News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Moonbreaker: Lootbox-System komplett entfernt
NewsVideospiele

Moonbreaker: Lootbox-System komplett entfernt

André Volkmann
Last updated: 28. Oktober 2022 12:29
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
moonbreaker
Das erste große Inhaltsupdate setzt Feedback der Community um. Bild: Krafton
SHARE

Das digitale Tabletop-Videospiel Moonbreaker geht einen mutigen Weg: Man entfernt mit dem neuen Inhalts-Update die Monetarisierung. Statt das Geschäftsmodell um Lootboxen auszubauen, tun die Entwickler genau das Gegenteil. Die Fans freut es. Von ihnen kam das Feedback, das die Macher des Spiels im Rahmen der Early-Access-Phase für Verbesserungen nutzen.

Krafton und Unknown Worlds geben heute bekannt, dass das erste große Inhaltsupdate für Moonbreaker jetzt live ist. Dieses Inhaltsupdate beinhaltet wichtige Anpassungen am Early-Access-Geschäftsmodell des Spiels und führt eine Reihe von Gameplay-Änderungen ein, um das Spiel mehr an traditionelle Miniaturen- und Tabletop-Spiele anzupassen. Zudem startet die zweite Episode der „Moonbreaker: Tales From The Reaches“-Hörspielserie.

Moonbreaker: Entwickler hören auf die Community

Seit dem Early-Access-Start auf Steam im letzten Monat haben sich sowohl Krafton als auch Unknown Worlds bemüht, das Feedback der Spieler auszuwerten. Dies wurde bereits durch die Entfernung der Cargo Run Contracts in der Woche nach der Veröffentlichung deutlich. Das heutige Inhaltsupdate unterstreicht dieses Engagement noch weiter und bringt mehrere wichtige, von der Community angeregte Spieländerungen. Einige Highlights werden im Folgenden beschrieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit diesem Inhaltsupdate die gesamte Monetarisierung von Moonbreaker im Spiel entfernt wird. Pulsars, die Währung des Spiels, wurde entfernt und kann während des Early Access nicht mehr gekauft oder gegen Gegenstände im Spiel eingetauscht werden. Infolgedessen wurde der Ingame-Store deaktiviert und alle Pulsar-Käufe werden automatisch über Steam zurückerstattet. Die Pulsare aus dem Gründerpaket werden nun durch einen neuen Zax- und Slopper-Skin ersetzt. Spieler, die bereits das Founder’s Pack besitzen, erhalten den Skin automatisch.

- Anzeige -

Außerdem werden alle Einheiten, d.h. Kapitäne und Crews jetzt automatisch mit dem Basisspiel freigeschaltet. Das bedeutet, dass Booster-Boxen entfernt wurden und alle neuen Einheiten, mit gewöhnlicher Seltenheit, die durch zukünftige Early-Access-Inhaltsupdates zu Moonbreaker hinzugefügt werden, automatisch und ohne zusätzliche Kosten für alle Spieler freigeschaltet werden.

Sparks ersetzen nun Blanks und Merits als primäre Währung im Spiel. Spieler können Funken verwenden, um die Seltenheit einer Einheit zu verbessern. Die Seltenheit einer Einheit wird weiterhin nur ein kosmetisches Upgrade sein und keinen Einfluss auf das Gameplay haben.

Abschließend ist das Fortschreiten im Saisonverlauf jetzt viel schneller und beinhaltet mehrere neue, aufregende kosmetische Belohnungen.

Basierend auf dem starken Feedback der Community führt das Inhaltsupdate auch eine Reihe von grundlegenden Gameplay-Änderungen ein, mit denen Moonbreaker seine Miniatur- und Tabletop-Wurzeln noch stärker in den Vordergrund rückt und gleichzeitig die Handlungsfreiheit der Spieler erhöht. So starten die Spieler nun zu Beginn jedes Matches mit der gesamten verfügbaren Besatzung, wodurch das Konzept der „Verstärkung“ und des „Ziehens“ während des Spiels abgeschafft wird. Diese Anpassung geht mit einer leichten Verkleinerung der Crew einher, die von zehn auf acht Spieler (ohne Kapitän) reduziert wurde. 

