News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Infos zu Destiny 2: Shadowkeep – Release mit vielen Neuerungen
NewsVideospiele

Infos zu Destiny 2: Shadowkeep – Release mit vielen Neuerungen

André Volkmann
Last updated: 29. September 2019 19:48
André Volkmann
10 Min Read
Share
10 Min Read
Destiny 2: Shadowkeep ist ab dem 1. Oktober spielbar. Bild: Bungie
Destiny 2: Shadowkeep ist ab dem 1. Oktober spielbar. Bild: Bungie
SHARE

Das mittlerweile dritte Jahr läutet Destiny 2 mit der neuen Erweiterung Shadowkeep, hierzulande Festung der Schatten, ein. Gleichzeitig startet mit der Veröffentlichung der Erweiterung auch die achte Saison – die Saison der Unvergänglichen – in Destiny 2. Und es wird noch besser: Destiny dürfte viele neue Spieler hinzugewinnnen, denn das Hauptspiel wird auf eine Free-2-Play-Variante umgestellt. „New Light“ gibt es ab dem 1. Oktober auf PC, PS4 und Xbox One kostenlos. Dann erscheint auch Destiny 2: Shadowkeep und bringt viele Neuerungen. 


Durch die Umstellung auf Free-to-Play braucht es nicht viel, um mit Destiny 2: Shadowkeep durchzustarten – oder wieder einzusteigen: Voraussetzung für die neue Erweiterung ist nur das Hauptspiel und das gibt es ab dem 1. Oktober völlig kostenlos für PC, Xbox One und Playstation 4. Vorherige Erweiterungen bzw. DLCs sind zum Spielen von „Festung der Schatten“ nicht notwendig. Nach der Trennung von Activition, veröffentlicht Bungie Destiny 2 zudem aus eigener Kraft – dann über Steam.

Neustart könnte Destiny 2 zum besten Free-2-Play-Spiel machen

Wer Destiny 2 bislang noch nicht gespielt hat startet ganz am Anfang und beginnt mit dem Spiel wahrscheinlich zum perfekten Zeitpunkt. Die Umstellung auf Free-2-Play macht in der kostenlosen Version nicht nur Inhalte aus dem Basisspiel verfügbar, sondern auch die ersten beiden DLCs „Fluch des Osiris“ und „Kriegsgeist“.
 
Bungie macht damit alle Inhalte aus dem ersten Jahr kostenlos spielbar, gibt F2P-SPielern allerdings einiges an zusätzlichem Content an die Hand, darunter das Rüstungssystem Armor 2.0, die neuen Finishing Moves das Festival-der Verlorenen-Event und Welten-Patrouillen inklusive des neuen Mondes. Besonders schön: 17 Strikes stehen in der kostenlosen „New Light“-Version zur Verfügung.
Wer das Hauptspiel von Destiny 2 bereits als Disc-Version besitzt und Shadowkeep vorbestellt hat, sollte das Spiel idealerweise einmal neu installieren – und zwar in der digitalen Version samt der Erweiterung. Derzeit scheint es vereinzelt zu Problemen zu kommen, wenn Spieler versuchen, die Disc-.Version als Grundlage für die Erweiterung zu nutzen. Offiziell bestätigt hat Bungie das nicht.
In die neue Erweiterung "Shadowkeep" dürfen sogar Free-2-Play-Spieler kostenlos reinschnuppern und die Einführungsmission spielen. Bild: Bungie
In die neue Erweiterung „Shadowkeep“ dürfen sogar Free-2-Play-Spieler von Destiny 2 kostenlos reinschnuppern und die Einführungsmission spielen. Bild: Bungie
Alles ist im kostenfreien Hauptspiel zu Destiny 2 allerdings nicht enthalten, die beiden großen Erweiterungen fehlen. Besitzer von Destiny 2: Forsaken erhalten den Jahrespass geschenkt – das sollte bereits seit dem 17. September so sein.
Zu den kostenpflichtigen Inhalten gehören mit Start von „New Light“ vor allem:
  • Premium Belohnungen der Seasons
  • Story-Kampagne aus beiden großen Erweiterungen
  • Raids aus Forsaken, Shadowkeep und dem Jahrespass
  • Neue Inhalte wie die Vex-Invasion
  • Neue Quests für exotische Waffen
  • Hochstufige Alptraumjagden und Raidherausforderungen

