News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Time Guardians: 3D-Rätselpuzzle von Ravensburger im Test
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceRezensionen

Time Guardians: 3D-Rätselpuzzle von Ravensburger im Test

Jonas Dahmen
Last updated: 2. November 2022 17:15
Jonas Dahmen
8 Min Read
Share
8 Min Read
Time Guardians Ravensburger Puzzle Escape Spiele
Als Time Guardians müssen die Spielenden Dr. Maxwell Mayhem aufhalten. Bild: Jonas Dahmen
SHARE

Ravensburger hat vor wenigen Wochen die neue Serie Time Guardians angekündigt. In dieser sollen knifflige Rätsel mit 3D-Puzzlespaß verbunden werden. Wir konnten die beiden aktuell erhältlichen Titel der Reihe testen. Wie gut die Spiele ihr Versprechen halten, zeigt sich im Test.

Escapespiele und Puzzle: Passt das zusammen? Wenn es nach Ravensburger geht, ja. Mit Time Guardians stellt der Verlag eine neue Reihe vor, die 3D-Puzzle und spannende Rätsel miteinander verbinden möchte. Die beiden erhältlichen Titel bestehen aus jeweils 216 Puzzleteilen. Aus diesen bildet man ein Steuerrad für die Zeitreisen und erschafft Ebene für Ebene eine Zeitspirale. Beide Titel bieten eine ähnliche Puzzleherausforderung. Chaos auf dem Mond soll von den Rätseln etwas leichter sein. Wir haben beide getestet.

Warum müssen wir zeitreisen?

Bösewicht in der Reihe ist Dr. Maxwell Mayhem. Dieser war selbst lange Jahre ein Time Guardian. Er hatte jedoch das Gefühl, nicht genügend gewürdigt zu werden und beschloss, der Welt zu zeigen, zu was er fähig ist. 

Im ersten Abenteuer Chaos auf dem Mond verhindert er den Start der Apollo XI und „übernimmt“ die Kontrolle über den Mond. Dort lässt er unter anderem sein Gesicht in die Mondoberfläche graben.

- Anzeige -

Im etwas schwierigeren zweiten Teil Eine Welt ohne Schokolade verhindert Mayhem die Entdeckung der Schokolade vor circa 3.000 Jahren. Er selbst hortet Unmengen der Köstlichkeit in seinem privaten Tresor.

Es liegt an den Time Guardians, den Lauf der Geschichte wieder in Ordnung zu bringen.

Vorbereitung der Zeitreise

Wie von anderen Genrevertretern gewohnt, muss man auch bei Time Guardians nicht viel aufbauen. Man teilt die Puzzleteile nach den Symbolen auf ihren Rückseiten in sieben Stapel auf und legt die restlichen Materialien wie Zeitringe, die Zeitreisekonsole, das Benutzerhandbuch für die Konsole und die Abenteuerkarten bereit.

Nach einer kurzen Einsatzbesprechung, die in das Thema des Abenteuers einführt, kann es auch schon losgehen. Streng genommen ebenfalls noch zum Aufbau zu zählen ist der Zusammenbau des Zeitreisesteuerrades, auch wenn dieser auf der ersten Abenteuerkarte angewiesen wird.

Hierfür und für alle Ebenen der Zeitspirale puzzelt man einfach die Teile mit dem angegebenen Symbol zusammen.

- Advertisement -
Durchführung der Zeitreise

Die Abenteuerkarten geben einem vor, welches Symbol die nächste Ebene der Zeitspirale bildet. Am Anfang puzzelt man zwei Ebenen und dann wechseln sich bis zum Ende des Abenteuers immer ein Puzzleteil und ein Rätselteil ab. 

Life is Strange
Auf der Zeitreisekonsole wird Ebene für Ebene die Zeitspirale gepuzzelt. Bild: Jonas Dahmen

Man arbeitet sich Schritt für Schritt durch den Kartenstapel und vereitelt an verschiedenen Punkten in der Vergangenheit Mayhems Pläne. Hinweise zur Lösung der Rätsel finden sich sowohl auf den Karten als auch auf den aktuellen Ebenen der Zeitspirale. Jede Ebene der Zeitspirale zeigt vier mögliche Realitäten.

Hat man ein Rätsel gelöst, stellt man das Steuerrad den gefundenen Symbolen entsprechend ein. Dann legt man den Zeitring so über die Zeitspirale, dass der Lösungsbuchstabe eine durchgehende Verbindung zum Startpunkt schafft. Zusätzlich gibt der Zeitring die „richtige“ Realität an und zeigt die Nummer der Karte, die man sich als nächstes nehmen darf.

Schritt für Schritt bringt man so die Vergangenheit wieder in Ordnung und vereitelt die Pläne von Mayhem. 

Beide Titel werden für jeweils 1-4 Personen ab 12 Jahren empfohlen. Die Spielzeit liegt zwischen 120 und 180 Minuten. Preislich liegen die Puzzle bei 35€.

Fazit: Puzzle für Rätselfans oder Rätsel für Puzzlefans?

Wie im letzten Satz des letzten Absatzes schon angedeutet, fühlen sich die Abenteuer der Time Guardians hauptsächlich wie ein Puzzle an. Ein Großteil der (Spiel-)Zeit wird hierfür verwendet.

