News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > „Tal der Wikinger“ von Haba ist „Kinderspiel des Jahres 2019“
Brett- und KartenspieleNews

„Tal der Wikinger“ von Haba ist „Kinderspiel des Jahres 2019“

André Volkmann
Last updated: 24. Juni 2019 18:11
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Das "Kinderspiel des Jahres 2019" kommt aus de mHaus Haba und heißt "Tal der Wikinger". Bilder: Haba/Spiel des Jahres e.V. (Montage: André Volkmann)
Das "Kinderspiel des Jahres 2019" kommt aus de mHaus Haba und heißt "Tal der Wikinger". Bilder: Haba/Spiel des Jahres e.V. (Montage: André Volkmann)
SHARE

Die Jury des Spiel des Jahres e.V. hat heute in Hamburg den Namen jenes Brettspiels bekanntgegeben, dass ab sofort die Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres 2019“ tragen darf. Mit einem cleveren Mix aus Taktik und Geschick hat das Kinderspiel „Tal der Wikinger“ von Haba die Experten überzeugt.


Erfinder für Kinder nennt sich der Spielwarenhersteller Haba selbst. Das lässt gute Ideen vermuten, die aus dem Hause des oberfränkischen Unternehmens entspringen – und tatsächlich hat es, nach Funkelschatz im Vorjahr, erneut ein Kinderspiel von Haba auf den Spitzenplatz bei der Wahl des Jury-Preises „Kinderspiel des Jahres“ geschafft. Statt Drachen stehen diesmal Wikinger im Mittelpunkt des Spielgeschehens. Das Konzept mischt taktische Ansätze mit Geschicklichkeit und richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Mit einem eindrucksvollen XXL-Spielplan zieht der aktuelle Preisträger Kinder von Beginn an in den Bann: „Kegle das Fass und werde nicht nass“, lautet das Motto des nun ausgezeichneten Kinderspiels „Tal der Wikinger“ von Marie und Wilfried Fort.

Fass-Kegeln animiert Kinder zum Spielen

Mit Kinder Brettspiele zu spielen funktioniert meistens hervorragend – wenn sie denn für das Spielgeschehen begeistert werden können. Mit Smartphones, Konsolen und Fernsehgeräten stehen dem „analogen Spiel“ harte Konkurrenten gegenüber, die Jüngere vor allem visuell zu fesseln wissen. Dass auch Kinderspiele optisch eindrucksvoll sein können, beweist das amtierende „Spiel des Jahres 2019“ aus dem Hause Haba, das der Feder des Autorenduos Marie und Wilfried Fort entstammt. Im „Tal der Wikinger“, so der Titel des Preisträgers, müssen Kinder Fässer umkegeln, die in der Mittel des überdimensionalen Spielplans aufgestellt werden. Das ist eine kindgerechte Aufgabe, die jeder bewältigen kann – sogar bisherige Nichtspieler. Der Aufforderungscharakter bei „Tal der Wikinger“ ist hoch, das Regelwerk simpel und nachvollziehbar, die Action setzt nahezu unmittelbar nach dem Auspacken und Aufbauen ein. Das Kinderspiel ist „ein aufregender Beutezug, bei dem man mit Geschick einfach drauflos spielen kann“, schreibt der Spiel des Jahres e.V. zu seinem jüngst gekürten Siegertitel.

Von den Kindern gefordert würden „Geschick und taktischen Denken“, so die Jury. Das mache „Tal der Wikinger“ in den Augen des Experten „ein- wie neuartig“. Rund 20 Minuten dauert eine Partie des Wikinger-Spiels, das sich an zwei bis vier Kinder im Alter ab sechs Jahren richtet, aufgrund der actionreichen Grundmechanik aber auch für jüngere Spieler interessant sein dürfte – zumindest wenn man das Regelwerk bewusst ignoriert. Was Kinder lernen können – und in dem angedachten Spielalter auch sollten – ist die Erweiterung ihrer Frustrationsgrenzen. Im „Tal der Wikinger“ kommt es regelmäßig zu jenen „Misserfolgserlebnissen“, die für Kinder manchmal schwer verdaulich, aber wichtig sind.

