Für Fans der Nintendo Switch 2 gilt es jetzt: 2025 wird zweifellos ein Entscheidungsjahr für die Nachfolgekonsole und für Nintendo insgesamt. Bis zum 31. März will das Unternehmen die Switch 2 angekündigt haben.
Das vergangenen Jahr war für Nintendo insgesamt eher ruhig. Nennenswerte Informationen über die Switch 2 gab es kaum – die wohl zentralste bezog sich auf den Zeitraum für die Ankündigung, denn die steht offiziell noch immer aus. Bis zum 31. März 2025, also zum Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres des japanischen Konsolenherstellers, soll das Nachfolgegerät angekündigt worden sein. Fans hatten rund um die Game Awards oder die Weihnachtszeit auf eine Überraschung gehofft, doch diese blieb letztlich aus. Also geht das Warten weiter. Klar ist: Für Nintendo ist 2025 ein Entscheidungsjahr, denn mit dem Release der Konsole wird man sich einem deutlich veränderten Markt stellen müssen.
Nintendo Switch 2: Viele Leaks im Internet
Leaks gab es im vergangenen Jahr viele – zum Endspurt im Dezember tauchten viele angebliche Details über die Nintendo Switch 2 auf. So soll die Nintendo Switch 2 zum Start über Wahlmöglichkeiten bezüglich des Designs verfügen. Zwei Farbschemata stünden demnach als Optionen bereit zudem soll es eine Edition geben, die sich um ein spielbezogenes Thema rankt. Konkreter wurden die Leaker nicht, vermutlich ist aber mit Mario Kart 9 ein Titel gemeint, um den sich ebenfalls zahlreiche Gerüchte drehen. Statt jener angeblichen Sonderedition sollen Fans aus einer Switch 2 in der Farbe Grau und mit schwarzen Tasten oder einem Modell, das dem OLED-Gerät der Ur-Switch entspricht, wählen dürfen. Bestätigt ist all das nicht, aber völlig unrealistisch sind derartige Mutmaßungen auch nicht.
Ein weiterer Leak betrifft einen möglichen Pro-Controller. Den gab es bereits für den Vorgänger, sodass es ziemlich wahrscheinlich ist, dass Nintendo ein neues Steuergerät als optionales Zubehör auf den Markt bringen wird. Auch hier gibt es allerdings keine offiziellen Informationen. Dem Leak zufolge soll das Design des Nintendo Switch 2 Pro-Controllers dem des Originals entsprechen, allerdings erweitert um zwei zusätzliche Tasten auf der Rückseite. Wozu? Völlig unklar. Angaben hierzu macht der Leaker aus China nicht.
Ebenfalls Gerüchte gibt es um ein angeblich Lenkrad als Zubehör. Das soll auf der Idee des Zubehörs für die Nintendo Wii aufbauen, also eher als eine Art Rahmen für den Joy-Con fungieren. Spannender ist allerdings, wozu dieses Lenkrad dann überhaupt auf den Markt käme, sollte es tatsächlich kommen. Hier kann die Antwort eigentlich nur Mario Kart lauten. Das Lenkrad-Gerücht steht somit als Synonym für den Release von Mario Kart 9 zum Start der Nintendo Switch 2. Auch diese Angaben sollte man selbstverständlich mit Vorsicht genießen.
Insgesamt soll das Spiele-Lineup zum Start der Nintendo Switch 2 größer sein als seinerzeit bei der Ur-Konsole. Auch das ist ein Gerücht, doch es ist durchaus denkbar, dass Nintendo aus der Kritik gelernt hat: Damals hatten Fans das zu kleine Aufgebot an Launch-Titeln moniert. Es gab neben 1-2-Switch nur Super Bomberman R und sieben weitere Spiele – ziemlich mager für eine neue Konsole. Die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 soll nun angeblich von mehr Spielen begleitet werden.
Umkämpfter Markt
Nintendo täte gut daran, mit namhaften Titeln an den Start zu gehen, um die Verkäufe anzukurbeln. Immerhin ist es vor allem die Software, mit der Nintendo glänzen kann. Für reine Rechenpower allein wird kaum ein Fan das Upgrade wagen – für neue Einträge in Reihen wie Super Mario, The Legend of Zelda, Animal Crossing, Metroid oder Pokémon hingegen schon. Auch die Nintendo Switch 2 wird daher eher eine Art notwendige Basis darstellen, um sich in Nintendos Spielewelten über viele Jahre austoben zu können. Software und Hardware befruchten sich gegenseitig. Genau davon können andere Konsolenhersteller nur träumen. Die Nintendo Switch indes ist trotz nahender Nachfolge-Konsole noch immer auf Erfolgskurs. Kaum jemand hätte wohl gedacht, dass das Gerät die Playstation 2 entthronen würde, doch genau das ist passiert.
Der Erfolg der Nintendo Switch dürfte zudem dazu führen, dass Spielestudios bereitwillig Titel für die neue Konsole entwickeln werden. Der Erfolg des Erstlings dürfte dem Nachfolger somit gute Startbedingungen bescheren. Von einem Selbstläufer sollte Nintendo aber dennoch nicht ausgehen – der Erfolg der Konsole steht und fällt mit der Qualität der First-Party-Spiele. Hier müssen die Entwickler also liefern und zwar mehr als bloß Standardkost. Schlägt die Software nicht ein, wird es die Nintendo Switch 2 schwer haben, denn der Markt hat sich seit Veröffentlichung der Nintendo Switch deutlich verändert. Im Grund hat Nintendo mit dem Erfolg des hybriden Spielgeräts selbst dafür gesorgt, dass der Markt in diesem Segment umkämpfter ist. Mit Release der Konsole gab es keine nennenswerte Konkurrenz, nun buhlen Valves mit dem Steam Deck und weitere Hersteller mit jeweils eigenen Handheld-Spielecomputer über die Gunst der Fans. Hier zeigt sich erneut, dass es für Nintendo vor allem auf gute Spiele ankommt, denn Rechenpower werden Mitbewerber mehr und immer wieder aufs Neue bieten – dagegen kann Nintendo selbst bei deutlich aufgebohrter Hardware nicht mithalten.
Was auch immer passieren wird und wann genau das sein wird, bleibt abzuwarten. Den Startschuss möchte Nintendo jedoch im ersten Jahresquartal geben. Dann könnte auch deutlich werden, wie gut die Ankündigungen zu den Erwartungen der Fans passen. Zwischenzeitlich ist mit dem 8. Januar ein ziemlich konkretes Datum in dem Mittelpunkt der Diskussionen gerückt. Ein Leak auf der China-Webseite Weibo gibt an, an jenem Tag könnte Nintendo die Switch 2 offiziell vorstellen. Der Leaker traf übrigens im Juni 2024 den Nagel auf den Kopf, kündigte die Inhalte einer gesamten Direct-Show von Nintendo treffsicher an. Womöglich passiert also bereits in wenigen Tagen etwas, auf das Fans nun seit vielen Monaten warten.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Nintendo Switch-Konsole Neon-Rot/Neon-Blau * | 289,00 EUR | |||
2 | Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß * | 319,00 EUR | |||
3 | Nintendo Switch™ – OLED-Modell (weiß) + Mario Kart 8 Deluxe... * | 352,78 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.