Die großen Publisher haben die Zeichen der Zeit unlängst erkannt. Gelegenheitsspieler und preisbewusste Gamer greifen ungern in die Tasche und kaufen sich nur noch die Videospiele, die sie wirklich spielen und nicht nur ausprobieren wollen. Ein Trend im Videospielesektor hält ungebrochen an: Free to Play Spiele. Diese, auch F2P genannten, Videospiele können legal und kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Games im Internet herunterladen zu wollen, ist damit nicht mehr nur ein Wunsch vieler Spieler, sondern Realität. Echte Free to Play Games zeichnet aus, dass diese wirklich kostenfrei gespielt werden können und Kosten nur dann anfallen, wenn der Spieler tatsächlich beabsichtigt, Geld in ein Spiel zu investieren. Wir zeigen, welche legalen Spiele man kostenlos herunterladen kann.
Legale Spiele herunterladen: Nicht nur Free 2 Play Games
Früher war wahrscheinlich auch im Bereich der Videospiele alles besser. Als Gamer ist man zum nächsten Kiosk gelaufen, um sich ein Gaming-Magazin zu kaufen, dem anfangs eine Diskette und später gar eine CD oder DVD beilag. Auf dem Datenträger befanden sich neben nützlichen Tools oder Videos auch zahlreiche Demos von echten Blockbuster-Games. Im laufe der Jahre wurden Demoversionen eher selten – bis jetzt. Was früher selbstverständlich war, kehrt heute zumindest langsam als Trend zurück. Die Publisher setzen verstärkt auf die Veröffentlichung von Videospielen; zwar nicht immer vor dem Release eines Titels, aber dennoch in zunehmendem Maße als clevere Marketingstrategie. So wurden jüngst Demos von Spielen wie Mafia 3 oder Dishonored 2 veröffentlicht, damit Spieler die Games testen und bei Gefallen kaufen können. Demos können kostenlos und legal aus dem Netz heruntergeladen werden. Anschließend werden die Testversionen wie eine Vollversion installiert und gespielt – zumindest solange bis der maximale Umfang der Demo ausgereizt ist. Demos werden manchmal zeitlich begrenzt, mal bezüglich der Charakterentwicklung oder durch den Fortschritt innerhalb der Hintergrundgeschichte. Ein kostenloser Download lohnt sich immer, auch für Spieler, die sich bei so manchem Titel eher genrefremd fühlen.
Kein frommer Wunsch, sondern Realität: als Spiele legal und kostenlos herunterladen kann man die sogenannten Browsergames, die sich immer noch großer Beliebtheit erfreuen. Obwohl derartige Spielsysteme im Internetbrowser ablaufen, ist zum Spielen einiger Titel der Download einer speziellen Software (Client) notwendig. Diese Software für die clientbasierten Browsergames können völlig legal heruntergeladen werden. Technisch können Browserspiele natürlich nicht mit modernen Videospielen mithalten, zumindest was die optische Präsentation angeht. Dennoch sind Browsergames vor allem für Gelegenheitsspieler und Einsteiger willkommene Alternativen zu teuren Vollpreistiteln. Finanziert werden Browsergames durch Shopsysteme, die denen der Free-2-Play-Games ähneln. Um zeitliche Ressourcen einzusparen und im Spiel schneller voranzukommen, können Spieler echtes Geld einsetzen, um virtuelle Güter zu erstehen. Das klingt zunächst überflüssig, ist jedoch insbesondere dann sinnvoll, wenn das Browsergame für außerordentlich hohe Unterhaltung sorgt. Zu den derzeit bekanntesten und beliebtesten Browsergames zählen Die Siedler Online, Dark Orbit Reloaded, Drakensang Online oder Forge of Empires. Sofern Downloads für eines dieser Spiele notwendig sind, sind diese völlig legal.
