News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Rezension zu Las Vegas Royale von Ravensburger
NewsRezensionen

Rezension zu Las Vegas Royale von Ravensburger

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 29. August 2023 13:03
Redaktion Spielpunkt
11 Min Read
Share
11 Min Read
Las Vegas Royale Cover. Foto: Melanie Dürbeck
SHARE

Das Spiel Las Vegas wurde von Ravensburger neu aufgelegt. Es beinhaltet die Grundvariante des Vorgängers und für das Hauptspiel einen modularen Aufbau mit neuen Aktionsmöglichkeiten. Zusätzlich erhielt das Spiel ein komplett neues Design. Ob die neue Variante überzeugt, erfahrt ihr in dieser Rezension.


Ein Spiel der Marke alea von Ravensburger

Las Vegas Royale ist eine Neuauflage des beliebten Spiels Las Vegas. Es ist von Autor Rüdiger Dorn und enthält neben des bereits bekannten Grundspiels eine neue Variante namens „Royale“. Es erscheint unter der Marke alea von Ravensburger, unter der überwiegend Spiele mit hohem Wiederspielreiz oder strategischem Anspruch veröffentlicht werden.

  • Fotos: Melanie Dürbeck

„Schlüpft in die Rolle risikofreudiger Zocker, die in der Glitzerwelt von Las Vegas ihr Würfelglück versuchen. Sechs Casinos könnt ihr besuchen, jedes zeigt einen anderen Würfel. Und auch die Geldbeträge, die ihr dort gewinnen könnt, sind verschieden.
Runde für Runde stellen sich euch die gleichen Fragen: Wo die eigenen Würfel platzieren, um fett abzukassieren? Auf welche Casinos setzen die Mitspieler? Und wo könnt ihr einem Kontrahenten vielleicht noch ein nettes Sümmchen entreißen und in die eigene Tasche würfeln?
Doch aufgepasst, so mancher Wettstreit um die fetten Dollars ist schon nach hinten losgegangen – und am Ende freut sich ein lachender Dritter! Es gewinnt, wer nach drei Durchgängen das meiste Geld besitzt.“

Teaser in der Anleitung zu Las Vegas Royale

Gutes Spielmaterial

Die Spieleschachtel beinhaltet neben viel Spielmaterial drei Anleitungen für deutsch, englisch und französisch. Es liegen als Zugabe Plastiktüten zum Befüllen bei. Das Material fühlt sich insgesamt wertig an.

Es ist wenig auszupöppeln. Foto: Melanie Dürbeck

Hauptsächlich besteht das Spiel aus vielen Würfeln, insgesamt 51 Stück, davon sind 35 in den fünf Spielerfarben. Diese sind einfache D6-Würfel. Einer der sieben Würfel eines Spielers ist größer als die anderen. Dieser zählt im Spiel quasi als ein doppelt gespielter Würfel. Die restlichen sieben Würfel, bestehend aus zwei Extrawürfeln und neun Blanko-Würfel, werden erst für die erweiterte Variante benötigt.

- Anzeige -
Die Blanko-Würfel zeigen keine Zahl an. Die beiden Extrawürfel sind D6-Würfel. Foto: Melanie Dürbeck

Praktischerweise liegt ein Würfelteller bei, der hier Würfelarena genannt wird. Er bildet optisch und praktisch das zentrale Element des Spiels. Es ist aus Plastik, allerdings ist eine Skyline zu sehen, die den Würfelteller trotz des Materials etwas edler aussehen lässt. Zudem wirkt es stabil.

Die Würfelarena besteht zwar aus Plastik, ist aber recht stabil. Foto: Melanie Dürbeck

Ebenso fühlen sich die Papp-Elemente für die sechs Casinos inklusive der Tableaus und Token für das Royale-Hauptspiel fest an. Hier kann nichts so leicht geknickt werden, und das ist wichtig, wenn das Spiel oft auf- und wieder abgebaut wird. Es sind acht Tableaus enthalten, die beidseitig bedruckt sind. Sie enthalten somit 16 zusätzliche Aktionsmöglichkeiten. Die Geldkarten haben eine zufriedenstellende Qualität.

Die Tableaus bestehen aus dickem Papp-Material. Foto: Melanie Dürbeck

Es liegen Jetons aus Plastik bei, die im Spiel zum Aussetzen genutzt werden können, falls dem Spieler sein Wurf nicht gefällt, er aber noch im Spiel bleiben möchte. Jetons werden für gewöhnlich in Las Vegas als Währung fürs Spielen verwendet.

Die Jetons aus Plastik soll an die Spielwährung in Casinos erinnern. Foto: Melanie Dürbeck

Das Material lässt durch die Verwendung von Jetons, aber auch durch die Optik des Spiels mit der Würfelarena, Casino-Feeling aufkommen.

