News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > News > Totenstadt 2.0: Horror-Kartenspiel mit weiteren Neuerungen
News

Totenstadt 2.0: Horror-Kartenspiel mit weiteren Neuerungen

André Volkmann
Last updated: 1. März 2019 11:48
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Das taktische Survival-Horror-Kartenspiel "Totenstadt 2.0" wird kontinuierlich verändert. Bild: Blood'n Brain
Das taktische Survival-Horror-Kartenspiel "Totenstadt 2.0" wird kontinuierlich verändert. Bild: Blood'n Brain
SHARE

Das taktische Survival-Horror-Kartenspiel „Totenstadt“ von Blood’n Brain wird stetig weiterentwickelt – von den Machern selbst, aber auch durch Ideen, die direkt aus der Community kommen. Für das kommende Update stehen nun Veränderungen für Schadens- und Verteidigungsmechaniken an.

Kleine Änderungen, große Effekte

Um den Spielablauf von Totenstadt 2.0 für jedermann kompakt, verständlich, vor allem aber unterhaltsam zu gestalten, erscheint jährlich ein Update-Pack, welches das neue Regelwerk samt angepasster Karten enthält. Zwar funktioniert das Spiel auch ohne diese Neuerungen – und Spieler können alte und neue Karten oder Regeln problemlos mischen – dennoch wollen die Macher ihr Horror-Kartenspiel auf dem aktuellen Stand halten.

„In der Totenstadt ist immer irgendwas zu tun. Neben der Arbeit an neuem Material wird auch das bisherige immer im Auge behalten“, erklärt Florian Möller vom Totenstadt-Team. Und weiter: „Unsere Idee ist es, niemanden zurück zu lassen und neue Anpassungen und Regeln auch für schon vorhandenes Material umzusetzen.“

Viele Neuerungen oder Anregungen zu Veränderungen stammen direkt aus der Community des Kartenspiels. Das wird auch für das kommende Update gelten. „Wer noch etwas dazu beintragen möchte, kann das bis April tun Wir sehen uns die Einsendungen dann an und eventuell werden sie umgesetzt“, erläutert Möller.

- Anzeige -
Das Ereignis Feuer verursacht steigenden Schaden (Feuer) an Söldnern und Gegnern. Bild: Blood'n'Brain
Auch Ereignisse werden, nun mit dem neuen Schadenssystem im Hinterkopf, erstellt. Das Ereignis Feuer verursacht steigenden Schaden (Feuer) an Söldnern und Gegnern.
Bild: Blood’n Brain

Zwei Veränderungen betreffen die Schadensmechaniken sowie die Verteidigung. Schaden und Verteidigung seien zwei Punkte über die in der Vergangenheit oft gesprochen wurde, heißt es in der schriftlichen Mitteilung.

Schäden seien nicht differenziert genug behandelt worden: Man schlägt einen Gegner mit einer Axt und er bekommt Schaden, man schießt auf ihn mit einer Leuchtpistole und er bekommt Schaden, zwar brennt er danach und bekommt jede Runde einen extra Schaden aber eben auch wieder nur Schaden.

„Beim Schaden war das Problem oft, dass Schaden einfach Schaden war.“

Florian Möller

Die Folge der Erkenntnis: In Zukunft wird es mehrere Schadenstypen geben. Die Leuchtpistole verursacht nun Feuer-Schaden, genau wie der extra Schaden der jede Runde abgerechnet wird wenn das Ziel brennt. Damit Spieler von Totenstadt direkt erkennen können, welche Waffe welchen Schadenstypen nutzt befindet sich nun ein entsprechendes Symbol bei den Nah- oder Fernkampfhinweisen.

Die verschiedenen Schadenstypen können von Spielern zudem kombiniert werden. Etwa mit einer Pistole in einer Hand für Schaden und einer Leuchtpistole in der anderen für Feuer-Schaden. „Das mag im ersten Moment nicht sonderlich spannend klingen aber wenn man dann bedenkt das es auch Gegner geben wird die auf verschiedene Schadenstypen reagieren wird es wieder interessant“, erklärt Florian Möller die Veränderungen.

