News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Neues Dungeon-Brettspiel um Minecraft
Brett- und KartenspieleNews

Neues Dungeon-Brettspiel um Minecraft

André Volkmann
Last updated: 7. September 2022 15:32
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Minecraft Portal Dash Brettspiel
Bei dem Brettspiel Minecraft Portal Dash geht es hinab in den Dungeon. Bild: Ravensburger
SHARE

Bei der erfolgreichen Minecraft-Brettspiel-Premiere vor drei Jahren mit „Minecraft: Builders & Biomes“ und der Farmers Market-Erweiterung stand das Gebäude konstruieren und Blöcke abbauen im Mittelpunkt. Jetzt wird es monstermäßig heiß: Im neuen kooperativen Strategiespiel „Minecraft Portal Dash“ sind die Spieler im Nether, Minecrafts feuriger Unterwelt, gefangen.

Horden von Mobs warten. Nur wenn die Spieler gemeinsam als Team ihre Ausrüstung und die schwindenden Ressourcen clever nutzen, wird es ihnen gelingen, das rettende Portal zu erreichen, den Endgegner zu besiegen und aus dem Nether zu entkommen. Dank eines Baukastensystems mit neuen Mobs, Spielplan-Teilen und verschiedenen Endgegnern bietet das Spiel ständig neue und immer herausfordernde Abenteuer.

Der kooperative Titel „Minecraft Portal Dash“ ist das zweite neue Brettspiel um die populäre Marke Minecraft. Zuvor hatte Ravensburger mit Minecraft Heroes of the Village ein einsteigerfreundliches kooperatives Brettspiel für Familien angekündigt.

Flucht durch den Nether

Auch diesmal hat Spieleautor Ulrich Blum zusammen mit Ravensburger und Mojang – das schwedische Studio, das die digitale Minecraft-Welt entwickelt hat – ein Spiel geschaffen, das echtes Minecraft-Feeling transportiert. Natürlich ist wieder alles verpixelt, Herzen für Leben inklusive. Die haben die Spieler auch nötig, denn diesmal dreht sich alles um Endermen, Ghasts, Hoglins und Co.

- Anzeige -

Bekannte Minecraft-Mobs eben, die die Spieler bei ihrer Flucht durch den Nether immer wieder angreifen und die es aus dem Weg zu räumen gilt – einschließlich des Endgegners. „Im ersten Spiel stand das Bekämpfen der Mobs zwar nicht im Fokus, aber wir haben festgestellt, dass das den Spielern unheimlich viel Spaß macht“, erklärt Daniel Greiner, Game Development Manager. „In ‚Minecraft: Portal Dash‘ können sich die Spieler hier voll austoben.“

Der Nether sieht in jedem Spiel ein wenig anders aus, je nachdem, welche Streckenteile man zu Beginn verdeckt auswählt. Schon gleich erscheinen die ersten Mobs. Keine Panik – die Spieler stolpern nicht unvorbereitet in dieses Abenteuer, sondern unter anderem mit Rüstung, Schwert, Bogen und Spitzhacke sowie einer vollen Lebensleiste. Neben dem Spielplan steht ein großer Würfel aus 64 zufällig angeordneten Ressourcenblöcken. Mit den Blöcken können die Spieler einerseits – je nach Farbe des Blocks – neue und bessere Ausrüstungsgegenstände erhalten, Leben auffüllen oder Hindernisfelder überdecken. Andererseits müssen sie den heimischen Piglins beim Abbauen der Blöcke helfen und drei Aufgaben erfüllen, um das Flucht-Portal zu aktivieren. Rechtzeitig, wohlgemerkt, denn sonst ist das Spiel verloren.

Zu Beginn eines jeden Zuges wirft ein Spieler die beiden weißen Mob- und Blockwürfel. Alle Mobs mit der gewürfelten Augenzahl bewegen sich auf die Spieler, die am nächsten stehen, zu und greifen sie gegebenenfalls an. Bei einer vollen Lebensleiste tut’s nicht ganz so weh, aber Achtung, das Spiel ist ebenfalls verloren, wenn ein Spieler das letzte Leben verliert. Da heißt es gut absprechen und aufeinander Acht geben. Eventuell ist es ratsamer, zunächst die Lebensleiste eines Mitspielers aufzufüllen als die eigene. Der Blockwürfel zeigt an, welchen Block der Spieler abbauen und weglegen muss.