Wer die Gratis-Variante von Destiny 2 zockt, kann sich auch Saison-Belohnungen erspielen. Mit Veröffentlichung von Destiny 2: Shadowkeep startet bekanntlich auch die Season 8, wo F2P-Spieler einige Rewards abstauben dürfen. Als Einstimmung auf die brandneuen Inhalte umfasst die Gratis-Version zudem die Einführungsmission in die neue Erweiterung Shadowkeep.

Destiny 2: Shadowkeep wird umfangreich

Destiny 2: Shadowkeep wird ein echter Content-Brocken, nicht so umfangreich wie Forsaken, aber großer als die ersten beiden DLCs. Die Größe der neuen Erweiterung soll sich, nach Aussagen von Luke Smith, etwa auf dem Niveau von „Die Eisernen Lords“ aus dem ersten Teil bewegen.

Shadowkeep treibt die Geschichte um Eris Morn voran: Die Schar-Kennerin durchlebt Alpträume und ruft damit Mächte auf den Plan, die den Mond heimsuchen. Bemerkbar macht sich das schon am äußeren Erscheinungsbild des Himmelskörpers – überall reißen grüne Schluchten die Oberfläche auf und die namensgebende rote Festung taucht auf. Die Dunkelheit ist da – und präsenter und gefährlich als jemals zuvor.

- Anzeige -
Der blanke Horror: Die Mondoberfläche ist übersäht mit grünen Rissen - un dann ist da noch die rote Festung. Bild: Bungie
Der blanke Horror: Die Mondoberfläche ist übersäht mit grünen Rissen – un dann ist da noch die rote Festung. Bild: Bungie

Auch jede Menge neue Herausforderungen bringt Destiny 2: Shadowkeep hervor, darunter beispielsweise den neuen Raid „Garten der Erlösung“, in dem sechs Spieler mit dem schwarzen Garten jenen Schauplatz besuchen, der schon aus dem ersten Destiny bekannt ist. Die alternative Realität der Vex soll deutlich hübscher sein und wird für viele Spieler wohl einer zentralen Anlaufpunkte der Erweiterung werden. Ebenfalls neu ist ein Dungeon für ein Spieler-Trio.

Ebenfalls auf einen Truppe aus drei Spielern ausgerichtet sind die Alptraumjagden, die im Endgame von Destiny 2: Shadowkeep unterhalten sollen. In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit jeweils eigenen Modifikationen geht es um Belohnungen. Im Rahmen dieses Modus gibt es auf den beiden niedrigen Stufen ein Matchmaking-System, wer „Legend“ spielen will, muss ein Team vorbereiten. Auch bei den Nightfall-Strikes wird es eine Unterteilung geben: Adept (LL 750), Hero (LL 920), Legend (LL 950) und Master mit einem empfohlenen Lichtlevel von 980.

[atkp_product id=’8187′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
Ein Muss für Fans sind neue Gegenstände und deren kommen viele mit der neuen Erweiterung zu Destiny 2: Weitere, besonders seltene, exotische Waffen können erspielt werden – die „gelben Items“ dienen vor allem Veteranen als Motivationsfaktoren. Der Bogen „Leviathan’s Breath“ ist dabei eine der beiden bereits bekannten exotischen Waffen aus Destiny 2: Shadowkeep; die andere ist die Scharfschützen-Pistole „Eriannas‘ Vow“. Parallel dazu wurden auch die Waffen-Mods angepasst, die nun nicht mehr verbrauchbar sind.
Nicht nur offensiv dürfen Spieler sich mit Shadowkeep verstärken. Auch im defensiven Bereich hält Bungie einige Neuerungen bereit. Mit dem völlig überarbeiteten Rüstungssystem Armor 2.0 – auf das auch Free-2-Play-Spieler zurückgreifen – sollen mehr Kombinationsmöglichkeiten und individuelle Konfigurationen den Weg ins Spiel finden. Damit wird Bungie den Rollenspielfaktor von Destiny 2 weiter erhöhen. 
Der Launch-Trailer zu Destiny 2: Shadowkeep macht Lust auf die Veröffentlichung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Spannend sind auch die saisonabhängigen Artefakte, neue Rüstungen, die bereits im ersten Teil von Destiny auftauchten, nun aber konzeptionell überarbeitet wurden: Mit jeder Season bekommen Spieler ein neues Artefakt mit neuen Sonderfähigkeiten zum Aufleveln.