Die Söldner können das Ereignis mit einem Feuerlöscher beenden oder stehen die Sache durch und hoffen das das Feuer den Gegner mehr zu schaffen macht als ihnen. Bild: Blood'n'Brain
Die Söldner können das Ereignis mit einem Feuerlöscher beenden oder stehen die Sache durch und hoffen das das Feuer den Gegner mehr zu schaffen macht als ihnen.
Bild: Blood’n Brain

Feuer-Schaden soll übrigens nur der Anfang sein. Blood’n Brain hat für Totenstadt noch weitere Schadenstypen in Arbeit, diese müssen aber erstmal stimmig in das Spiel integriert werden bevor Details veröffentlicht werden könnten. Einen kleinen Teaser möchte Florian Möller aber dennoch geben: „Elektrizität!“

- Advertisement -

Für die Verteidigung standen ebenfalls Überarbeitungen an. Diese wurde oft als zu einfach oder einseitig angesehen. Es sind zwar mehrere Stufen von Rüstung vorhanden aber letztendlich gibt es keine Unterschiede zwischen einer Pudelmütze oder einem Stahlhelm: Die Verteidigung ist immer auf einer 4+ erfolgreich, nur die Anzahl der Würfel ändert sich.

Bei dem neuen System wird die Rüstung nun in Leicht, Mittel und Stark unterteilt plus die entsprechende Anzahl der Würfel. Leichte Rüstung ist erst ab einer 6+ erfolgreich, Starke hingegen bei einer 3+. Pudelmützen aus dem Kälteeinbruch-Booster bieten kaum einen Schutz, daher sind sie leichte Rüstung 6+, die Kevlarweste aus der Basis-Box ist schwere Rüstung 3+ und die Feuerwehrjacke aus der kommenden Erweiterung „Hölle auf Erden“ ist mittlere Rüstung mit 4+.

Auch bei der Verteidigung greift das neue Schadenssystem und bietet bei einigen Rüstungen zusätzlichen Schutz, beispielsweise vor Feuer-Schaden. Besonders spannend könnte das durch die neuen Ereignisse werden. Wenn die Söldner mit entsprechender Feuerschutzausrüstung bekleidet sind haben sie weniger Probleme mit dem Feuer und können das strategisch nutzen. „Uns als Entwicklern gibt es mehr Möglichkeiten zum Gestalten von Ausrüstung, Gegner oder auch Ereignissen“, erläutert Florian Möller.

Diese beiden neuen beziehungsweise überarbeiteten Systeme ermöglichen den Spielern mehr Freiheiten und Möglichkeiten bei der Gestaltung ihres Söldners und ihrer Spielweise.

„Es sind minimale Änderungen im Spiel, die aber eine große Auswirkung auf die Zukunft und die Vergangenheit haben werden.“

Florian Möller, Blood’n Brain

All die Erläuterungen und Informationen sollen nur ein grober Einblick in die Inhalte des Update-Packs sein, heißt es seitens der Entwickler, die hoffen, dass die geplanten Änderungen bei den der Spielern ankommen. Selbstverständlich seien alle im Beitrag gezeigten Karten und Texte nicht final – Änderungen sind also durchaus möglich.

Mehr Informationen über Totenstadt 2.0 finden interessierte Spieler im Internet unter www.totenstadt.com.


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
TAGGED:BrettspieleHorrorKartenspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Staffel 8 von "Game of Thrones" läuft Mitte April auf Sky. Foto: © 2019 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc. Game of Thrones – Staffel 8: So zeigt Sky die Serie
Next Article Galak-Z: The Void: Deluxe Edition soll am 26. März 2019 für Nintendo Switch erscheinen. Bild: 17-BIT Nintendo Switch: Galak-Z -The Void Deluxe Edition erscheint am 26. März
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

crown of ash beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion

7.5 out of 10
Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht

Michael Zelenka
Michael Zelenka
25. Dezember 2024
Gamelyn Games macht vor allem kleine Brettspiele, die oft jedoch für großen Spaß sorgen. Logo: Gamelyn Games
Brett- und KartenspieleInsideNewsTop

Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!

Sven Karsten
Sven Karsten
23. September 2024
Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
i napoleon
Brett- und KartenspieleNews

Solo-Kartenspiel „I, Napoleon“: Wecke den Kaiser in Dir!

Marie Volkmann
Marie Volkmann
19. August 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?