Mit Dune – Krieg um Arakis bringt Asmodee das strategische Brettspiel von CMON in einer deutschen Version auf den Markt. Angepeilt ist als Erscheinungstermin der 28. Juni 2024. In dem thematischen Spiel schlüpfen Fans in die Rollen der aus der Romanvorlage „Der Wüstenplanet“ bekannten Fraktion, um über die Kontrolle des Spice zu kämpfen.
Dass Asmodee auch dieses Brettspiel von CMON in einer deutschen Version auf den Markt bringen wird, ist rückblickend kaum überraschend: der Verlag und Vertrieb mit Sitz in Essen hatte zuvor bereits Erfolgstitel wie die Zombicide-Reihe, Blood Rage oder Cthulhu – Death may Die hierzulande herausgebracht. Mit Dune – Krieg um Arakis können Fans von strategischen Brettspielen sich jedenfalls auf einen thematischen Leckerbissen freuen, der auf dem Roman Der Wüstenplanet von Frank Herbert basiert.
Wieder ein Erfolg mit Dune?
Dass Brettspiele auf Basis der Lizenz einschlagen können, hatte Asmodee mit der lokalisierten Version von Dune: Imperium samt seiner Erweiterungen erfahren dürfen. Der Genre-Mix aus Workerplacement und Deckbuildung kam auch hierzulande bei Fans gut an, die Erweiterungen machten das Grundspiel zudem erheblich besser.
Das neue Strategie-Brettspiel basiert auf den Ereignissen, die der Kultautor Frank Herbert mit seinem Buch vorgegeben hat: „Das durchtriebene Haus Harkonnen kämpft mit Unterstützung des imperialen Hauses Corrino gegen die Überreste des Hauses Atreides, das mit dem Wüstenvolk der Fremen verbündet ist. Es geht um nicht weniger als die Kontrolle über Arrakis und seine wertvollste Ressource: das Spice.“ So beschreibt Asmodee die Szenerie, den als Expertenspiel kategorisierten Titels.
Bis zu vier Spieler können sich mit Dune – Krieg um Arakis die Zeit vertreiben, wahlweise kann man auch einen Solomodus zurückgreifen. Empfohlen ist das Schwergewicht für Fans im Alter ab 14 Jahren. die Spieldauer liegt bei rund zwei Stunden und aufwärts.
Zeitgleich zum Release des Grundspiels kommt mit „Die Raumgilde“ eine Erweiterung auf den Markt. Darin geht es grundsätzlich um die Sicherung von Nachschublinien. Enthalten sind zusätzliche Spielbestandteile, darunter Raumschiff-Miniaturen, die das Grundspiel um einige strategische Elemente bereichern.
Ein günstiges Vergnügen ist Dune – Krieg um Arakis in der Anschaffung nicht: Rund 140 Euro müssen Fans für das Grundspiel berappen, weitere rund 50 Euro für die Erweiterung. Erscheinen sollen beide Titel am 28. Juni 2024.
Für CMON war „Dune – War for Arakis“, so der englische Titel des Strategie-Brettspiels, bereits auf Kickstarter ein Erfolg. Das Crowdfunding generierte knapp über 1,3 Millionen US-Dollar im Rahmen der Kampagne. Über 11.000 Unterstützer machten mit, um das Brettspiel letztlich erfolgreich zu finanzieren. Davon profitieren nun auch die Fans in Deutschland durch den regulären Handelsstart.
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
CMON, Dune: Krieg um Arrakis, Grundspiel, Expertenspiel,...* | 119,89 EUR | ||
2 |
|
CMON, Dune: Krieg um Arrakis – Die Raumgilde, Erweiterung,...* | 47,19 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.