News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiel-Zubehör: Gamegenic zaubert wieder
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel-Zubehör: Gamegenic zaubert wieder

Star Wars Unlimited wird von Beginn an bedient

André Volkmann
Last updated: 9. Oktober 2023 20:27
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Fans des Sammelkartenspiels Star Wars Unlimited wird Gamegenic mit passendem Zubehör versorgen. Foto: Volkmann
Fans des Sammelkartenspiels Star Wars Unlimited wird Gamegenic mit passendem Zubehör versorgen. Foto: Volkmann
SHARE

Auf der Spielemesse in Essen hatte auch der Zubehörhersteller Gamegenic wieder seine Vitrinen aufgebaut. Zu sehen gab es viele Neuheiten aus dem Bereich praktischer Boxen, Matten und Kästchen – die werden offenbar immer populärer.

Seit vier Jahren gibt es den Hersteller Gamegenic bereits. Bei Szenekennern ist das Studio allerdings so bekannt, dass man fast meinen könnte, die Firma mit dem „genialen Zubehör“ (engl.: ingenious supplies) gäbe es schon seit vielen Jahrzehnten. Der zurückliegende Messeauftritt auf der SPIEL ’23 in Essen: Hell, modern, viel Glas, noch mehr Produkte. Das Portfolio des Unternehmens der Asmodee-Gruppe wächst stetig.

Boxen, Hüllen, Koffer – immer innovativ

Umfassend. So könnte man den Produktkatalog von Gamegenic beschreiben. Fans von Brett- und Kartenspielen finden Zubehör von der Tokenbox über Würfelmatten bis hin zu kompletten Aufbewahrungssystemen für Trading Cards. Eine reine Zubehörflut strebt man bei Gamegenic aber nicht an. Mindestvoraussetzung für eine neue Idee: Sie muss ein innovatives Element besitzen. Das kann eine neuartige Verschlussmechanik sein, ein Case-in-case-Feature oder eine besonders praktikable Lösung, um das Zubehör zu verstauen.

Ein Beispiel dafür sind die Dice Trays von Gamegenic: Würfelmatten an sich sind nicht neu, sie gehören im Gegenteil eher zu den Klassikern des Brettspielzubehörs. Die moderne Version vereint verschiedene nützlich Elemente: Beidseitig verwendbar und in zwei Farben gehalten, schnell zusammengeknipst, vor allem aber lassen sich die Würfelmatten von Gamegenic perfekt in die meisten Brettspielboxen – größtenteils in jene Schachteln des gängigen Standardformats – verstauen und dienen dort gleichzeitig als Schutzschild vor allzu heftig rumpelndem Material. Es sind die Details, die Artikel von Gamegenic so attraktiv machen. Meist sind die Innovationen gar erst auf den zweiten Blick erkennbar.

- Anzeige -

Auf der Spielemesse in Essen hatte der Hersteller viele neue Zubehörteile im Gepäck. Allen voran eine Pre-Release-Version einer neuen Deckbox für das beliebte und umfangreich Kartenspiel zu Arkham Horror. Der „Investigator Deck Tome“ sieht dabei nicht nur schick aus und ist gut verarbeitet, sondern bietet Komfort. So kann man die Ermittlerkarte des Decks so einlegen, dass man sie auch ohne das Öffnen der Deckhülle sehen kann, zudem sind Kartentrenner enthalten und die dann in einer passenden Farbe. Denn: Gamegenic hat die Ermittler-Box in unterschiedlichen Farben designt, jeweils eine eigene für die einzelnen Investigators des Kartenspiels.

Und wer zum einen Gamegenic-Fan ist und zum anderen eine umfangreiche Arkham-Horror-Kartensammlung besitzt, kann den „Investigator Deck Tome“ in einer von drei Premium-Gaming-Boxen verstauen. Eine der kompatiblen Rundumsorglos-Sammelcontainer: das Dungeon 1100+ Convertible, von dem das „Tolarian Community College“ – der Youtube-Kanal des weltweit populären Magic-Professors – sagt, es sei ein „A+“ auf der Qualitätsskala.

„Premium heißt nicht teuer“

So oder ähnlich sind grundsätzlich alle Zubehörteile von Gamegenic, denn mit irgendeinem kleinen Gimmick sorgen sie immer für einen Aha-Effekt. Zufall ist das nicht, wie Gamegenic-Chef Adrian Alonso bestätigt. Der CEO hat rund zwei Jahrzehnte lang Branchenerfahrung gesammelt, spielt selbst gern und ist ein Experte, wenn es um Design und Produktentwicklung geht. „Jedes Produkt muss eine Innovation sein“, erklärt Alonso. Es müsse ausgereift sein, von bester Qualität. Premium also. Gleichzeitig gilt: „Premium heißt nicht teuer“, stellt der Gamegenic-CEO klar. Im Grund geht es sogar um „einfache Produkte mit bester Qualität“. Einfach soll in diesem Fall nicht simpel bedeuten, sondern praktikabel. Jedes Zubehörteil müsse seinen Zweck erfüllen, vor allem müsse es auf dem Spieltisch zu nutzen sein, ohne zu stören. „Spieler sollen die Produkte auch tatsächlich benutzen können“, so Alonso.