- Anzeige -

„Außen stehen die Schiffe bereit, Beute aufzunehmen, in der Mitte die Fässer. Die werden mit einer gewaltigen Kugel umgekegelt, aber bitte gezielt. Denn oberhalb des Dorfs verläuft ein Steg. Die Farbe der umgeworfenen Fässer bestimmt, wessen Spielerchip dort wohin bewegt wird. Im Idealfall gibt es Belohnungen. Wer jedoch Pech hat und vom Ende des Stegs ins Wasser fällt, löst die Rundenwertung für die Anderen aus und geht selber leer aus.“

Spiel des Jahres e.V.

In dem „Kinderspiel des Jahres 2019“ steckt hinter dem Fass-Kegeln mehr als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Wildes Losrollen ist möglich, aber wenig zielführend – wer als Kind auch punktlos zufrieden ist, darf sich dennoch mit „kindlichem Übermut“ und unter Ignorieren der gebotenen Zielsicherheit an dem haptisch ansprechenden Brettspiel versuchen. „Tal der Wikinger“ ist eines jener Kinderspiele, die mit steigender Erfahrung deutlich an Unterhaltungswert gewinnen sollten – je taktischer das Vorgehen der jungen Nordmänner ist, desto größer sind die Belohnungen, die sich auf einem Beutezug erspielen lassen. „Die Finessen lernt man Knall auf Fall“, resümieren die Jury-Experten des Spiel des Jahres e.V.

Dass ausgerechnet dieses Brettspiel zum „Kinderspiel des Jahres“ ernannt worden ist, ist angesichts der Vorerfahrungen des Autorenpaares kaum ein Zufall: bereits in Cannes sind die Beiden mit dem französischen Kinderspielpreis „As d’Or: Jeu de l’Année Enfant“ ausgezeichnet worden – dort allerdings mit dem Titel „Mr. Wolf“. Aus insgesamt 125 Spielen hat die Spiel-des-Jahres-Jury zunächst ihre Favoriten, dann den Gewinner ermittelt. Auf den weiteren zwei Plätzen auf dem Siegertreppchen rangieren „Fabulantica“ von Marco Teubner, erschienen im Verlag Pegasus Spiele, sowie „Go Gecko Go!“ von Jürgen Adams aus dem Hause Zoch.

Der „blaue Pöppel“ wird vom Spiel des Jahres e.V. seit 2001 vergeben und gilt als deutliches Kaufkriterium im Bereich der Kinderbrettspiele. Mehrere Tausend Exemplare werden nach einer Auszeichnung verkauft, sodass der Kritikerpreis für Verlage ökonomisch äußerst attraktiv ist. Das „Kinderspiel des Jahres 2019“ ist im Handel* für rund 20 Euro erhältlich.

Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Süße Brettspiele sorgen für gemütlichen Start in den Herbst
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleKinderspiel des JahresKinderspieleSpiel des Jahres
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Seit dem 22. Juni gibt es den neuen Munchkin-Ableger Warhammer 40.000 im Handel zu kaufen. Bild: Pegasus Spiele (Ausschnitt) Munchkin goes Warhammer 40.000: Pegasus Spiele veröffentlicht Ableger
Next Article Bild: Logo von Netflix Diese Serien laufen im Juli bei Netflix
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
Bei Sky Team schlüpfen Fan in die Rolle zweier Piloten. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden

André Volkmann
André Volkmann
2. August 2024
geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
Das Kinderspiel Zilence ist eine Neuheit bei Pegasus Spiele. Bild: Verlag
Brett- und KartenspieleNews

Neue Brettspiele von Pegasus Spiele erhältlich: Zilence und Tucana Builders

André Volkmann
André Volkmann
19. März 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?