News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > E-Sport: Historischer Moment für Peugeot
NewsSzeneVideospiele

E-Sport: Historischer Moment für Peugeot

André Volkmann
Last updated: 6. Januar 2023 18:19
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
peugeot e sport
Die erste Crew von Peugeot in der Geschichte des E-Sports besteht aus zwei Sim-Experten und zwei professionellen Fahrern. Quelle: Peugeot
SHARE

Neben dem Wiedereinstieg in die FIA World Endurance Championship (FIA WEC) im Jahr 2023 steigt Peugeot Sport am 14. und 15. Januar 2023 mit Le Mans Virtual nun auch in die Welt des E-Sports ein. Und das weniger als nur sechs Monate vor dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Juni 2023, dem Rennen, das den Ruf von Peugeot Sport in dieser Disziplin begründet hat. Auch bei Le Mans Virtual steht Le Mans im Mittelpunkt des Programms.

Im vergangenen Jahr hat Peugeot ein neues Kapitel seiner Geschichte im Langstreckensport im Allgemeinen und in Le Mans im Besonderen aufgeschlagen, als der vom Team Peugeot TotalEnergies eingesetzte Peugeot 9X8 im Sommer 2022 in die Hypercar-Klasse der FIA WEC aufstieg. Nach 12-jähriger Abwesenheit von den 24 Stunden von Le Mans freut sich der französische Automobilhersteller in dieser Saison auf seine Rückkehr zum bekanntesten Rennen des Sports und möchte an die Erfolge anknüpfen, die er im Jahr 1992, 1993 und 2009 feiern konnte.

Engagement im Langstreckensport

Das Engagement von Peugeot im Langstreckensport, das im Jahr 1926 erstmals in Le Mans stattfand, wird bald auch die Form eines ehrgeizigen Programms in der schnell wachsenden Welt des E-Sports annehmen. Die dritte Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans Virtual am 14. und 15. Januar bildet den Abschluss der aktuellen Le Mans Virtual Series (LMVS). Sie folgt auf die erfolgreichen Rennen während der Rennpause vom Jahr 2020 bis zum Jahr 2022.

Peugeot hat ein Fahrzeug in der LMP-Klasse eingesetzt. Die LMP-Klasse ist eine der beiden Kategorien der virtuellen Rallye. Die erste Crew von Peugeot in der Geschichte des E-Sports besteht aus zwei Sim-Experten und zwei professionellen Fahrern. Der US-Amerikaner Gustavo Menezes (28, Fahrer des Peugeot 9X8 Hypercar mit der Startnummer 94) und der Däne Malthe Jakobsen (18, Rookie-Testfahrer des Teams Peugeot TotalEnergies beim 8-Stunden-Rennen von Bahrain im vergangenen November) werden zusammen mit den französischen Sim-Rennfahrern Maxime Brient (24) und Valentin Mandernach (18, französischer iRacing-Meister 2021) antreten. Die Verbindung zwischen echtem Motorsport und E-Sport wird dadurch verstärkt, dass Maxime Brient auch den Simulator der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft von DS Penske fährt.

- Anzeige -
peugeot e sport 2
Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans Virtual nutzt die rFactor2-Plattform, die auch in professionellen Rennsimulatoren zum Einsatz kommt. Quelle: Peugeot

Peugeot hat sich entschieden, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans virtuell von seinem Standort in Satory in der Nähe von Paris aus zu bestreiten, wo sich die Motorsportzentren und Werkstätten der Marken der Stellantis Gruppe befinden. Peugeot Sport sieht sich einer starken Konkurrenz gegenüber, die aus einer langen Liste anderer Hersteller, echter Teams und renommierter Fahrerinnen und Fahrer aus der Welt der Langstreckenrennen und der Formel 1 besteht.

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans Virtual nutzt die rFactor2-Plattform, die auch in professionellen Rennsimulatoren zum Einsatz kommt.

Bei einer von Stellantis Europe organisierten internen Talentsuche stach der Peugeot 9X8 Ingenieur Kevin Lacour hervor, der sich knapp hinter einigen der besten Profifahrer platzieren konnte und nun neben den besten Sim-Rennfahrern für das E-Spot Team von Peugeot rekrutiert wurde.

Peugeot hat sich entschlossen, E-Sport und Sim-Racing von einem einzigartigen, ehrgeizigen Standpunkt aus anzugehen. Die Idee besteht darin, eine Brücke zur realen Welt zu schlagen, eine jüngere Gemeinschaft von Anhängern der Marke, ihrer Geschichte und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu festigen. Auch der Zugang zum Motorsport soll erleichtert werden, um der jüngeren Generation die Möglichkeit zu geben, die Automobilindustrie und den Motorsport in einem anderen Licht zu entdecken.