Gute Aussichten für Oktober und November

Wer ganz nah ran will an den Feind, wird sich übe die neun Finishing-Moves freuen, die mit Destiny 2: Shadowkeep Einzug in das Spiel halten. Feinde mit wenig Lebensenergie lassen sich mithilfe der Angriffe besonders spektakulär auf den virtuellen Latschen hauen: Für erfolgreiche Moves hagelt es dann Bonis, abhängig von der gewählten Ausrichtung – etwa Energie für Superangriffe, Lebensenergie oder Munition.

Leichte Änderungen hat Bungie dagegen am PvP vorgenommen. So wurden einige Maps aus dem Matchmaking entfernt und die Modi angepasst. Ein neues Ranking-System mit Ruhm-Rängen könnte besonders interessant werden, weil das Skill-Rating einen hohen Einfluss auf die Punktevergabe hat.

Ab dem 5. Oktober darf in Destiny 2: Shadowkeep geraidet werden. Bild: Bungie
Ab dem 5. Oktober darf in Destiny 2: Shadowkeep geraidet werden. Bild: Bungie

Destiny 2: Shadowkeep erscheint am 1. Oktober für PC-Steam, Xbox One und Playstation 4. Der Raid öffnet gemäß der Roadmap zu Destiny 2 am 5. Oktober, ab dem 8. Oktober stehen dann heroische und legendäre Alptraumjagden auf dem Plan.  Noch einmal schwieriger werden die Jagden im Großmeister-Modus am 15. Oktober, dann startet auch Eisenbanner. Die exotische Questreihe für den schweren Bogen beginnt eine Woche später, am 22. Oktober, kurz vor Monatsende öffnet der Drei-Spieler-Dungeon-Raid und der PvP-Mode „Momentum Control“ beginnt – ebenso wie eine exotische Questreihe.

- Advertisement -

Sogar für den November sind schon Inhalte bekannt: Am 5. November startet die Raid-Herausforderung, am 19. November dann die Vex-Offensive „Letzter Angriff“. 

[atkp_product id=’8190′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

Destiny 2: Shadowkeep kostet in der Standard-Version 34,99 Euro, die Deluxe-Variante 59,99 Euro. Auch eine Collector’s Edition wird es geben: zum stolzen Preis von 159,99 Euro. Ohne Spiel kostet das Sammlerstück 94,99 Euro. Wer jetzt noch Hoffnung hatte, wird enttäuscht: Die Sammleredition ist bei Bungie bereits ausverkauft – vielleicht, weil physische Goodies Fans immer besonders gut anlocken.


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.


Aufgepasst: Wir suchen nach Verstärkung für unsere Redaktion: Spieletester, News-Autoren, Gaming-Experten, Bücherwürmer, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < bewerben.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:Games as a ServiceVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Mäuse für Gamer: Roccat bringt drei verschiedene Modelle auf den Markt. Bild: Roccat Nach neuen Tastaturen: Roccat bringt Gaming-Mäuse auf den Markt
Next Article Die SPIEL'19 findet von 24 bis 27. Oktober 2019 statt - mit einigen Neuerungen. Foto: André Volkmann/ Logo: Veranstalter Vorschau auf die SPIEL’19 in Essen: Das ist neu auf der Spielemesse – Tipps und Infos für Besucher
Ein Kommentar Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
NewsVideospiele

Moving Out 2: Chaotischer Umzugs-Simulator geht in die nächste Runde

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
NewsVideospiele

Gotham Knights: Neuer Tailer enthüllt 2 Schurken

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?