News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Die „besten“ Spielwaren: Toy-Award 2022 verliehen
Brett- und KartenspieleNewsSpielwarenmesse Nürnberg

Die „besten“ Spielwaren: Toy-Award 2022 verliehen

André Volkmann
Last updated: 2. Februar 2022 20:25
André Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
Toy Award 2022 bestes Spielzeug
Zum Start der Nürnberger Spielwarenmesse wurde der Toy-Award verliehen. Foto: Spielwarenmesse eG / Peter Dörfel
SHARE

Auf der Eröffnung zur Spielwarenmesse Digital hat das Team des Branchenleitevents fünf besonders innovative Produktideen mit dem renommierten Neuheitenpreis ausgezeichnet. Als wichtiges Gütesiegel genießt der Toy Award der Spielwarenmesse einen besonders hohen Stellenwert in der internationalen Spielwarenbranche.

Auf der Eröffnung zur Spielwarenmesse Digital wurden die diesjährigen Preisträger gekürt. Im Bereich PreSchool setzte sich der „Emergency Doctor’s Backpack“ von Legler durch. Mit „Fabulus Elexus“ machte Hutter Trade GmbH & Co. KG & DUJARDIN das Rennen in der Kategorie SchoolKids.

Während „echoes – Das Audio Mystery Spiel“ von Ravensburger bei Teenager & Adults gewann, heimste OPPI mit „Piks“ im Segment Startup den ersten Platz ein. „Animal Friends“ von Fischertechnik siegte in der neuen Kategorie Sustainability. Im Bereich Baby & Infant gibt es in diesem Jahr keine Nominierten und damit keinen Gewinner.

Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Kategorien

Alle prämierten Neuheiten überzeugten eine Jury, besetzt mit internationalen Branchenvertreterinnen und -vertretern, in puncto Erfolgspotenzial im Handel, Spielspaß, Originalität, Sicherheit, Verständlichkeit des Produktkonzepts sowie Verarbeitung & Qualität. Eine Übersicht zu allen Nominierten und Gewinnern bietet die ToyAward Sonderfläche auf Spielwarenmesse Digital.

- Anzeige -
Kategorie PreSchool (3-6 Jahre)

Emergency Doctor’s Backpack, Legler

Der „Emergency Doctor’s Backpack“ von Legler ist die moderne Interpretation des Spielzeug-Klassikers Arztkoffer. In einem hochwertigen Rucksack befinden sich viele authentische Utensilien, um die mobile Notfallversorgung zu simulieren – von Verbandmaterial und Stethoskop über ein Blutdruckmessgerät bis hin zu einem Mini-Defibrillator. Das Design der medizinischen Hilfsmittel überzeugt die Fachjury: „Die zeitgemäße Ausarbeitung der Utensilien und ihre Fertigung aus größtenteils weichem Holz sind besonders hervorzuheben.“

Kategorie SchoolKids (6-10 Jahre)

Fabulus Elexus, Hutter Trade GmbH & Co. KG & DUJARDIN

Zauberhaft verpackt Hutter Trade GmbH & Co. KG & DUJARDIN die Geheimnisse der Chemie im Baukasten „Fabulus Elexus“. Aus Schneckenschleim und Elfenblut erschaffen Jung-Magier mithilfe des Zauberbuchs der Elixiere verschiedene Zaubertränke. Der Lernfaktor kommt dabei nicht zu kurz: Bevor es losgeht, müssen alle Fläschchen beschriftet werden. Dabei erlernt der Nachwuchs die Zusammensetzung und Wirkung der Zutaten. „Der Baukasten hat einen hohen Spaßfaktor und bringt Kindern das Thema Chemie spielerisch näher“, würdigen die Jurorinnen und Juroren.

Kategorie Teenager & Adults (ab 10 Jahren)

echoes – Das Audio Mystery Spiel, Ravensburger

- Advertisement -

Mysteriöse Fälle gilt es bei „echoes“ von Ravensburger mithilfe von Audio-Sequenzen zu lösen. Zunächst werden über eine App die Spielkarten gescannt. Anhand der daraufhin abgespielten Audio-Hinweise rätseln die Ermittlerinnen und Ermittler, wie und in welcher Reihenfolge sie je drei Karten kombinieren müssen, um den Tathergang zu rekonstruieren. „Das Audio-Spiel passt perfekt in die Podcast-Ära und schult durch die akustischen Tipps die Konzentration der Spielerinnen und Spieler“, lautet das Juryurteil.