Das "Investigator Deck Tome" ist eine Neuheit für Fans von Arkham Horror - Das Kartenspiel. Foto: Volkmann
Das „Investigator Deck Tome“ ist eine Neuheit für Fans von Arkham Horror – Das Kartenspiel. Foto: Volkmann

Was Adrian Alonso meint, kennt man von vielen Tokenboxen: Die festverschweißten Deckel nerven; lassen sie sich abnehmen, muss man sie irgendwo ablegen. Gamegenics Idee war so simpel wie genial: bei dem Tokensilo mit modularen Fächern knipst man den Deckel nach dem Abnehmen einfach an die Unterseite. So hat man das gesamte Zubehörprodukt beisammen, mehr Platz benötigt es aber auch im benutzten Zustand nicht.

Derartige Details sind die rote Fäden, an denen sich Gamegenic bei der Produktentwicklung orientiert. Die Ideen für Neuheiten entstünden dabei meist durch eine Idee aus dem Alltag, erklärt Adrian Alonso. „Viele Spieler nutzen für ihr Material, was sie gerade zur Hand haben“. Das können kleine Schachteln aus dem Kramladen sein oder Nagelboxen aus dem Baumarkt. Vielen dieser „Wünsche“ nimmt man sich letztlich bei Gamegenic auf professionelle Weise an, um daraus echtes Zubehör zu entwickeln. Manchmal gelingt das innerhalb weniger Monate, manchmal dauert ein solcher Prozess auch länger, mitunter anderthalb Jahre.

- Advertisement -

Zubehör für Star Wars Unlimited: Griff nach den Sternen

Seit Gründung nimmt das Studio aus der Asmodee-Gruppe an Fahrt auf. Das Zubehör wird immer populärer. Am Messestand auf der SPIEL in Essen konnte man ablesen, wie groß das Interesse ist. Spiele-Fans schleichen um die beleuchteten Vitrinen, begutachten Matten, Boxen und Hüllen, lassen sich ausführlich erklären, was man mit den Produkten anstellen kann. Die stetigen Neuentwicklungen zeigen zudem, dass Gamegenic offensichtlich einen Nerv trifft mit den hochwertigen und teils individualisierten Zubehörlösungen.

Es so richtig krachen lassen, wollen die kreativen Köpfe mit dem Start des neuen Sammelkartenspiels Star Wars Unlimited von Fantasy Flight Games, das im kommenden März erscheinen wird. Die Produktlinie für den Launch steht bereits – und auch dieses Zubehör konnten Fans auf der Messe bereits ausgiebig unter die Lupe nehmen: Es gibt günstige Deckboxen, die man ihn ähnlicher Form zwar auch von anderen Herstellern kennt, die aber bei Gamegenic um eine „Innovation“ erweitert wurden. Das ist i diesem Fall eine praktische Tokenbox, die in dem Deckhalter ihren Platz findet. Parallel dazu bietet der Hersteller Kunststofftokens im Star Wars-Design an. In der Fantasie-Sprache Aurebesh sind die einzelnen Chips beschriftet – Fans von George Lucas‘ Epos werden ein solches Detail feiern.

Hinzu kommen zum Start von Star Wars Unlimited zwei Deckboxen im Premium-Segment – eine für ein einzelnes Deck, eine weitere als Zwei-Spieler-Station. Beides Produkte beinhalten praktische Features: Der Deckel lässt sich platzsparend an die Unterseite heften, die Anführerkarten stecken sichtbar in UV-Schutz-Schiebehüllen, die man zudem herausnehmen kann, um damit direkt zu spielen. Und auch eine Tokenschublade steckt in den Boxen, denn ohne die kleinen Chips wird nichts gehen bei Fantasy Flight Games neuem Trading Card Game. Und auch passende Card Sleeves wird es geben, als künstlerische Design-Version mit Luke Skywalker, Darth Vader oder zwei verschiedenen Unlimited-Stilen auf der Rückseite. Hinzu kommen Sleeves, mit denen sich die Art-Sleeves schützen lassen. Theoretisch könnte man die bereits doppelt geschützten Karten mit den Gamgenic-Schutzhüllen auch „dreifach sleeven“, er klärt Adrian Alonso. Der Wahnsinn hat System bei Gamegenic – und zwar im positiven Sinne.

Die Kooperation zwischen den beiden Asmodee-Tochterfirmen dient einem gemeinsamen Ziel: Sie sollen das Sammelkartenspiel noch populärer machen, die Erfahrung für Fans letztlich auch beim Trading-Card-Game-Zubehör auf ein neues Level heben.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Gamegenic, Dungeon 1100+ Black Gamegenic, Dungeon 1100+ Black* Aktuell keine Bewertungen 47,01 EURAmazon Prime
Gamegenic, Sidekick 100+ Convertible White Gamegenic, Sidekick 100+ Convertible White* Aktuell keine Bewertungen 19,92 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 10.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen
Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt
TAGGED:AsmodeeGamegenic
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love4
Happy1
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article pen and paper neuheiten Pen and Paper: Neues für Cthulhu und Shadowrun
Next Article Im Survival-Spiel Stranded: Alien Dawn lebt es sich mit einigen Tipps leichter. Bild: Frontier Foundry Zehn Tipps für Stranded: Alien Dawn
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Pingback: Star Wars Unlimited: Besser mit Zubehör?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Mit Karten geht es bei dem neuen Stichspiel gegen das Böse. Bild: Asmodee/Youtube
Brett- und KartenspieleNews

Hobbit-Tag verpennt: Asmodee liefert News über Stichspiel nach

André Volkmann
André Volkmann
23. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?