News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Raketenwissenschaft als Spiel: Kerbal Space Program 2
NewsVideospiele

Raketenwissenschaft als Spiel: Kerbal Space Program 2

André Volkmann
Last updated: 26. Februar 2023 18:30
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
kerbal space program 2
kerbal space program 2
SHARE

Private Division und Intercept Games sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Kerbal Space Program 2 ab sofort zum Einführungspreis von 49,99 Euro im Early Access auf PC über Steam, den Epic Game Store sowie bei anderen digitalen Einzelhändlern erhältlich ist.

Kerbal Space Program 2, der Nachfolger der legendären Raketenbausimulation, die weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft wurde, präsentiert die nächste Generation der Weltraumabenteuer und erlaubt Gaming-Fans, ihr eigenes Weltraumprogramm aufzubauen. Die Spielenden können sich auf hunderte neue und verbesserte Teile, ein optimiertes Tutorial, moderne Grafik, lebendige und realistische Umgebungen mit nie da gewesenem Detailreichtum, anpassbare Farbschemas für ihre Raumfahrzeuge und mehr freuen.

Kerbal Space Program 2 wurde von Grund auf so konzipiert, um in den kommenden Jahren immer weiter ausgebaut zu werden.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Playstation 5 Standard Konsole Playstation 5 Standard Konsole* Aktuell keine Bewertungen 576,00 EUR

Kerbal Space Program 2 bietet endlose Möglichkeiten zur Fahrzeugkonstruktion. Die Fortsetzung bietet mehr als 350 neue und verbesserte Teile, darunter prozedurale Flügel, neue Kommandokapseln, Triebwerke, Räder, Frachtteile und die erste einer Vielzahl fortschrittlicher Treibstoffarten: flüssigen Wasserstoff. Das Spiel enthält darüber hinaus eine neue Kategorie von Teilegrößen, was den Weg für die kommenden Teile der Interstellarklasse frei macht, wenn das Spiel mit neuen Inhalten erweitert wird. Spielefans können ebenfalls das neue Farbwerkzeug für Teile verwenden, um ihre Konstruktionen ganz und gar einzigartig zu gestalten.

- Anzeige -

Die Grundlagen der Raketenwissenschaft

„Wir freuen uns sehr darüber, Kerbal Space Program 2 im Early Access zu veröffentlichen“, erklärte Nate Simpson, Creative Director bei Intercept Games. „Wir haben ein Spiel von nie da gewesener technischer Komplexität erschaffen und können es kaum erwarten, die kreativen Leistungen unserer Community zu sehen. Wir freuen uns sehr darauf, das direkte Feedback der Spielefans zu hören, wenn wir sie mit Beginn der Early-Access-Phase in den Entwicklungsprozess einbinden werden.“

Der mit Spannung erwartete Nachfolger heißt eine neue Generation von Weltraumforschende mit interaktiven, animierten Tutorials willkommen, die den Spielefans die Grundlagen der Raketenwissenschaft auf immersive und unterhaltsame Weise nahebringen. Die Spielende können sich auf viele weitere Verbesserungen freuen, darunter eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche, benutzerfreundlichere Werkzeuge für den Fahrzeugbau sowie neue Symbole in der Kartenansicht, die Flugbahndaten mit nie da gewesener Klarheit darstellen.

Zeitbeschleunigung ermöglicht den Spielenden nun, die Zeit auch dann schneller laufen zu lassen, wenn ein Raumfahrzeug beschleunigt, was interplanetare Flüge mit langer Beschleunigungszeit nun um einiges angenehmer macht. Die Steuerung für die Zeitbeschleunigung erlaubt nun auch dann Interaktionen mit Fahrzeugsystemen, wenn die Zeit angehalten ist, was den Spielenden mehr Flexibilität beim Erteilen von Anweisungen gibt – diese Anpassungen in letzter Sekunde können lebensrettend sein, wenn eine Landung unausweichlich schief geht!

Zusätzlich bietet Kerbal Space Program 2 nun ein stark verbessertes Grafik- und Sounderlebnis. Alle beliebten Himmelskörper des Originals wurden mit einem komplett neuen Terrainsystem neu erschaffen, das nie zuvor gesehene Detailfülle und Abwechslung ermöglicht – das Kerbolsystem bietet nun eine Vielzahl neuer interessanter Orte zum Entdecken. Der Sound rundet die Immersion der Spielefans ab, daher wurden die Raketen-Soundeffekte direkt bei echten Starts aufgenommen, und die Musik ändert sich dynamisch je nach aktueller Flugsituation.

„Wir haben mit Kerbal Space Program 2 ein Fundament gelegt, auf dem wir in den kommenden Jahren aufbauen wollen“, so Michael Cook, Franchise Director von Kerbal Space Program 2 bei Private Division. „Die Early-Access-Phase ist nur der Anfang der Reise. Wir werden mehrere große Funktionsupdates veröffentlichen, die schlussendlich zur Veröffentlichung von Version 1.0 führen.