Fixe Spielvorbereitung

Die sogenannte Würfel-Arena kommt mittig auf den Tisch und darum wird der Ring mit den sechs Casinos gelegt. Jeder Spieler nimmt sich alle sieben Würfel einer Spielerfarbe und zwei Jetons. Zuletzt werden aus dem gemischten Geldkarten-Stapel Karten gezogen. Jeweils zwei werden offen an ein Casino angelegt.

- Advertisement -
Für den Spielaufbau ist wenig Vorbereitung nötig. Foto: Melanie Dürbeck

Übersichtliches Regelheft und simple Grundregeln

Die Anleitung besteht aus nur acht Seiten. Da vier der Seiten nur die Regeln der einzelnen Tableaus beschreiben, ist nicht viel zu lesen und zu lernen. An sich ist das Regelheft übersichtlich gestaltet und der Leser findet sich schnell zurecht. Den Regeltext an sich empfinde ich als leicht verständlich formuliert.

Das Spielmaterial wird bebildert und mit Angabe der Anzahl dargestellt, um die einzelnen Elemente leichter zuordnen zu können. Foto: Melanie Dürbeck

Positiv fällt auf, dass auf der rechten Seite ein schwarzer Balken gezeichnet ist, in dem sich Kurzanweisungen für das Spiel befinden. Dabei wird sich in diesen Abschnitten nur auf das Wesentliche konzentriert. Das ist hilfreich für Spieler, die das Spiel schon gespielt haben und den Spielablauf grob kennen. Zusätzlich finden sich für Anfänger oder bei Regelunklarheiten genügend Beispiele mit Bebilderungen. Der Einstieg sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene wird also schnell und leicht vonstatten gehen.

Die Anleitung ist gut strukturiert. Foto: Melanie Dürbeck

In der zweiten Hälfte der Anleitung sind die Regeln zu den einzelnen Tableaus vermerkt. Um sich nicht mit zuviel Input zu überladen, würde ich die Abschnitte erst dann lesen bzw. vorlesen, wenn diese Tableaus auch für das Spiel ausgewählt worden sind.

Bei den Erklärungen zu den Tableaus sind Abbildungen aufgedruckt. So findet man sich schneller zurecht und kann fixer nachschlagen. Foto: Melanie Dürbeck

Spielverlauf des Grundspiels

Das Grundspiel ist im Grunde die Variante, die es vorher in der normalen Las Vegas Edition bereits gab. Sie wird als Kennenlernspiel empfohlen. Der Spielverlauf des Hauptspiels Royale wird im nächsten Punkt beschrieben.

Ein Spiel hat drei Durchgänge, die jeweils aus ca. vier bis sechs Würfelrunden bestehen. Der Spieler, der an der Reihe ist, würfelt alle Würfel, die ihm aktuell zur Verfügung stehen. Dafür kann er die in der Mitte platzierte Würfelarena verwenden.

Diese integrierte Würfel-Möglichkeit macht was her.

Der aktive Spieler sucht sich jetzt eine der gewürfelten Augenzahlen aus und nimmt alle Würfel mit der gewählten Augenzahl. Diese muss er nun in dem zugehörigen Casino ablegen. Das geht reihum so lange, bis alle Spieler keinen Würfel mehr zum Werfen haben.

Der Spieler hat die 1er Würfel ausgewählt. Nun liegen quasi vier Einheiten im Miracle-Casino, da der große Würfel doppelt zählt. Foto: Melanie Dürbeck

Nach jedem der drei Durchgänge erfolgt die Auswertung. Als erstes wird in jedem Casino geprüft, ob zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Würfeln platziert haben. Wenn ja, so werden diese aus den Casinos entfernt. Danach erhält der Spieler mit den meisten Würfeln den höchsten Geldbetrag, der mit den zweitmeisten Würfeln die übrige Geldscheinkarte.

Simples Spielprinzip, aber taktische Möglichkeiten

Das Spielprinzip ist im Grunde sehr simpel. Auch wenn es sich um ein Spiel mit hohem Glücksfaktor handelt, so hat man dennoch einige taktische Möglichkeiten.
Eine Maßnahme wäre, am Anfang noch nicht zu viele Würfel einem Casino zuzuweisen, sondern Runde für Runde zu gucken, ob es sich lohnt, dort zu platzieren. Denn die Mitspieler schlafen nicht. In den anderen Casinos gibt es noch Geld zu gewinnen und man hat auch eine Möglichkeit, den zweithöchsten Geldbetrag zu erhalten. Zudem kann man spekulieren, dass sich Spieler gegenseitig “raushauen”, wenn sie die gleiche Würfelanzahl in einem Casino haben.