Trendthema Free 2 Play
Dass Free 2 Play Games weiterhin im Trend liegen, wird nicht nur durch die steigenden Nutzerzahlen deutlich. Viele PC-Titel, die bereits seit mehreren Jahren mehr oder minder erfolgreich auf den Heimcomputern laufen, finden in jüngster Zeit ihren Weg in den Konsolenbereich. Oft werden Free 2 Play Games zum Konsolenrelease technisch verbessert. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist das SciFi-MMORPG Star Trek Online, das seit einigen Monaten auch auf den Xbox One gespielt werden kann. Interessierte Gamer laden das Spiel kostenlos herunter und legen los. Geld verdienen Entwickler und Publisher durch den Verkauf von digitalen Zusatzinhalten, wie etwa Kostümen oder neuen Raumschiffmodellen. Publisher nutzen das alternative Finanzierungssystem, um wenig rentable Spiele wieder in die Gewinnzone zu befördern. Meist ist die Umstellung von Pay-to-play zu Free-2-Play von Erfolg gekrönt und bietet dem Videospiel quasi eine zweite Chance, sich auf dem umkämpften Markt zu bewähren.
Dass im Free-2-Play Segment nur namenlose Titel verfügbar sind, ist eher ein Meinungsrelikt aus vergangenen Tagen. Highlight-Games wie Star Wars: The Old Republic, Herr der Ringe Online oder das Sandbox-MMORPG Eve Online haben den Sprung in den Sektor der kostenlosen Spielangebote gewagt – und laufen erfolgreich. Dass Spiele, die man kostenlos herunterladen kann grundsätzlich qualitativ minderwertiger wären als ihre kostenpflichtigen Konkurrenten, bewahrheitet sich tatsächlich nur in wenigen Fällen. Auch weil Kunden im Laufe der Jahre sehr sensibel geworden sind, was das Preis-Leistungsverhältnis eines Videospiels angeht. Schlecht designte Inhalte zu veröffentlichen können sich demnach auch Anbieter von kostenlosen Spielen nicht erlauben. Zumal jedes Free-2-Play-Spiel gern Gamer an sich binden möchte und das funktioniert nur mit guten Leistungen seitens der Spielentwickler. Wie schnell ein Entwickler den Frust der Community abbekommen kann, zeigt derzeit Star Wars: The Old Republic eindrucksvoll. Die Unzufriedenheit innerhalb der Spielercommunity wächst stetig: PvE’ler und PvP’ler sind gleichermaßen missmutig gestimmt, was die veröffentlichten Inhalte des MMORPGs im Star Wars Universum anbelangt. Für den Entwickler hat das meist spürbare Konsequenzen. Unzufriedene Spieler geben weniger Geld für digitale Güter aus und angebotene Abonnements, die mit regelmäßigen monatlichen Einnahmen einhergehen werden erst recht nicht abgeschlossen.
Kostenlos Zocken: Die besten Free-t0-Play Games 2017
Auch das Jahr 2017 ist ein Spielejahr, in dem zahlreiche namhafte Free-2-Play-Spiele um die Gunst der Spielerinnen und Spieler buhlen. Unter den besten F2P-Games sind viele MMOs mit asiatischen Setting vertreten. Die ambitioniertesten kostenlos herunterladbaren Asia-MMOs sind zweifellos Aion, Blade & Soul,TERA oder Skyforge. Jedes dieser Online-Spiele glänzt durch ein ausgeklügeltes Kampfsystem und ein actionreiches Gameplay, das Rollenspielfans für unzählige Spielstunden vor die Bildschirme bannen kann. Wer auf knackige Herausforderungen und meisterhafte Raidinhalte steht, ist mit dem verrückten MMORPG Wildstar bestens bedient, das entfernt an den Genre-Primus World of Warcraft erinnert.