„Nervenkitzel des Motorsports“ zu Hause

 „Dank des Sim-Rennsports kann jeder den Nervenkitzel des Motorsports genießen und sich auf den besten Rennstrecken der Welt von zu Hause aus miterleben. Es gibt viele Unterschiede zwischen den beiden Formen des Wettbewerbs, sodass ich von meinem Sim-Racing-Team lernen muss“, Gustavo Menezes. „Die Grenzen sind anders, aber man kann sich auch im virtuellen Rennsport keine Fehler oder Stürze leisten“.

- Advertisement -

Berufsfahrer Malthe Jakobsen ergänzt: „Während der Pandemie war das Sim-Racing eine Möglichkeit, weiter am Wettbewerb teilzunehmen. Es hat sich so sehr weiterentwickelt. Okay, realer und simulierter Rennsport unterscheiden sich, aber ich werde mein Bestes geben und versuchen, mich aus Schwierigkeiten herauszuhalten und keine Fehler zu machen. Die Idee, dass sich Profi- und Sim-Rennfahrer zusammentun, klingt nach Spaß und ich hoffe, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen können.“

Die 24 Stunden von Le Mans Virtual (14. bis 15. Januar 2023) in Zahlen:
2 vorherige Versionen (2020 und 2021/2022)
81 Millionen Zuschauer in den Jahren 2021/2022
200 Fahrer mit 39 Nationalitäten
116 Simulatoren in 28 Ländern

„Im echten Rennsport kann der Motor ausfallen, während man im Simulationsrennen Probleme mit der Software, dem Lenkrad oder dem Verkehr haben kann“, weiß der professionelle Sim-Rennfahrer Maxime Brient. „Das Wichtigste ist, konstant zu sein und einen Rhythmus zu finden. Nach einem guten Training denke ich, dass wir eine Top-10-Platzierung in diesem Eliterennen anpeilen können.“

Kevin Lacour ist „sehr glücklich“ und auch überrascht, den Wettbewerb gewonnen zu haben. „Ich spiele schon seit ein paar Jahren E-Sport und freue mich darauf, die echten Profis zu treffen und mit ihnen zu spielen. Von ihnen kann ich sicherlich eine Menge lernen.“

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Surfin Meeple Mind MGMT The Psychic Spionage Spiel – Englische... Surfin Meeple Mind MGMT The Psychic Spionage Spiel – Englische...* Aktuell keine Bewertungen 66,67 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Uniliga: Hochschulmeister in League of Legends gekürt
E-Sport: Kaufland-Team verstärkt sich mit Schalke-Zocker
E-Racing: Lamborghini auf der Pole Position
Kaufland startet mit E-Sport-Team: „Hangry Knights“
Samsung zeigt E-Sport über Mobile App
TAGGED:E-Sport
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article mind mgmt Mind MGMT: Geheime Missionen für das Brettspiel
Next Article orphan first kill Orphan: First Kill und The Menu bei Rakuten TV
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Der Streamer Dr Disrespect wurde auf Twich gebannt. Bildrechte: Dr Disrespect/ Youtube
NewsVideospiele

Twitch-Bann: Dr Disrespect hat es erneut erwischt – laut Gerüchten permanent

André Volkmann
André Volkmann
27. Juni 2020
Nissin Foods steigt als Sponsor in den E-Sport-Bereich ein. Foto: Volkmann
NewsVideospiele

E-Sport: Instant-Nudel-Konzern „Nissin Foods“ steigt als ESL-Sponsor ein

André Volkmann
André Volkmann
29. August 2023
Basketball-Star Devin Booker darf sich NBA 2K Players Champion nennen, er gewann das Charity-E-Sport-Turnier. Bild: 2K Games
NewsVideospiele

E-Sport: Weltweit erstes NBA 2K Players Tournament hat seinen Champion

André Volkmann
André Volkmann
16. April 2020
SK Gaming x Epos bedeutet: die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen wird verlängert. Foto: SK Gaming
NewsVideospiele

E-Sport: SK Gaming und Epos verlängern Partnerschaft

André Volkmann
André Volkmann
2. April 2020
Der Traum für jeden Hobby-E-Sportler: Einmal einen Pokal gewinnen. Foto: André Volkmann
NewsVideospiele

E-Sport ist Sport: Die falsche Diskussion zur richtigen Zeit

André Volkmann
André Volkmann
1. März 2020
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?