Kategorie Startup

Piks, OPPI

Neu gedacht hat OPPI die Welt der Bauklötze: „Piks“ ist ein innovatives Set aus Holzelementen und kegelförmigen „Klötzchen“ aus weichem Gummi, die je nach Farbe unterschiedlich hoch sind. Mit ihrer abgerundeten Spitze entstehen neuartige Ansprüche an die Statik der Bauwerke. Die Anleitungen zum Nachbauen von verschiedenen Vorlagen sind nach ihrem Schwierigkeitsgrad farbig markiert. „Das Konstruktionsspielzeug trainiert gleichermaßen Motorik und Konzentration der Kinder“, loben die Jurymitglieder.

Kategorie Sustainability

Animal Friends, Fischertechnik

Mit den „Animal Friends“ stellt Fischertechnik einen Konstruktionsbaukasten vor, dessen Material zu 50% aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt ist. Verschiedene Tiere lassen sich aus dem Set nachbauen. Auffallend sind die abstrakten, strahlenden Farben der Modelle, die sich als äußert stabil und beweglich erweisen. „In Bezug auf Nachhaltigkeit sendet Fischertechnik als bekannter Markenhersteller mit dieser Innovation ein wichtiges Signal an die Branche“, betont die Expertenjury.

Weitere Informationen zur Jury und den Gewinnern der letzten Jahre liefert die Webseite www.toyaward.de.

Toy Award 2022
Der Tisch mit allen Siegertiteln. Foto: Spielwarenmesse eG

Freude bei Ravensburger über „echoes“-Sieg

„Zeitgemäß und perfekt für die Podcast-Ära“, lautet das Juryurteil zu echoes, dem Audio Mystery Spiel von Ravensburger. Die Freude über den Gewinn ist groß. „echoes“ setzte sich in der Kategorie „Teenager und Adults“ durch. Die Innovation: In „echoes“ tauchen die Spieler in spannende Geschichten ein und das über den Hörsinn. Es gilt, den Echos der Vergangenheit zu lauschen und die mysteriösen Fälle mithilfe einer App zu rekonstruieren. Zum heutigen Start der Spielwarenmesse Digital gab die Jury, besetzt mit internationalen Branchenvertreterinnen und -vertretern, die Gewinner in insgesamt fünf Produktkategorien bekannt.

„echoes“ richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Die Idee stammt von Dave Neale (u.a. Unlock! und Sherlock Holmes – Consulting Detective: The Baker Street Irregulars) sowie Matthew Dunstan (Elysium, Chocolate Factory und Relic Runners.

Gemeinsam hören, rätseln und lösen: In „echoes“ tauchen Spieler ab 14 Jahren in spannende Geschichten ein und das über den Hörsinn. Die interaktive „Hör-Spiel“-Reihe von Ravensburger startete im September mit drei mysteriösen Fällen: „Die Tänzerin“, „Der Cocktail“ und „Der Mikrochip“.

Die Fälle im Überblick:

„echoes“ – Der Ring
Ein antikes Erbstück stürzt eine junge Frau ins Unglück. Was stimmt nicht mit diesem Schmuckstück? Das Echo der Vergangenheit birgt die Wahrheit über einen Fluch, der auf dem Ring lastet.

„echoes“ – Die Tänzerin
In einem schottischen Landhaus spukt der Geist eines jungen Mädchens. Lauscht den Bruchstücken ihrer mysteriösen Geschichte ganz genau und löst damit das Rätsel um ihren Tod.

„echoes“ – Der Cocktail
In einer illegalen Kneipe schmieden Charaktere der New Yorker Unterwelt finstere Pläne. Lauscht den Gesprächen an der Bar und löst das Rätsel um ihren Anführer, den „Grausamen Steve“.

„echoes“ – Der Mikrochip
In ferner Zukunft liegt die Welt in Trümmern. Folgt den akustischen Spuren der Vergangenheit und löst das dunkle Geheimnis um den Zerfall der modernen Zivilisation.

Zwei weitere kommen 2022 dazu: „Der Ring“ und „Die Violine“. Diese Fälle gilt es mithilfe einer App zu rekonstruieren. Dazu braucht es nicht nur ein ausgezeichnetes Erinnerungsvermögen, sondern auch jede Menge Kombinationsgeschick – und vor allem ein äußerst feines Gehör. „Das Audio-Spiel passt nicht nur perfekt in die Podcast-Ära, sondern schult durch die akustischen Tipps die Konzentration der Spielerinnen und Spieler“, so das Gesamturteil der Jury.

