News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > This War of Mine: Ein Brettspiel so schrecklich wie die Realität
Brett- und KartenspieleNews

This War of Mine: Ein Brettspiel so schrecklich wie die Realität

André Volkmann
Last updated: 10. August 2022 20:06
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
This War of Mine erhält seine zweite Erweiterung. Bild: Heidelbär Games
This War of Mine erhält seine zweite Erweiterung. Bild: Heidelbär Games
SHARE

Heidelbär Games hat mit „Tage der Belagerung“ die zweite Erweiterung für das Brettspiel This War of Mine von Galakta angekündigt. This War of Mine ist einzigartig: Das Spiel startet ohne große Regellektüre und lässt Spieler direkt ins Geschehen eintauchen. 

In der Erweiterung Tage der Belagerung für This War of Mine: Das Brettspiel seid ihr in einen offenen Konflikt innerhalb der Stadt verwickelt. Die Zeit der bloßen Besatzung ist vorbei – Rebellen infiltrieren Pogoren, in einem letzten verzweifelten Versuch, die Stadt einzunehmen.

Die Erweiterung Tage der Belagerung enthält eine Reihe von Modulen, wie Kriegswaisen und neue Orte, die ihr verwenden könnt, um euer Spielerlebnis zu bereichern. Zusätzlich enthält sie mit Verlorene Hoffnung eine epische, aus drei Kapiteln bestehende Kriegskampagne. Für das Brettspiel This War of Mine ist das bereits die zweite Erweiterung nach This War of Mine: Geschichten aus den Ruinen. 

Zweite Erweiterung: Tage der Belagerung

Wenn es ein Brettspiel gibt, das einem das Fürchten lehren kann, dann ist es angesichts des brandaktuellen Themas wohl This War of Mine. Galaktas Adaption des gleichnamigen Videospiels von den polnischen 11 Bit Studios dreht sich um die Schrecken des Krieges. Mehr noch: Es bildet das Thema nicht bloß ab, sondern macht es zum Zentrum des spielerischen Handelns. Bis zu sechs Spieler im Alter ab 18 Jahren kämpfen in der analogen Survival-Simulation ums Überleben in einer Stadt, die dem Krieg zum Opfer gefallen ist. 

- Anzeige -

2014 hatten die 11 Bit Studios über den Publisher Deep Silver ein Videospiel auf den Markt gebracht, das fast ein Jahrzehnt lang im Gedächtnis bleiben sollte – und nun so so aktuell ist wie niemals zuvor. Unvorbereitet startete man, die einzigen Informationen waren eine kurze Einleitung anhand eines Textes, der die Hauptfiguren des Spiels in Szene setzte. Was dann kam, war so überraschend wie emotional. Letztendlich hatte man nur ein Ziel: so lange zu überleben, bis der Krieg zu Ende ist. 

Der Weg steckt voller Gameplay, aber auch voller Entscheidungen. Die fallen nicht immer positiv aus, denn die Schrecken eines Krieges fordern immer ihre Opfer. So schrecklich das Grundthema ist, so sehr wird man als Spieler in die Geschehnisse hineingesogen – This War of Mine ist ein Paradebeispiel dafür, wie man einem Spieler ein Thema vorsetzt, ihn aber nicht belehren will. Vielmehr sendet das Videospiel eine einfache Frage, die es zu beantworten gilt: Was tust du, wenn Krieg ausbricht?

Auch finanziell war This War of Mine ein Erfolg: Die Produktionskosten hatte man bereits zwei Tage nach der Veröffentlichung eingespielt. Schon ohne die Mobilversionen setzte 11bit bis zu 3,5 Millionen Euro mit dem Titel um. Inzwischen dürfte es deutlich mehr sein. 

Im Jahr 2017 adaptierte der Verlag Galakta die Idee und machte aus dem Videospiel ein Brettspiel. Die Crowdfunding-Kampagne generierte von fast 10.000 Unterstützern einen Betrag von über 730.000 Euro. Es war vor allem die immersive Story, die Spieler – ob solo oder in der Großrunde – in ihren Bann ziehen konnte, so wie es zuvor schon dem Videospiel gelang. Spielmechanisch war der Titel nicht ohne Makel, heute würde man das vermutlich gern in Kauf nehmen, um ein Brettspiel spielen zu können, das näher an der schrecklichen Realität nicht sein könnte. 

Ohne den moralischen Zeigefinger zu erhaben, ist man 2014 mit dem Videospiel gestartet. Auch das dürfte sich inzwischen gewandelt haben. This War of Mine ist angesichts des Krieges in der Ukraine ein spielerisches Mahnmal. Denn die Frage bleibt: Was tust du, wenn Krieg ausbricht?

- Advertisement -

Nach der Erweiterung Geschichten aus den Ruinen wird das Brettspiel nun mit Tage der Belagerung erneut um Inhalte erweitert. Die neue Erweiterung stellt eine grausame Frage in den Mittelpunkt: Werdet ihr euer eigenes Leben riskieren, um das von Kindern zu retten? Es bleiben immer mehr Kinder allein zurück, deren Eltern durch Hunger oder Gewalt umkamen, so die Prämisse. 

Ein Anti-Kriegs-Computerspiel ist damit längst auch zu einem Anti-Kriegs-Brettspiel geworden. Der Titel hat damit unter kulturellen Gesichtspunkten eine tatsächliche Aufgabe. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
This War of Mine: Das Brettspiel | Galakta | Deutsch |Brettspiel... This War of Mine: Das Brettspiel | Galakta | Deutsch |Brettspiel...* Aktuell keine Bewertungen 48,31 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Heidelbär Games: Die Klapperschlange hat Verspätung
Brettspiel-Rezension zu The Great Split – Eintöniges Draften bis zum Ende
Carpenters „Die Klapperschlange“: Deutsches Brettspiel über Heidelbär
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Neue Erweiterung auf Deutsch
Heidelbär Games: Elf Spiele zur Vorbestellung für Essen
TAGGED:GalaktaHeidelBÄR Games
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article SPIEL 2022 Most Wanted Vorschau auf die SPIEL’22: Lieblinge der Redaktion
Next Article Life is Strange Splatoon 3 für Nintendo Switch: Das verrät die Direct
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Trends Brettspiele Spiel 22
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Vorschau auf die SPIEL’22: 5 interessante Neuheiten

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
20. September 2022
Die verlorenen Ruinen von Arnak Erweiterung HeidelBÄR Games Czech Games Edition
Brett- und KartenspieleNews

Zweite Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak auf der SPIEL

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
14. September 2022
Heidelbär Games Neuheiten
Brett- und KartenspieleNews

Heidelbär Games: SPIEL’22-Vorbestellungen möglich

André Volkmann
André Volkmann
6. September 2022
Brett- und KartenspieleNews

Vier neue Gesellschaftsspiele im Harry Potter-Universum in 2022 (Update: 5 neue Spiele!)

Sven Karsten
Sven Karsten
13. September 2022
Heidelbär Games Brettspielneuheit SPIEL
Brett- und KartenspieleNews

Tails on Fire und Fish & Katz: SPIEL-Neuheiten bei Heidelbär Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
31. August 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?