Hohe Varianz durch Baukastensystem

Nun darf der Spieler selbst aktiv mit zwei Aktionen ins Geschehen eingreifen. Mit den schwächeren Basisaktionen kann er einen Block abbauen und nutzen, ein Feld weiterziehen oder einen seiner bereits benutzten Ausrüstungsgegenstände reparieren. Oder er nutzt einen dieser Gegenstände. Mit Bogen und Schwert zum Beispiel kann er Mobs bekämpfen. Je besser die Waffe, desto mehr Kampfwürfel darf man einsetzen und desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Endermen & Co. vom Spielplan verschwinden. Doch meist währt die Freude nur kurz, denn neue Mobs warten schon darauf, auf dem Spielplan zu spawnen. Stiefel erlauben es, weiter zu ziehen als nur ein Feld. Und mit der Spitzhacke lassen sich zwei oder mehr Blöcke auf einmal abbauen und nutzen. Doch Achtung: Die Spieler sollten die Gegenstände nicht voreilig, sondern gut überlegt einsetzen, denn sie funktionieren nur einmal. Erst wenn sie wieder repariert sind, sind sie wieder einsatzbereit.

Im Lauf des Spiels bekommen die Spieler immer wieder einen neuen Gegenstand, zum Beispiel, wenn sie einen Mob besiegen, einen gelben Block abbauen oder eine im Nether versteckte Schatzkiste finden. Mit Verzauberungen oder gar Netherit-Gegenständen können sie ihre Ausrüstung teils erheblich verbessern.

- Advertisement -

Erreicht ein Spieler den Portalstreifen, sind alle drei Piglins-Aufgaben erfüllt, alle noch am Leben und Ressourcenblöcke übrig, darf der Portalstreifen aufgedeckt werden. Und als ob das nicht schon schwierig genug wäre, löst das den Flächenbrand aus – den finalen Endgegner. Der greift sogar aus der Entfernung an und besitzt stolze 20 Lebenspunkte, die es mit vereinter Kraft auszulöschen gilt. Doch Vorsicht, die anderen Mobs treiben weiterhin ihr Unwesen. Erst wenn der Endgegner besiegt ist, haben die Spieler gewonnen und können dem Nether in die sichere Oberwelt entfliehen.

Dieses kooperative Brettspiel bietet ein Spielsystem für ständig neue Abenteuer. Haben die Spieler die Regeln einmal erlernt, so können sie das Spiel dank neuer Mobs, Spielplan-Teile und verschiedener Endgegner immer wieder neu und noch herausfordernder erleben. Natürlich dürfen die Spieler diese Regeln auch brechen, um aberwitzige und unmögliche Szenarien zu erschaffen und diese mit ihren Freunden zu teilen.

Das strategische Brettspiel Minecraft Portal Dash richtet sich an einen bis vier Spieler ab zehn Jahren. Die Kosten liegen bei 44,99 Euro als Preisempfehlung des Herstellers.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Ravensburger Familienspiel Minecraft Portal Dash,... Ravensburger Familienspiel Minecraft Portal Dash,...* Aktuell keine Bewertungen 38,30 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

„Das verrückte Labyrinth“ als Kampagnen-Brettspiel
Ravensburger profitiert von erfolgreichem Disney Lorcana: Unternehmen wächst
Disney Lorcana ein Mega-Erfolg: Über eine Milliarde Karten verkauft
HeroQuest: Neue Version als Einstieg in Brettspiel-Abenteuer
Disney Lorcana: Einstieg ins TCG leicht gemacht
TAGGED:Dungeon CrawlerRavensburger
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Minecraft Heroes of the Village ist ein kooperatives Brettspiel. Bild: Ravensburger Neues kooperatives Minecraft-Brettspiel für Familien
Next Article Der Xbox Elite Wireless Controller Series 2 – Core ist ab sofort verfügbar. Bild: Microsoft Er ist da: Weißer Xbox Elite Series 2 erhältlich
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Ravensburger schiebt neue Karten für Disney Lorcana pünktlich nach - diesmal geht in zum Azurbauen Meer. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana: Weiter geht es im „Azurblauen Meer“

André Volkmann
André Volkmann
12. September 2024
Zu Disney Lorcana hat Ravensburger auf der D23 einige Inhalte der kommenden zwei Jahre angekündigt. Foto: André Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

D23 Expo: Das gab es Neues zu Disney Lorcana

André Volkmann
André Volkmann
13. August 2024
Himmelsleuchten ist das fünfte Kartenset von Disney Lorcana. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Neues Set von Disney Lorcana ist da: „Himmelsleuchten“

André Volkmann
André Volkmann
11. August 2024
Das nächste Set für Disney Lorcana erscheint im August 2024. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana: Neues Set bereits enthüllt

André Volkmann
André Volkmann
14. Juni 2024
lorcana ursula arielle
Brett- und KartenspieleNewsTop

„Ursulas Rückkehr“: Neues Disney Lorcana-Set zu kaufen

André Volkmann
André Volkmann
17. Mai 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?