Cephalofair Games‘ Dungeon-Crawler-Brettspiele Gloomhaven und Frosthaven werden sogenannte Companion-Apps erhalten. Umgesetzt werden die Tools von Lucky Duck Games, die unter anderem hinter dem Brettspiel Chronicles of Crime stecken und somit bereits Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnten.
Lucky Duck Games hat seine Pläne in einer E-Mail bekanntgegeben: Für die Brettspiele Gloomhaven und Frosthaven seien demnach App in Entwicklung. Die Application zu Frosthaven soll dabei zuerst erscheinen. Vorrangig werden die Apps Spielern dabei helfen, die Übersicht über das Spielgeschehen zu bewahren. Das gilt beispielsweise für die Charakterentwicklung, aber auch für die Kämpfe.
Lucky Duck Games hatte zuvor Chronicles of Crime mit App-Support entworfen
Companion-Apps sind für Brettspiele nicht notwendig, können insbesondere bei komplexen Titeln jedoch zu einem deutlich flüssigeren Spielablauf beitragen. Unliebsame Aufgaben, wie das Festhalten von Statuspunkten, Ausrüstungsgegenständen oder Boni, können dann einfach an eine Software ausgelagert werden, die fortan übernimmt, was früher Stift und Papier erledigt haben. Nicht selten gilt: Je vielschichtiger ein Brettspielkonzept ist und je mehr sich gleichzeitig auf dem Tisch abspielt, desto hilfreicher sind Begleit-Apps.
Die App für Frosthaven bzw. Gloomhaven wird offenbar genau dort ansetzen. Das smarte Programm erinnert für die Spieler die Zugreihenfolgen, Statusveränderungen und andere Informationen, die notwendigerweise für Spielzüge beachtet werden müssen. Auch die Spielziele der jeweiligen Szenarien sollen quasi an die App „ausgelagert“ werden können, um dadurch für ein gradlinigeres Spielerlebnis zu sorgen. Die App will Lucky Duck Games dabei zuerst für das neuere der beiden Dungeon-Crawler-Brettspiele veröffentlichen: Frosthaven. Im Anschluss will man eine zu Gloomhaven kompatible App herausbringen, möglicherweise sogar ein kombiniertes Programm.
In der Entwicklung von App hat Lucky Duck Games bereits Erfahrung. Für das Krimi-Brettspiel Chronicles of Crime hatte man eine App entwickelt, die nicht nur Beiwerk war, sondern für das Spielerlebnis unverzichtbar. Und auch für Destinies standen Arbeiten als „Developer“ an.
Indes warten Fans, wie es mit Frosthaven weitergehen wird. Der Dungeon-Crawler wurde verzögert, inzwischen scheint sich allerdings wieder etwas zu bewegen. Auch hierzulande warten Spieler auf Neuigkeiten über Frosthaven, denn das Brettspiel wird – erneut über Feuerland Spiele – in einer deutschsprachig lokalisierten Version erscheinen. Und: Auch eine Miniaturen-Kollektion hat man zwischenzeitlich angekündigt. Es scheint, als ob man mit der Veröffentlichung von Frosthaven auch mit der Gesamtmarke ordentlich an Fahrt aufnehmen will. Wenig überraschend, immerhin gilt Gloomhaven für nicht wenige Szene-Fans als bestes Brettspiel überhaupt. Die Erwartungen an die Qualität von Frosthaven sind entsprechend hoch. Ob das Sequel dem Debüttitel den Thron streitig machen kann, bleibt abzuwarten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Feuerland Spiele 19 - Gloomhaven * |
145,77 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.