Das ARPG Lost Ark ist in die Vorab-Phase gestartet und ab 11. Februar offiziell auch ohne Unterstützer-Paket völlig kostenlos spielbar. Die ersten Wertungen zu dem Action-Rollenspiel sind längst eingetrudelt – und sie fallen überragend aus. Offenbar treffen Amazon Games und Smilegate mit dem Spiel den Nerv der Zeit.
Lost Ark ist eine Mischung aus MMO und Action-RPG im Stil von Diablo, das Spieler auf eine Reise in die fantastische Welt von Arkesia schickt, in der sie actionreiche Kämpfe bestreiten, spannende Quests erleben und jede Menge Mysterien und Geschichten entdecken können. In Asien und Russland ist das Spiel bereits extrem erfolgreich. Amazon Games bringt den Titel nun 2022 erstmals in den Westen.
Lost Ark: Wurzeln in Korea
Lost Ark ist ein kostenloses AAA-Massively-Multiplayer-Online-Action-Rollenspiel, das derzeit nur in Korea, Japan und Russland erhältlich ist, wo es Millionen von aktiven Spielern hat. Smilegate RPG zählt zu den weltweit erfolgreichsten Entwicklern: Der First-Person-Shooter Crossfire der Mutterfirma Smilegate verzeichnet fast 15 Jahre nach seinem Launch weltweit über acht Millionen gleichzeitige Spieler und zählt zu den beliebtesten und langlebigsten Titeln überhaupt. In Lost Ark erkunden Spieler die riesige und vielfältige Welt von Arkesia auf ihrer Suche nach der sagenumwobenen verlorenen Lade und retten das Reich vor einer dämonischen Bedrohung.
Das Spiel bietet 15 verschiedene Heldenklassen, die tiefgreifende Kämpfe mit einzigartigen Kombinationen anpassungsfähiger Fertigkeiten auf Basis des Tripod-Skill-Systems ermöglichen. Die Spieler schmieden ihre eigene Legende, ob allein oder mit Verbündeten, während sie sich durch gefährliche Dungeons kämpfen, die Welt per Segelschiff bereisen und sogar ihr eigenes Inselheim erschaffen.
Auf der Suche nach der namensgebenden verschollenen Arche brechen Spieler in Lost Ark zu einer Odyssey auf, bereisen eine fesselnde und vielschichtige Welt und entdecken an jeder Ecke, in jeder Stadt, jeder Burg und jeder Katakombe neue Wunder. Das Spiel bietet 15 verschiedene Heldenklassen mit einzigartigen Kombinationen anpassungsfähiger Fertigkeiten auf Basis des Tripod-Skill-Systems. Das System erlaubt es, Eigenschaften von Kampf-Fähigkeiten zu wählen und zu verbessern, sobald diese ein bestimmtes Level erreichen. Spieler steigen in Chaos-Dungeons hinab, treten in PvP-Duellen gegeneinander an, zeigen in epischen Quests, wozu sie fähig sind, und stellen sich den dämonischen Legionen, um die ewige Macht und das Licht der verschollenen Arche wiederzuerlangen.
„Wir freuen uns darauf, Lost Ark zu Spielern in neuen Regionen bringen zu können. Mit der Ankündigung des Erscheinungstermins sind wir dem Moment einen Schritt nähergekommen, an dem sie endlich die beeindruckende Welt und die atemberaubenden Kämpfe selbst erleben können“, meinte Christoph Hartmann, Vice President von Amazon Games zum Zeitpunkt der Ankündigung des Spiel: „Im Februar können Spieler zum ersten Mal in die fantastische Welt von Arkesia eintauchen und ihr ganz eigenes Abenteuer erschaffen.“ Das können Käufer eines Unterstützungspakets inzwischen, alle anderen tauchen ab 11. Februar in neue Welten ein.
Amazon Games veröffentlicht Lost Ark nun zum ersten Mal in Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien und Neuseeland: „Lost Ark wird für seinen einzigartigen Mix aus MMO und ARPG, wunderschöne Grafik, packendes Hack-and-Slash-Gameplay und seine große Auswahl unterschiedlicher Spielmodi gefeiert“, so hatten Smilegate und Amazon Games ihr Werk für den westlichen Markt beworben. Und offenbar ist das nicht bloß Marketing-Geschwätz. Auf Metacritic heimst das Action-Rollenspiel für PC derzeit eine durchschnittliche Wertung von 81 ein – beachtlich. Nicht wenige Magazine oder Online-Portale vergeben Wertungen in den 90ern, einige holen für die Bewertung von Lost Ark sogar die Maximalpunktzahl aus der Wundertüte, so etwa „The Gamer“.
Auch bei deutschen Portalen kommt das Spiel gut weg, in so manchem Artikel allerdings möglicherweise auch zu gut. Einige Makel gibt es nämlich, darunter die steif wirkenden Bewegungen oder der Wust an Währungen. Abschreckend wirkt das F2P-Modell angesichts der insgesamt hohen Qualität von Lost Ark jedoch nicht. Buffed titelt das Spiel als „das beste Freel2-play-MMORG auf dem Markt“, das PC Magazin vergibt ein „Gut“ und vier von fünf Sternen. Die PC Games setzt für die Wertung von Lost Ark eine 8 von 10 an; Eurogamer bescheinigt dem Spiel „das Potenzial, das beste MMORPG des Jahres zu werden“. Schlechte Wertungen gibt es derzeit nicht, allenfalls einige wenige durchwachsene – und die monieren ausgerechnet den endlosen Grind sowie die Möglichkeit, durch den Einsatz von Echtgeld schneller vorankommen zu können. Kritik am Finanzierungsmodell des Spiels gibt es also bereits, ob die lauter wird, hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung ab. Rein spielerisch kann man Lost Ark derzeit nur wenig vorwerfen. Das Konzept „Free-2-play“ ist jedoch immer eine potenzielle Gefahr.
Das Spiel hat übrigens schon einige Preise gewonnen, darunter den Presidential Prize der Korea Game Awards 2019.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Lost Ark: bronze Pionierpaket * | 14,99 EUR |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Lost Ark: silbernen Pionierpaket * | 24,99 EUR |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Lost Ark: goldene Pionierpaket * | 49,99 EUR |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Lost Ark: Pionierpaket mit Platinstatus * | 99,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.