Das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 schlägt weiter hohe Wellen: Wie nun bekannt geworden ist, haben gleich zwei US-amerikanische Anwaltskanzleien Sammelklagen gegen Entwickler CD Projekt Red eingereicht. Unbeschwerte Weihnachtstage dürften damit wohl passé sein: Vorgeworfen wird dem Unternehmen, irreführende und falsche Aussagen gemacht zu haben, geschädigt worden seien dadurch Investoren.
Die Kanzlei Rosen Law Firm aus New York sowie die Anwaltskanzlei The Schall Law Firm aus Los Angeles haben jeweils Sammelklagen gegen CD Projekt Red eingereicht. In beiden Fällen beziehen sich die Anwälte dabei auf „falsche und irreführende Aussagen gegenüber den Investoren“. Die Schäden seien dabei maßgeblich durch den einbrechenden Aktienkurs von CD Projekt Red verursacht worden. Das Unternehmen verzeichnete im Anschluss an den Release teils enorme Einbrüche, der Kurs sackte von rund 99 Euro Anfang Dezember auf derzeit rund 60 Euro ab.
Cyberpunk 2077: Mängel seien nicht offengelegt worden
CD Projekt Red ist durch sein Handeln im Vorfeld des Release in den Fokus zweier Anwaltskanzleien geraten, die nun die Interessen mehrerer Investoren vertreten. Hinter der in der Sammelklage angeführten Argumentation steckt ein Teil der Entwicklungs- und Ankündigungsgeschichte von Cyberpunk 2077: So habe CD Projekt Red im Januar 2020 ein Statement veröffentlicht, nach dem das Action-Rollenspiel „fertig und spielbar“ sei, damals hatte man als Veröffentlichungsdatum den September festgelegt und Cyberpunk 2077 bekanntlich vom Ursprungsdatum am 17. April verschoben. Man hätte mehr Zeit für Tests, Ausbesserungen und Detailverbesserungen benötigt. Letztendlich erschien Cyberpunk 2077 am 10. Dezember.
Mehrere Kernaussagen aus der Führungsetage haben nun zu den Sammelklagen geführt. Unter anderem hatte Michał Nowakowski von CD Projekt Red auf direkte Nachfrage zu den damals noch Current-Gen-Konsolen angegeben, „mit den Versionen für Xbox und Playstation 4 ist nichts falsch“, es „gibt kein Problem mit Xbox oder Playstation 4“. Dann erfolgte im Dezember der Release, mit dem bekannten sich daran anschließenden Szenario. Cyberpunk 2077 erwies sich als Meisterwerk für den PC, die Last-Gen-Versionen war alles andere als einwandfrei spielbar. Vor der Veröffentlichung hatte in einer Investorenmitteilung angegeben, die Leistung des Spiels auf Playstation 4 und Xbox One sei „überraschend gut“, zudem gab es Andeutungen, dass das Action-Rollenspiel nicht viele störende Fehler habe.
Unter anderem einen Trailer mit Gameplay der PS4-Version hatte CD Projekt veröffentlicht:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Anwälte argumentieren, CD Projekt Red hätte falsche und/oder irreführende Aussagen gemacht und/oder versäumt, offenzulegen, das Cyberpunk 2077 unspielbar sei. In der Folge hagelte es schlechte Testwertungen, Sony hatte Cyberpunk 2077 sogar aus dem Playstation-Store entfernt. Auch die Webseite OpenCritic reagierte mit einem Warnhinweis. Auch Microsoft bietet Rückerstattungen an, CD Projekt Red selbst sogar in begrenztem Umfang bei Käufen im Einzelhändel.
Inzwischen arbeiten die Entwickler intensiv an der Veröffentlichung von weiteren Hotfixes und Patches, um die Fehler zu beseitigen – bislang vielfach erfolgreich. Cyberpunk 2077 ist derzeit erhältlich für Playstation 4, Xbox One, PC und Google Stadia. Versionen für Xbox Series X|S sollen im Jahr 2021 folgen, ebenso ein Multiplayer-Modus.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
CYBERPUNK 2077 - DAY 1 Standard Edition - (kostenloses Upgrade... * | 17,86 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.