Mysteriöse Spielwelt entsteht über Musik, Ton und Sprache

Das Besondere an echoes: Ravensburger verzichtet weitestgehend auf bildliche Darstellungen – die mysteriöse Spielwelt entsteht über Sound wie Musik, Ton und Sprache. Lediglich 24 stimmungsvoll illustrierte Karten liefern bruchstückhafte, teils versteckte Hinweise in hochwertiger Hörspielqualität. Hinter jeder Abbildung stecken essenzielle Geräusche oder Teile eines Gesprächs. Mit der kostenlosen „echoes“ App können die Spieler diesen lauschen, sobald sie ihre Handykamera über das Spielmaterial bewegen.

Alles weitere folgt einem simplen Spielprinzip: Ganz genau hinhören, alle Details wahrnehmen und Gehörtes mit Gesehenem kombinieren. Das Spiel ist in sechs Kapitel unterteilt, denen die Spieler die jeweils drei richtigen Objektkarten zuordnen müssen – und das natürlich in der richtigen Reihenfolge. Haben die Spieler alle einzelnen Kapitel gelöst, gilt es, am Ende noch alle sechs Kapitel in die richtige Reihenfolge zu bringen. Wer das schafft, erfährt, welch‘ rätselhafte, spannende Geschichte sich zugetragen hat.

„echoes“ bietet zwei Schwierigkeitsstufen: Einsteiger beginnen mit der Hälfte der Objektkarten. Erfahrene „echoes“-Ermittler steigen direkt mit allen 18 Objektkarten ein. In beiden Fällen kann das Spielmaterial nach Lösung des Falls wiederverwendet werden. Die einzelnen Teile kosten 9,99 Euro (UVP).

Die „echoes“ App wird kostenlos zum Download auf Tablets und Smartphones erhältlich sein, die mit iOS oder Android laufen. Sie liefert bei Bedarf nicht nur Hilfestellungen zum Lösen des Falls, auch schafft sie gleichzeitig die passende Atmosphäre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Ravensburger 20814 Echoes Der Cocktail - Audio Mystery Spiel ab... Ravensburger 20814 Echoes Der Cocktail - Audio Mystery Spiel ab...* Aktuell keine Bewertungen 9,81 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
„Das verrückte Labyrinth“ als Kampagnen-Brettspiel
Ravensburger profitiert von erfolgreichem Disney Lorcana: Unternehmen wächst
Disney Lorcana ein Mega-Erfolg: Über eine Milliarde Karten verkauft
Disney Lorcana: Einstieg ins TCG leicht gemacht
TAGGED:RavensburgerSpielwarenbranche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article WWE 2K22 Gameplay WWE 2K22: Gameplay – mehr als neun Minuten!
Next Article Anfänglich haben die Spieler von Warhammer 40,000®: Chaos Gate – Daemonhunters Zugang zu den vier Klassen der Grey Knights - die Justicare, Interceptoren, Purgatoren und die Apothecarii. Im Verlaufe der Kampagne ändert sich dies allerdings noch. Bild: Frontier Warhammer 40.000 Chaos Gate – Daemonhunters: Grey Knights-Klasse
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
beitragsbild dawn of madness
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Ravensburger schiebt neue Karten für Disney Lorcana pünktlich nach - diesmal geht in zum Azurbauen Meer. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana: Weiter geht es im „Azurblauen Meer“

André Volkmann
André Volkmann
12. September 2024
Zu Disney Lorcana hat Ravensburger auf der D23 einige Inhalte der kommenden zwei Jahre angekündigt. Foto: André Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

D23 Expo: Das gab es Neues zu Disney Lorcana

André Volkmann
André Volkmann
13. August 2024
Himmelsleuchten ist das fünfte Kartenset von Disney Lorcana. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Neues Set von Disney Lorcana ist da: „Himmelsleuchten“

André Volkmann
André Volkmann
11. August 2024
Das nächste Set für Disney Lorcana erscheint im August 2024. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana: Neues Set bereits enthüllt

André Volkmann
André Volkmann
14. Juni 2024
lorcana ursula arielle
Brett- und KartenspieleNewsTop

„Ursulas Rückkehr“: Neues Disney Lorcana-Set zu kaufen

André Volkmann
André Volkmann
17. Mai 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?