Die Reise geht weiter für Fans von Elizabeth Hargraves Brettspiel Flügelschlag: Nach dem Trip durch Europa ziehen Fans nun nach Ozeanien, um die dort heimische Vogelwelt in der bekannten Engine-Builder-Manier durchzufüttern. Voraussichtlich im November soll die neue Erweiterung zu Flügelschlag erscheinen, dann auch direkt in einer deutschsprachigen Version über den Verlag Feuerland Spiele.
Die Ozeanien-Erweiterung zu Flügelschlag erscheint, dann kommen neben neuen, diesmal gelben Eiern auch zahlreiche neue Vogelarten und damit Vogelkarten ins Spiel. Ebenfalls spannend: Die neuen Spielertafeln, die bei Partien mit der Ozeanien-Erweiterung Verwendung finden. Dass ungewöhnliches Material drin stecken muss in dem Add-On, wird auf den ersten Blick ersichtlich: Das Format der Schachtel gibt den Hinweis.
Ozeanien soll Flügelschlag abwechslungsreicher machen
Die neuen Spielertafeln sind das neue zentrale Material. Zwar sind die Tafeln auf die Ozeanien-Erweiterung ausgerichtet und entfalten dort ihren Mehrwert, dennoch lassen sich die Tableaus auch mit dem Grundspiel nutzen, andere, noch geheime Elemente kann man weglassen, erklärt der Verlag Feuerland, der die Erweiterung hierzulande in deutscher Sprache veröffentlichen wird – voraussichtlich im November. Wer mit den Vögeln aus Ozeanien spielen will, muss dazu auch die neuen Tafeln nutzen.
Klar ist bereits jetzt: Die neuen Spielertafeln enthalten andere Boni als die herkömmlichen. So lassen sich die Kosten manipulieren, zum Beispiel durch das Bezahlen mit einer Karten oder einem Nahrungsplättchen. Auch gibt es Boni, die vor anderen Boni ausgelöst werden. Etwa, wenn es darum geht, Futterwürfel zu wählen. Klar ist auch: Auf den neuen Spielertafeln werden deutlich mehr Symbole aufgedruckt sein, sodass dem Grundspiel eine Komplexitätsebene hinzugefügt wird, wenn Fans mit der Ozeanien-Erweiterung spielen.
Grundlegende verändert sich Flügelschlag allerdings nicht. Immer noch geht es darum, heimische Vögel anzusiedeln, dabei eine „Engine“, also Kettenreaktionen, aufzubauen, um die Punktzahl in die Höhe zu treiben. Gespielt wird alleine oder mit bis zu vier weiteren Freunden. Zugweise müssen Spieler entscheiden, ob sie Eier legen, Vogelkarten spielen oder neue bekommen oder eben ihre Nahrungsvorräte aufstocken. Stets geht es darum, die möglichst beste aus vielen guten Entscheidungen zu fällen.
Ozeanien ist bereits die zweite Erweiterung zu Flügelschlag, jenem Brettspiel, das nicht nur mit dem Kritikerpreis Kennerspiel des Jahres 2019ausgezeichnet worden ist, sondern zwischenzeitlich auch als digitales Brettspiel erschienen ist. Nach der Europa-Erweiterung, die im vergangenen Jahr eine Reihe von Vogelkarten ins Spiel brachte, sorgt nun Ozeanien für völlig neue Kombinationsmöglichkeiten. Flügelschlag stammt von der Autorin Elizabeth Hargrave, die sich nach der Entwicklung von „Wingspan“, so der englische Titel des Brettspiel, erneut an ein Werk mit Tiere wagte: Mariposas.
Bereits zum Jahresbeginn wurde „Ozeanien“ angekündigt. Stonemaier Games hatte damals beschlossen, Informationen über das Thema des Add-Ons frühzeitig zu veröffentlichen, nicht zuletzt, um für einen wohltätigen Zweck Spenden zu sammeln, mit denen Tiere gerettet werden sollten, als die massiven Waldbrände in Australien wüteten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des... * |
38,89 EUR |
Kaufen |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.