Auch WoW ist übrigens kostenlos spielbar – zumindest im Rahmen einer Trialversion, in der ihr bis zur Charakterstufe 20 Leveln dürft. Auch die bereits erwähnten Space-MMOs Star Trek: Online sowie Star Wars: The Old Republic gehören in diesem Jahr auf die Liste der besten Free-2-Play-Spiele. Von überragender Qualität ist dagegen das Hauptspiel zu Guild Wars 2, das ihr als Spiel legal herunterladen und gratis zocken dürft. Auch ohne Echtgeldeinsatz fesselt Guild Wars 2 ambitionierte Spieler für Monate. Neben einem actiongeladenen Kampfsystem, fein austarierten Charakterklassen und abwechslungsreichen Events ist es vor allem die optische Präsentation, die Guild Wars 2 als F2P-Titel so empfehlenswert macht.
Tipps für eine sorgenfreie Unterhaltung
Die noch junge Vertriebsform Free-2-Play wird von immer mehr Gamern als echte Alternative zu Bezahlspielen angenommen. Um Free-2-Play-Spiele von ihren kostenpflichtigen Konkurrenten abzugrenzen, werden Bezahlspiele häufig auch als Pay-2-Play (etwa MMORPGs mit Abonnement-System) oder Buy-2-Play bezeichnet. Ein MMORPG, das derzeit zu den prominentesten und besten Vertretern der Buy-2-Play-Spiele gehört ist The Elder Scrolls Online von Bethesda, das noch im Sommer durch das erwartete AddOn Morrowind erweitert wird. Einmal gekauft, können Rollenspieler die Inhalte des Hauptspiels auch ohne zusätzlichen Abschluss eines Abonnements genießen. Lediglich zusätzliche Inhalte wie Minierweiterungen verursachen zusätzliche Kosten. Wer ESO mag, kann auch zum Premium-Spieler aufsteigen und mittels Abonnement nicht nur sämtliche Inhalte spielen, sondern auf zusätzliche Annehmlichkeiten zurückgreifen.
Der Vorteil von Free-2-Play Games wird an dieser Stelle besonders deutlich sichtbar: jedes Spiel kann legal und kostenlos vom Spieler heruntergeladen und getestet werden – ohne Verpflichtungen und ohne den Einsatz eines einzigen Cents. Bei Gefallen können dann kleinere oder auch größere Geldbeträge (freiwillig) investiert werden. Seriöse F2P-Games erlauben Spielern das kostenfreie Vorankommen in einem vergleichsweise großen Umfang. Oft in der Kritik stehen vermeintlich kostenlose Titel, die jedoch ohne den Einsatz von Echtgeld kaum gespielt werden können oder bei denen das Balancing stark von Echtgeld-Items abhängt. Von diesen, auch als Free-2-Pay Spiele bezeichneten Titeln sollte man als Gamer eher die Finger lassen. Minderjährige sollten von ihren Eltern kontrolliert und an die Spiele herangeführt werden, damit ein unerwünschter Kostenschock ausbleibt. Dass Eltern übrigens in dem Fall für ihre Kinder haften, hält sich als hartnäckiges, aber falsches Gerücht. In einzelnen Fällen müssen Rechnungen nicht beglichen werden.
Ohnehin sollte sich jeder Spieler ein monatliches Limit setzen, das er nicht überschreitet. Bei der Vielzahl möglicher Kleintransaktionen verlieren selbst versierte Zocker schnell den Überblick. Dann hilft es, die Transaktionsliste in der Account-Verwaltung unter die Lupe zu nehmen, in der jede Zahlung als einzelner Rechnungsposten aufgelistet ist. So lässt sich schnell ablesen, wie viel Geld man bereits in seinen Lieblingstitel investiert hat.
Wer umsichtig mit den verfügbaren Kaufangeboten umgeht und sich nicht von jedem Rabatt locken lässt, wird auch mit den Bezahlinhalten der Free-2-Play-Games jede Menge Spaß haben. Ein Test lohnt sich ohnehin: Free-to-Play-Spiele lassen sich ja gratis downloaden.