Die Rätsel sind ganz nett aber für Personen, die regelmäßig Escapespiele spielen, weder herausfordernd noch sind sie wirklich innovativ. Nennenswerte Unterschiede in der Schwierigkeit der Rätsel ließen sich zwischen den beiden getesteten Titeln nicht erkennen.

Die Möglichkeiten, die das Puzzle für die Rätsel bietet, werden relativ selten genutzt. Bei Eine Welt ohne Schokolade wird die Zeitspirale noch etwas öfter eingebunden. Hauptsächlich ist diese aber eine Puzzleherausforderung und gibt einige Informationen zur Geschichte.

Life is Strange
Schafft man es, Mayhem aufzuhalten, gibt es eine Urkunde. Bild: Jonas Dahmen

Das Spielmaterial ist gut gestaltet. Die Puzzleteile halten fest zusammen und lassen sich doch ohne Gewalt ineinander stecken. Auch das Aufsetzen der neuen Ebenen der Zeitspirale ist problemlos möglich. 

Die Karten und Zeitringe haben eine gute Dicke. Die Karten dürften aber wegen ihrer spitzen Ecken sehr leicht zum zerknicken neigen. Wenn man das Spiel weitergeben möchte, ist dies nicht ganz optimal.

Die Zeitreisekonsole erfüllt ihre Aufgabe gut und hält alles an seinem Platz. Hier wäre es allerdings eine Überlegung, die Konsole separat anzubieten. Sie macht einen Großteil des Materials und des Boxinhalts aus. So könnte man die Fälle an sich deutlich platzsparender verkaufen und man hätte nicht in jeder Box so viel doppelten Inhalt.

Die Anleitung gibt alle nötigen Informationen, um sich ins Abenteuer zu stürzen. Alles, was darüber hinaus wichtig ist, wird auf den entsprechenden Karten erklärt. Wirklich kompliziert ist hier nichts. Falls es Probleme bei den Rätseln geben sollte, gibt es dort auf der letzten Seite noch Hinweise, welche Karten hilfreich für die Lösung sind. 

Die Geschichten sind gut durchdacht. Echtes Zeitreisefeeling kommt aber nicht auf. Die anderen Realitäten sind gelegentlich für die Lösung mancher Rätsel relevant, aber können sich nicht wirklich entfalten und bleiben eher blass. 

Wirklicher Spiel- oder Rätselfluss im Sinne klassischer Escape- und Adventurespiele kommt nicht auf. Dafür ist der Puzzleanteil zu hoch und der Anspruch und der Umfang der Rätsel viel zu gering. Leider wurde an einer Stelle in Eine Welt ohne Schokolade ein Teil eines Rätsels bereits in einem folgenden Satz auf der Rätselkarte verraten. Hier wäre etwas mehr Sorgfalt beim Erstellen der Texte gut gewesen. Glücklicherweise wird aber nicht der „wichtige“ Teil des Rätsels verraten.

Abschließend muss man festhalten, dass die Time Guardians nichts für eingefleischte Escapefans sind, wenn diese nicht auch Spaß an Puzzeln haben. Der Rätselanteil ist hier um ein Vielfaches geringer, als die Zeit, die man zum zusammenpuzzeln der Zeitspirale aufwendet. Dank der einfachen Rätsel bieten die beiden Titel der Reihe für Menschen, die wenig bis keine Erfahrung mit Escapespielen haben, einen einfachen Einstieg in die Welt von Rätselspielen.

Um die Frage vom Anfang dieses Abschnitts also zu beantworten: Die Reihe Time Guardians bietet Rätsel für Puzzlefans.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Ravensburger 3D Adventure 11539 TIME Guardian Adventures - Chaos... Ravensburger 3D Adventure 11539 TIME Guardian Adventures - Chaos...* Aktuell keine Bewertungen 10,39 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

„Das verrückte Labyrinth“ als Kampagnen-Brettspiel
Ravensburger profitiert von erfolgreichem Disney Lorcana: Unternehmen wächst
Disney Lorcana ein Mega-Erfolg: Über eine Milliarde Karten verkauft
Disney Lorcana: Einstieg ins TCG leicht gemacht
Disney Lorcana: Weiter geht es im „Azurblauen Meer“
TAGGED:Escape GamesEscape-SpielePuzzleRavensburger
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article disney plus november 2022 Disney+ im November 2022: Alle neuen Serien und Filme
Next Article last of us serie sky Streaming-Serie The Last of Us ab Januar bei Sky
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Zu Disney Lorcana hat Ravensburger auf der D23 einige Inhalte der kommenden zwei Jahre angekündigt. Foto: André Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

D23 Expo: Das gab es Neues zu Disney Lorcana

André Volkmann
André Volkmann
13. August 2024
Himmelsleuchten ist das fünfte Kartenset von Disney Lorcana. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Neues Set von Disney Lorcana ist da: „Himmelsleuchten“

André Volkmann
André Volkmann
11. August 2024
Das nächste Set für Disney Lorcana erscheint im August 2024. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana: Neues Set bereits enthüllt

André Volkmann
André Volkmann
14. Juni 2024
lorcana ursula arielle
Brett- und KartenspieleNewsTop

„Ursulas Rückkehr“: Neues Disney Lorcana-Set zu kaufen

André Volkmann
André Volkmann
17. Mai 2024
„Ursulas Rückkehr“ heißt das vierte Set von Disney Lorcana. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Disney Lorcanas viertes Set erscheint im Mai

André Volkmann
André Volkmann
21. März 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?