten Sci-Fi-Serie, digitale Versionen der Charaktere in Form von Sammelkarten zu sammeln. Noch dienen die Karten-Packs dem persönlichen Sammelalbum, doch schon im nächsten Jahr können die Doctor-Who-Karten in dem taktischen PC-Kartenspiel Doctor Who: Worlds Apart als siegreicher Teil eines Spiel-Decks eingesetzt werden.

Von Sammelkarten zu Doctor-Who-TCG

Die gesamte Sammlung der „Doctor Who: Worlds Apart“-Sammelkarten von BBC Studios und des Entwicklers und Publishers Reality Gaming Group enthält über 200 digitale Spielkarten, die auf den Charakteren, Szenen und Gegenständen aus den gesamten Serienfolgen der 57-jährigen Geschichte von Doctor Who basieren. Ein Kartenpack enthält dabei jeweils zwischen fünf und zehn Karten in limitierter Auflage mit handgezeichnetem Artwork. Insgesamt stehen dem Spieler vier verschiedene Packungen zur Auswahl. Zusätzlich können die Whovians, wie sich die Liebhaber der Serie bezeichnen, auch 13 unterschiedliche kosmetische Kartenrahmen sammeln.

Doctor Who Sammelkarten besitzen unterschiedliche Wertigkeit, wie aus anderen TCGs gewohnt. Bild: BBC
Doctor-Who-Sammelkarten besitzen unterschiedliche Wertigkeit, wie aus anderen TCGs gewohnt. Bild: BBC

Wie bei vielen analogen Sammelkarten sind einige des TCG um Doctor Who seltener als andere, etwa die der Raum-Zeit-Maschine TARDIS, die seltener als die der Reptiloiden Silurianer ist. Das kennen TCG-Veteranen bereits von anderen analogen und digitalen Sammelkartenspielen wie Hearthstone, Magic the Gathering oder Final Fantasy.

- Anzeige -

Bei Doctor Who: Worlds Apart ist jede Karte in der Blockchain gesichert und geschützt so kann es keine Kopien oder Diebstähle geben. Sammler können ihre Karten auf einem Doctor-Who-Sammelkarten-Markt tauschen, dieser wird Anfang 2021 an den Start gehen und den Fans eine Möglichkeit geben ihre Sammlung und gleichzeitig Spiel-Deck um spannende Helden und Objekte aufzuwerten.

Auch der dreizehnte Doc. ist Teil des digitalen Doctor Who Sammelkartenspiels. Bild: BBC
Auch der dreizehnte Doctor ist Teil des digitalen Sammelkartenspiels Doctor Who: Worlds Apart. Bild: BBC

Sobald das Videospiel Doctor Who: Worlds Apart im Jahr 2021 vollständig veröffentlicht wird, können die Spieler ihre gesammelten Karten verwenden, um sich mit Gegnern in einem rundenbasierten und taktischen Kartenspiel zu messen. Das Game wird kostenlos für den PC verfügbar sein, dabei voll von Action und Sammelkarten-Wettkämpfen auf digitalen Tischbrettern. Die Umgebung des Games soll die Spieler an die bekannten Orte der Doctor-Who-Serie erinnern. Ganz in Trading-Card-Game -Manier bauen die Spieler zuvor legendäre Decks, um den Gegner danach mit einer ausgeklügelten Taktiken zu schlagen. Die digitalen Kartenpacks sind ab sofort ab 4.99 US-Dollar Auf der Webseite von Doctor Who: Worlds Apart erhältlich.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Doctor Who: Das offizielle Kochbuch: Zeit und relative Dimension... Doctor Who: Das offizielle Kochbuch: Zeit und relative Dimension...* Aktuell keine Bewertungen

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
TAGGED:BrettspieleDigitale BrettspieleKartenspieleSammelkartenTCGVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
462003677 2741999616008665 7769536336718541785 n
ByMarie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin. Life is better with games, cats & books.
Previous Article Die innovative Brettspiel-Konsole "Square One" bringt Spieler trotz teilweise digitalem Konzept zusammen an einen Tisch. Foto: Wizama Ravensburger und Wizama kooperieren für Brettspiel-Konsole „Square One“
Next Article Persona 5 Strikers: Release ist für Februar 2021 geplant. Bild: Atlus / SEGA / Koei Tecmo Games Co., Ltd. Persona 5 Strikers – Offizielle Ankündigung des Musou-Titels für den Westen
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Pegasus Spiele wird Vertriebspartner für Teburu. Bild: Xplored/Teburu
Brett- und KartenspieleNews

Pegasus Spiele bringt elektronisches Spielbrett „Teburu“ nach Deutschland

André Volkmann
André Volkmann
14. Oktober 2024
Mit dem digitalen Brettspiel "Sunderfolk" möchte der Publisher Dreamhaven von Ex-Blizzard-Boss Mike Morhaime das Tabletop-Spielen zugänglicher machen. Foto: Dreamhaven
Brett- und KartenspieleNews

Sunderfolk: Ex-Blizzard-Boss will Tabletop-Genre auffrischen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Kindred Vale
NewsVideospiele

Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?