Foto Fisch, ein Kinderspiel das begeistert. Simpel, farbenfroh und definitiv nicht langatmig wird es zum vollem Erfolg für Spieleabenteurer und Fisch-Enthusiasten. Foto Fish ist ab vier Jahren ausgezeichnet, macht aber auch älteren Kindern Spaß.
Nominiert für das Spiel des Jahres 2020 wird Foto Fish von Michael Kallauch nun durch den Pegasus Verlag vertrieben. Das Spiel kommt ursprünglich aus dem litauischen Verlag Logis, die bekannt für die Einfachheit ihrer Spiele sind. Schnell erklärbar und ein hoher Spaßfaktor stehen im Vordergrund. Das macht den Verlag auch für den deutschen Spielemarkt interessant.
Foto Fish: Jeder wird belohnt
Das Spiel lässt Kinder eintauchen in eine Welt mit bunten Fischen. Jeder bekommt sein eignes Aquarium und wird mit einer kleinen Kamera ausgestattet. Gewürfelt wird für alle, und die angezeigten Fische gilt es dann zu finden. Zwei bis vier Spieler können ihr gutes Auge unter Beweis stellen und wenn die richtigen Fische im Bildrahmen sind, heißt es „Klick“.
Jeder, der seine Fische gefunden hat bekommt eine Fischverlängerung und die Runde ist erst vorbei wenn alle Kinder fündig geworden sind. Gerade das regt die Kinder an sich gegenseitig zu unterstützen und auch den anderen zu helfen ihre Fische ausfindig zu machen.
Wer am schnellsten ist bekommt gerechterweise auch die längste Fischkarte. Gewinnen wird schließlich das Kind, wessen Fisch zu lang für’s eigene Aquarium ist.
Damit das Spiel auch für die Älteren noch Spaß macht, lässt sich die Schwierigkeit variieren. Hierzu kann man einfach sein Aquarium umdrehen oder die größere Kamera wählen. Dann wird das finden der richtigen Fische schon kniffliger, denn zu viele Fische im Bild sind nicht erlaubt.
Die Jury des Kinderspiel des Jahres kommentiert: „Foto Fish vermittelt den Kindern auf vielen Ebenen ein unglaublich gutes Gefühl. Sie müssen zwar schnell sein, aber die Langsamen werden nicht bestraft, sondern bekommen trotzdem eine kleine Belohnung.
Dadurch schafft es ein so niedriges Frustlevel, dass Kinder in den kleinen Aquarien aus Pappe regelrecht versinken und von der ersten bis zur letzten Minute hochkonzentriert die richtigen Fische suchen. […] Ein überzeugendes Gesamtpaket.“ Foto Fish garantiert für jeden ein Erfolgserlebnis und endet garantiert nicht mit einem Monopoly-Gefühl.
Den begehrten blauen Pöppel für das Kinderspiel des Jahres Preis 2020 räumte am Montag Speedy Roll ab, ebenfalls aus Litauen vom Autor Urtis Šulinskas, überzeugte es die Jury mit einer simplen Grundidee und meistervoller Umsetzung. Let’em roll!
[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]
Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]