Apropos Kapitäne: Astra wurde überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie den Spielern eine größere Auswahl an Counterplay-Optionen bietet. Außerdem wurden die Schiffsassistenten überarbeitet, um den Spielern mehr Entscheidungsfreiheit im Umgang mit ihnen zu bieten:

- Advertisement -
  • Orbital Strike: Fügt zu Beginn des nächsten Zuges eines Spielers allen Einheiten in der Umgebung 3 Schaden zu; wurde die Abklingzeit von vier Runden auf drei Runden gesenkt.
  • Cinder-Infusion: Neues Schlüsselwort, infused. Erhalte jede Runde +1 Cinder; Gib einer verbündeten Besatzung drei Runden lang „infused“.
  • Plink: Bei Aktivierung kann der Spieler eine Einheit auswählen, deren Lebenspunkte sich in dieser Runde geändert haben, und entweder Lebenspunkte wiederherstellen (wenn er befreundet ist) oder Schaden zufügen (wenn er ein Feind ist).
  • Stowaway:: Wenn dieser Schiffsassistent eingesetzt wird, wird die nicht eingesetzte Besatzung mit den niedrigsten Kosten durch eine ersetzt, deren Einsatz +1 Schlacke mehr kostet.
  • Corrosive Particles: Der Radius dieses Hilfsmittels wird von fünf auf zwei reduziert, was einer Reduzierung von 83 Prozent entspricht.

Das neue Inhaltsupdate bringt auch die zweite Episode der „Moonbreaker: Tales From The Reaches“-Hörspielserie. Die neueste Episode, „Zaxs Geschichte“, ist im Spiel oder auf digitalen Podcast-Plattformen verfügbar, darunter Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, iHeart Media, Amazon Podcasts und Stitcher.

Die Hörspiele entführen die Hörer an verschiedene Orte der Reaches – einem winzigen Sonnensystem mit Monden, die von einer knappen Ressource namens Cinder in der Umlaufbahn gehalten werden. Gleichzeitig erfahren sie mehr über die wichtigsten Charaktere und die Welt des Spiels. Die Hörspiele von Moonbreaker erzählen eine fesselnde Geschichte voller Wendungen, die sich über viele Jahre hinweg entfalten wird. „Zax’s Story“ ist die zweite von drei Episoden, die im Laufe der ersten Saison von Moonbreaker veröffentlicht werden, weitere Episoden sind für jede weitere Saison geplant.

Wie der erste Eindruck zu Moonbreaker ist, kann man übrigens hier bereits nachlesen. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pegasus Spiele 51933G - Die Zwerge Big Box, 2-6 Spieler Pegasus Spiele 51933G - Die Zwerge Big Box, 2-6 Spieler* Aktuell keine Bewertungen 48,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Neues Tomb Raider-Spiel kommt – und es ist anders
Dieses Rekord-Videospiel kommt als Brettspiel
PUBG: Battlegrounds mit neuem Update für PC und Konsolen
Neue Fahrzeuge für PUBG Mobile
Bruce Lee bei zu PUBG Mobile: Version 2.4
TAGGED:KraftonTabletop-RPG
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article pegasus spiele neuheiten Neue Brettspiele erfolgreicher Reihen bei Pegasus Spiele
Next Article inside.. Funtails Inside Funtails: Brettspielspaß aus dem Rheinland
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

new state mobil
NewsVideospiele

New State Mobile: Überlebendenpass geht in Runde 13

André Volkmann
André Volkmann
4. Dezember 2022
moonbreaker
NewsVideospiele

Moonbreaker: Update bringt neue Hörspielepisode

André Volkmann
André Volkmann
2. Dezember 2022
new mobile
NewsVideospiele

New State Mobile: Horror-Crossover mit Dead By Daylight

André Volkmann
André Volkmann
21. Oktober 2022
pubg battlegrounds gunplay
NewsVideospiele

PUBG Battlegrounds: Update verbessert Gunplay-Meta

André Volkmann
André Volkmann
21. Oktober 2022
moonbreaker
NewsVideospiele

Moonbreaker: Tabletop-Spiel mit Story von Brandon Sanderson

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?