News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Halloween 2020: Fünf gute Horrorspiele mit Gruselfaktor
NewsVideospiele

Halloween 2020: Fünf gute Horrorspiele mit Gruselfaktor

André Volkmann
Last updated: 18. Mai 2022 16:17
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Halloween ist der perfekte Tag, um sich die Zeit - im Dunkeln und mit Headset - mit Horror-Videospielen zu vertreiben. Foto: pixabay
Halloween ist der perfekte Tag, um sich die Zeit - im Dunkeln und mit Headset - mit Horror-Videospielen zu vertreiben. Foto: pixabay
SHARE

Im Oktober regiert der Horror: Bücher, Filme, Brettspiele – alles ist auf den Grusel ausgelegt. So richtig schrecklich wird es allerdings erst, wenn man selbst Hand anlegen muss und sich mit einem Horror-Videospiel samt Headset vor den Bildschirm setzt. Und weil Halloween schon unmittelbar vor der Tür steht, wollen wir uns nicht nehmen, lassen euch eine Top-5-Liste zusammen zu stellen, die euch das Fürchten lehren wird.


Es ist ja schon eine kleine Tradition, dass immer zu Halloween ein passendes Spiel rauskommt. Okay zugegeben letztes Jahr war es mit Luigis Mansion nicht grade der gruseligste Horrorschocker, doch dieses Jahr passend zum 31. Oktober erscheint Little Hope ein neues Werk der Dark Pictures Reihe. In diesem verschlägt es uns in das kleine Städtchen Little Hope und eines sei gesagt, No Hope wäre ein besserer Name für die Stadt gewesen.

Platz 5: Dead Space

Dead Space muss mit! Das Sub-Genre des Science-Fiction-Horrors hat die Erneuerung eines Klassikers erlebt. Mit Dead Space gibt es ein Spiel, das trotz der Action auf jede Menge Angst setzt – und somit untrer anderem Jump Scares perfekt platziert. Hinzu kommt die Atmosphäre des Grauens auf einer verlassenen Raumstation, von Monstern bevölkert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Platz 4: Resident Evil 7

Während die gesamte Serie Resident Evil diente das Genre des Grauens, wurden mehrere Titel besonders erinnert (und es ist wahr, einige überhaupt nicht) – Resident Evil 1, 2 und 4 gehören zu den Klassikern der Serie; Zombie-Survival-Horror-Spiele, die poke mehr auf den psychologischen Aspekt als auf die Aktion, die viele der folgenden Teile bestimmt.

- Anzeige -

Resident Evil 7, das jüngste Kind der teuflischen Capcom-Reihe, setzt auf eine völlig andere Richtung: Statt Ekel-Horror mit Zombies und Co. geht es nun um subtilen Grusel, Schockmomente und eine Geschichte rund um eine Kannibalen-Familie. Der Akzent auf First-Person-Erkundung kommt an und verleiht dem Spiel Atmosphäre. Dass Erschrecken auch ohne Ekel-Action funktioniert, hat Resident Evil 7 Biohazard eindrucksvoll bewiesen. Muss man spielen, mit ausgesetzten Kopfhörern!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Platz 3: F.E.A.R

F.E.A.R. ist deutlich gealtert, aber immer noch enorm empfehlenswert im Horror-Genre. Das Spiel stammt aus dem Jahr 2005, das ist 15 Jahre her, dennoch macht F.E.A.Rals Horror-Action-Spiel auch heute noch eine gute Figur. Es hat das Genre damals geprägt und gilt mindestens als Klassiker, wenn nicht sogar Meilenstein. Der klaustrophobische Horror ist immer noch spürbar, trotz überalterter Optik. Unbedingt spielen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Platz 2: Amnesia – The Dark Descent

Man sagt, Amnesia sei unspielbar, der pure Horror. Perfekt für Halloween? Genau! The Dark Descentsetzt auf eine klassische Story mit einem Schauplatz in einem alten englischen Herrenhau. Spannend sind vor allem die  Gameplay-Mechaniken, die exakt darauf ausgerichtet sind, den Spieler zu erschrecken.

Spieler können sich nicht wehren: sie müssen sich immer mehr in den Abgrund ihrer Psyche begeben. Einen einzigen Ausweg gibt es zwar, aber nicht spielerisch: Schnell die Konsole ausschalten! Seit 20. Oktober ist der neue Teil Amnesia: Rebirth erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Platz 1: Eternal Darkness: Sanity’s Requiem

Eternal Darkness ist der Erfinder des Sanity-Systems, bei dem es um die Darstellung mentaler Beeinträchtigung geht. Die Idee landet auf Platz ein der Liste der besten Horror-Videospiele für Halloween. Gleichzeitig ist es auch der älteste der vorgestellten Spiele. Zufall? Oder waren Horror-Games vor viele Jahren besser? Eternal Darkness erblickte am 24. Juni 2002 auf der Gamecube das Licht der Welt. Herzlichen willkommen im Lovecraft-Universum!

- Advertisement -

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

So das war auch schon unsere kleine Top Liste mit wirklich genialen und schaurigen Horrorspielen. War was für euch dabei? Wenn ja dann macht euch auf einen „Spooktober“ gefasst den Ihr nie wieder vergessen werdet. Übrigens: So richtig guter Grusel kommt auf, wenn man zwei Grundvoraussetzungen beachtet: Licht ausschalten und Headset aufsetzen. Spaß macht das vor allem, wenn man dabei auf ein Surround-Kopfhörermodell setzt, das euch den Sound hörbar aus allen Richtungen um die Ohren haut. Ein schauriges Halloween euch allen!


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Home Sweet Home VR (PS4) Home Sweet Home VR (PS4)* Aktuell keine Bewertungen 35,62 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
TAGGED:HalloweenHorrorHorrorspieleVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Wann Dune: Imperium erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt. Bildrechte: Dire Wolf Dune: Imperium erhält App-Unterstützung und Solo- und Duo-Modi
Next Article Token Economy ist ein Brettspiel mit Finanzthema - vor allem lehrreich soll es sein. Bildrechte: BDC Games Token Economy: Schweizer Banker wollen mit Brettspiel zu Blockchain punkten
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Demon Loop
Videospiele

Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
betrayal Betrayal at House on the Hill erscheint unter dem Titel Betrayal - Deck of Lost Souls als Kartenspiel. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Betrayal at House on the Hill als Kartenspiel

André Volkmann
André Volkmann
23. Januar 2024
Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?