Die devcom Developer Conference 2022 hat das Programm bekannt gegeben. Auf insgesamt acht Bühnen finden über 110 Vorträge, Reden und Diskussionen statt.
Dabei werden von den über 140 Sprecher 13 Themenfelder abgedeckt. Die Konferenz findet am 22. und 23. August 2022 als erste Hybrid-Ausgabe sowohl online als auch vor Ort in Köln mit einem zweitägigen Konferenz-Programm statt.
Stephan Reichart, Geschäftsführer der devcom GmbH: „Die #ddc2022 bietet wieder ein umfangreiches Programm aus den verschiedensten Bereichen der Spieleentwicklung, das sich erstmals als echtes Hybrid-Erlebnis an Teilnehmer*innen in Köln als auch überall in der Welt richtet. Ich freue mich darauf, Menschen vor Ort und online zu treffen. Und auch die neue gemeinsame Online-Plattform „gamescom biz community“ wächst täglich weiter und verfügt bereits über mehr als 2300 registrierte Nutzer*innen von devcom und gamescom.“
Keynote am Montag: Vier-Tage-Woche
Den Konferenz-Auftakt am Montag bildet die Keynote von Joe Brammer, Mitbegründer und CEO von Bulkhead. Der Industrie-Veteran spricht in seiner Keynote „The Truth about the 4 Day Work Week” über den Versuch, für ein Studio mit 100 Mitarbeitenden die Vier-Tage-Woche einzuführen, und welche tatsächlichen Vor- und Nachteile daraus entstanden sind.
Den zweiten Konferenztag eröffnet Dana Nightingale, Campaign Director von Arkane Lyon. Sie berichtet in „Deathloop’s User Research – User Experience Death Loop“ über den Einfluss von Nutzerbefragungen zu den ersten Spielstunden in “Deathloop”, und wie weitere Forschung das gesamte Spiel Stück für Stück verändert hat.
Ein besonderes Augenmerk sollte auf das Panel “Against all Odds – Game Dev without Borders” gelegt werden. In diesem Panel werden unsere Gäste persönliche Geschichten darüber teilen, wie sie ihre Heimatländer aufgrund von Krisen, wie dem anhaltenden Krieg in der Ukraine, verlassen haben, wie sie Hilfe von Freunden innerhalb und außerhalb der Spielebranche beim Umzug erhalten haben, und welche bürokratischen Herausforderungen sie überwinden mussten. Folgende Redner nehmen am Panel teil: Tim Schroeder, Layal El Fakih, Yasaman Farazan, Lee Hammoud, Fawzi Mesmar, Elena Lobova, Daria Vlasova, Narges Farazan.
Das Line-Up der Sprecher wird außerdem durch Anne Gibeault von Phoenix Labs bereichert. Sie wird aus der Sicht des Creative Directors schildern, was es bedeutet, alles auf einmal neu zu machen: Challenge accepted: Building everything at once: New IP, New team, New studio, new processes.
Ein weiteres Highlight der devcom Developer Conference 2022 ist der gemeinsame Vortrag von Yasuyuki Oda und Marie Mejerwall. Sie beleuchten in A Look at the History of “The Kind of Fighters” and Japanese Fighting Games die Geschichte einer der bekanntesten Spiele-Serien. Der Lead Game Designer von Techland, Tymon Smektala, gibt in seinem Redebeitrag 10 Design Truths I learned from other people – and now I’d like to share them with You wichtige Erkenntnisse aus seiner langjährigen Entwicklertätigkeit weiter.
Die spannende Runde um Michelle Reade, Jerry Snook, Chris Pierson, Marcy Brown und Ryan Penk von Standing Stone Games diskutiert zudem in The Joys & Challenges of Bringing Middle-earth to Life in a Persistent World über die Herausforderungen bei der Entwicklung des MMO-Klassiker “The Lord of the Rings: Online”.
Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Im Ausstellungsbereich präsentieren sich aufstrebende Entwickler in der NRW Indie Expo sowie Studios aus den unterschiedlichsten Ländern beim Country Pavillon Showcase. Der devcom Indie Award ehrt am Dienstag um 17:30 Uhr im Europasaal die kleinen und unabhängigen Studios für ihre Leistungen. Die devcom Sunset Mixer Party (Montag) und die devcom Indie Developer Night (Dienstag) lassen beide Konferenztage ausklingen und bieten zusätzlich noch entspannte Networking-Möglichkeiten.
Eine Übersicht des gesamten Konferenzprogramms ist über diesen Link abrufbar: https://www.devcom.global/ddc-2022/program.
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.