News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > All time classics: Carcassonne
Brett- und Kartenspiele

All time classics: Carcassonne

André Volkmann
Last updated: 15. November 2018 17:26
André Volkmann
3 Min Read
Share
3 Min Read
All time classics: Carcassonne
All time classics: Carcassonne
SHARE

Es gibt Brettspiele, die sind zeitlos gut. Dazu zählt auch das Legespiel Carcassonne aus dem Hause Hans im Glück, das den Preis zum Spiel des Jahres 2001 gewonnen hat. Die Spielidee von Klaus-Jürgen Wrede begeistert auch 15 Jahre später noch tausende Brettspieler und motiviert die besten Legespieler sogar zur Teilnahme an spannenden Meisterschaften.


Nicht ohne meine Erweiterungen!

Über 7 Millionen verkaufte Grundspiele und Erweiterungen sprechen eine deutliche Sprache und zeigen die Beliebtheit dieses klassischen Legespiels, in dem sich alles um die geschickte Platzierung der Landschaftskarten sowie der Gefolgsmänner dreht.

Nicht weniger als neun Erweiterungen existieren zum Grundspiel Carcassonne, die Minierweiterungen nicht mal eingerechnet. Das sorgt nicht nur für eine Menge Abwechslung, sondern auch für langanhaltenden Spielspaß. Erweitert legen 2 bis 6 Spieler ab ca. 8 Jahren die passenden Landschaftskarten auf den Tisch und versuchen, durch eine vorausschauende Aufstellung der Gefolgsleute, Spielpunkte zu sammeln. Aus den Landschaftskärtchen erbaut ihr im Laufe des Spiels Klöster, Burgen, Handelswege und Wiesen, um aus dem anfangs kargen Brettspieltisch die bunte Welt von Carcassonne zu bauen. Der Clou: Landschaftskarten werden verdeckt gezogen und müssen angelegt werden, sodass ein Spielfeld niemals dem anderen gleicht. Schon optisch ist also für jede Menge Abwechslung gesorgt. Im Grundspiel setzt Ihr Eure Gefolgsleute, von denen jeder Spieler natürlich nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung hat, auf Wege, Burgabschnitte, Klöster oder Wiesen, um bei Komplettierung der jeweiligen Abschnitte Punkte zu gewinnen und den Gefolgsmann zurück zu bekommen. Ausnahme: Der Gefolgsmann ist ein Bauer und steht auf der Wiese, was eine Punkteberechnung am Ende der Partie mit sich bringt. So wächst die Landschaft bereits mit dem Grundspiel auf rund einen Quadratmeter an. Genügend Legeplatz sollte also immer vorhanden sein.

Neun Erweiterungen sind derzeit zu Carcassonne erhältlich:

- Anzeige -
  1. Wirtshäuser und Kathedralen
  2. Händler und Baumeister
  3. Burgfräulein und Drache
  4. Der Turm
  5. Abtei und Bürgermeister
  6. Graf, König und Konsorten
  7. Das Katapult
  8. Brücken, Burgen und Basare
  9. Schafe und Hügel

Jeder Erweiterung kostet rund 12 Euro; eine Neuanschaffung von Carcassonne verschlingt also nicht unerhebliche Geldmittel, deren Einsatz sich jedoch lohnt. Zudem benötigen Einsteiger zu Beginn nicht sämtliche Erweiterungen auf einmal. Im Gegenteil: Der Einstieg mit der vollen Breitseite Carcassonne ist nicht empfehlenswert, da Punkteauswertungen stetig komplexer werden und der strategische Anspruch mit jeder zusätzlichen Erweiterung steigt. Sinnvoll für größere Spielrunden ist in jedem Fall die erste Erweiterung Wirtshäuser und Kathedralen, die Spielausrüstung für einen zusätzlichen 6. Spieler beinhaltet und mit Kathedralen-Karten und Wirtshäusern zwei noch überschaubare Boni mitbringt.  Einer meiner Favoriten ist die Erweiterung von Carcassonne mit dem AddOn Händler und Baumeister, das Waren als Bonuselement einführt, mit denen sich einige Extrapunkte sammeln lassen

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
TAGGED:BrettspielBrettspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Heidelberger Spieleverlag bestätigt deutsche Version von Star Wars - Rebellion und kündigt neue Erweiterungen an Heidelberger Spieleverlag bestätigt deutsche Version von Star Wars – Rebellion und kündigt neue Erweiterungen an
Next Article Heidelberger Spieleverlag bestätigt deutsche Version von Star Wars - Rebellion und kündigt neue Erweiterungen an FFG veröffentlicht erste Details zum Brettspiel Star Wars Rebellion
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Gamelyn Games macht vor allem kleine Brettspiele, die oft jedoch für großen Spaß sorgen. Logo: Gamelyn Games
Brett- und KartenspieleInsideNewsTop

Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!

Sven Karsten
Sven Karsten
23. September 2024
Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?