- Advertisement -

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Nach dem Beginn der Early-Access-Phase von Kerbal Space Program 2 wird Intercept Games in den kommenden Monaten mehrere innovative Funktionen implementieren. Zu den kommenden Highlights gehören:

  • Technologie der nächsten Generation: Spielende schalten zukunftsweisende Technologien frei, die ihnen größere Bauvorhaben ermöglichen und die Nutzung neuer Treibstoffe und Antriebssysteme erlauben. Diese Möglichkeiten werden es ihnen erlauben, über die Grenzen des ursprünglichen Kerbolsystems hinaus zu reisen und neue, unerforschte Sternensysteme zu erreichen.
  • Kolonien: Diese Funktion des Nachfolgers stand oft ganz oben auf der Wunschliste der Spieler:innen. Diese sind damit in der Lage, wertvolle Ressourcen zu finden und abzubauen, um mit diesen Materialien auf fernen Himmelskörpern oder direkt im tiefen Weltraum eigene Basen zu errichten. Kolonien stellen nicht nur im Verlauf ihrer Konstruktion eigene physikalische Herausforderungen dar, sondern sind auch ein nötiger Schritt in Richtung der Erkundung des Weltraums und darüber hinaus.
  • Interstellare Reisen: KSP2 wird den Spielenden in Form interstellarer Reisen neue Herausforderungen bieten. Es gilt dabei, an Bord von gigantischen Schiffen mit Fusionsantrieb, die unfassbare Geschwindigkeiten erreichen können, die Weite interstellaren Raums zu überwinden. Bei Ankunft in neuen Sternensystemen können die Spielefans dann Landfahrzeuge und Rover absetzen, um Planeten zu entdecken und zu erforschen.
  • Mehrspieler: Spielefans können mit Freunden zusammenarbeiten oder gegeneinander antreten, um den Weltraum gemeinsam zu erforschen und in einem eigenen Wettlauf in den Weltraum historische Meilensteine zu erreichen. Der Mehrspielermodus bietet endlose Möglichkeiten für Abenteurer, Sammlernaturen und „unerwarteter“ Fahrzeugkollisionen.
  • Modding: Kerbal-Fans teilen mit Freuden die enorme Menge Mods, die es für das Originalspiel gibt, und Intercept Games plant, den Nachfolger durch zusätzliche Funktionen, die die Modding-Community unterstützen, noch Mod-freundlicher zu machen.
  • Und mehr: Im Verlauf der Early-Access-Phase wird es reichlich allgemeine Verbesserungen, Fehlerbehebungen, Funktionen und mehr geben, also können sich die Spielende auf eine Menge Updates freuen.

Heute gaben Private Division und Intercept Games ebenfalls eine offizielle Kerbal Space Program 2-Partnerschaft mit Logitech G bekannt, einem innovativen Entwickler von Gaming-Technologien und -Ausrüstung. Spielende können mit den Peripheriegeräten von Logitech G eine noch tiefere Immersion in den Raumflug erfahren und Lichteffekte erleben, die sich an die Phasen der Raketenstarts anpassen.

Kerbal Space Program 2 ist jetzt zum Einführungspreis von 49,99 Euro im Early Access auf PC über Steam, den Epic Game Store sowie bei anderen digitalen Einzelhändlern erhältlich. Die Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S werden nach aktueller Planung nach der Early-Access-Phase der PC-Version erscheinen.

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 10.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

After Us für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich
Kerbal Space Program 2: Entwickler nutzen echten Raketensound
Neues Horrorspiel von Bloober Team: Nicht vor 2025
Macher von Arise: A Simple Story kündigen neues Game an
OlliOlli World: Finding the Flowzone veröffentlicht
TAGGED:Private Division
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Zoris & Zoch auf der Spielwarenmesse Brettspiele: Neuheiten von Noris und Zoch
Next Article undawn Undawn: Open-World Survival-RPG mit neuem Trailer

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

olliolli world
NewsVideospiele

OlliOlli World erhält letzten DLC im November

André Volkmann
André Volkmann
24. Oktober 2022
kerbal space program 2 release
NewsVideospiele

Kerbal Space Program 2: Der Countdown läuft

André Volkmann
André Volkmann
21. Oktober 2022
olliolli
NewsVideospiele

OlliOlli World im Handel für Nintendo Switch

André Volkmann
André Volkmann
4. Oktober 2022
Rollerdrome ist jetzt erhältlich für die PlayStation 5, PlayStation 4 und den PC. Bild: Private Division
NewsVideospiele

Rollerdrome: Dystopischer Shooter-Skater ist da!

André Volkmann
André Volkmann
16. August 2022
Rollerdrome Release
NewsVideospiele

Rollerdrome: Details über Designstil und Soundtrack

André Volkmann
André Volkmann
9. August 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?