Mehr Abwechslung und Casino-Feeling mit dem Hauptspiel Royale

Zu dieser Spielvariante kommen die Tableaus zum Einsatz und werden zufällig den Casinos zugewiesen. Somit erhält jedes Casino eine Aktionsmöglichkeit, die der Spieler aktiviert, sobald er diesem Casino Würfel zuweist. Die Aktionen sind dabei sehr unterschiedlich und bieten mehr Möglichkeiten, an Geld zu kommen oder seine Würfel zu manipulieren. Außerdem wird jede Partie durch den modularen Spielaufbau anders sein. Das Spiel bietet mit dieser Royale-Ausgabe wesentlich mehr Abwechslung als das Grundspiel oder der Vorgänger.

Es wird für den Anfang empfohlen, nur drei Tableaus anzulegen. Fortgeschrittene Spieler dürfen gerne alle Casinos belegen. Foto: Melanie Dürbeck
Wer hier einen Würfel unterbringt, erhält Extras. Foto: Melanie Dürbeck
Wer hier als erster fünf seiner Würfel untergebracht hat, darf sich das 100.000 Dollar Plättchen nehmen. Foto: Melanie Dürbeck

Bilder zu Las Vegas Royale

  • Las Vegas Royale Cover
  • Las Vegas Royale - Spielmaterial
  • Las Vegas Royale - Material
  • Las Vegas Royale - Material
  • Las Vegas Royale - Spielverlauf
  • Las Vegas Royale - Casino Miracle
  • Las Vegas Royale - Spielverlauf
  • Las Vegas Royale - Spielverlauf
  • Las Vegas Royale - Spielverlauf
  • Las Vegas Royale - Spielverlauf
  • Las Vegas Royale - Spielmaterial
  • Las Vegas Royale - Spielmaterial
  • Las Vegas Royale - Spielmaterial
  • Las Vegas Royale - Material
  • Las Vegas Royale - Spieleschachtel
  • Las Vegas Royale - Spieleschachtel
  • Las Vegas Royale - Spieleschachtel
    Fotos: Melanie Dürbeck

Infobox

Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Spieldauer: 20 bis 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Langzeitmotivation: hoch

Verlag: Ravensburger
Autor: Rüdiger Dorn
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: multilingual (deutsch, englisch und französisch)
Kosten: 49,99 Euro

Fazit

Las Vegas Royale verspricht einen schnellen Einstieg durch ein gängiges Regelwerk mit optischen Hilfen in der Anleitung. Dem einen oder anderen Spieler wird das Spiel zu glückslastig sein. Allerdings weiß man durch den prägnanten Titel, was auf einen wartet. Wer mit dem großen Glücks-Element leben kann oder allgemein gerne Würfel-Spiele spielt, der sollte sich auf dieses hier einlassen. Denn Las Vegas Royale bietet Spaß und Spannung. Jede Runde wird aufs Neue das eigene Glück ausgelotet und dennoch kann man taktisch agieren. Die Einstiegshürde ist gering, da die Regeln simpel und die Anleitung gut strukturiert sind.
Las Vegas-Feeling kommt nicht nur durch das Spielprinzip auf, sondern auch durch die optische Gestaltung und das Material. Mit der neuen Royale-Edition kommen neue Aktionselemente, die sich modular immer wieder anders aufbauen lassen. Das gestaltet das Spiel abwechslungsreich und sorgt dafür, dass es gerne auch öfter auf den Tisch gelegt wird. Einziges Manko ist der etwas hohe Preis. Interessenten müssen abwägen, ob es ihnen das wert ist.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten
Neue Brettspiele für Familien erhältlich
TAGGED:BrettspieleFamilienspieleWürfelspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Die DoKomi 2019 fand am 8. und 9. Juni in Düsseldorf statt. Foto: André Volkmann Anime- und Japan-Convention: Das war die DoKomi 2019 in Düsseldorf
Next Article Die FedCon 28 fand vom 7. bis 10. Juni in Bonn statt. Foto: André Volkmann Intergalaktisch gute Stimmung auf der FedCon 28
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das Brettspiel Leben in Reterra hat einen Preis erhalten. Bild: Hasbro
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award

André Volkmann
André Volkmann
23. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
ICH HABE FERTIG von Marco Teubner ist ein Spiel, das sich selbst nicht ernst nimmt. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Lustiges von Pegasus Spiele: Neuheit für Familien

André Volkmann
André Volkmann
10. Oktober 2024
Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Dorfromantik Sakura ist eine neue Auflage des Originals. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Hit-Brettspiel Dorfromantik geht in die nächste Runde

André Volkmann
André Volkmann
30. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?