News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Star Wars Unlimited: 5 gute Common-Karten, die man kennen sollte
Brett- und KartenspieleNews

Star Wars Unlimited: 5 gute Common-Karten, die man kennen sollte

Für den Deckbau nicht nur bei den seltenen Karten gucken

André Volkmann
Last updated: 13. März 2024 10:25
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
star wars unlimited gute common karten
Karten wie der Erfahrene Strandtruppler sind nützlich, aber alles andere als selten. Foto: Volkmann
SHARE

„Commons“, gewöhnliche Karten, die auch bei Star Wars Unlimited in den Boostern stecken, erweisen sich in so manchen Decks als äußerst mächtig. Das ist kein Zufall, sondern Absicht. Wir stellen Euch fünf besonders gut gewöhnliche Karten vor.

Bei Star Wars Unlimited als Trading Card Game geht es nicht bloß um den spielerischen Aspekt, sondern auch um das Sammeln und Tauschen. Seltene Karten sind besonders begehrt, allerdings nicht nur. Auch die eine oder andere gewöhnliche SWU-Karte überzeugt beim Deckbau.

Starke Commons für das Deck

Wer in der Sammelkartenspiel-Szene unterwegs ist, kennt es womöglich: Beim Öffnen der Booster sucht man gezielt nach den besonders seltenen Karten, verspricht sich davon letztlich gute Einflüsse auf das geplante Deck. Grundsätzlich ist das auch bei Star Wars Unlimited nicht anders. Seltene oder gar legendäre Karten erweisen sich meist als enorm mächtig, oft schlagen die Karten aber mit hohen Kosten zu Buche, was den Einsatz in einer Partie alles andere als sicher macht.

Insbesondere bei Star Wars Unlimited lohnt sich zudem der Blick auf jene Karten, die bei anderen Sammelkartenspielen meistens fast ungesehen in der Vorratskiste landen: Commons. Die gewöhnlichen Karten von Star Wars Unlimited sind besser als ihr Ruf. Das liegt unter anderem daran, dass Fantasy Flight Games das bekannte Problem um „Füller-Karten“ in den Boostern in den Blick genommen hat. Der Grundsatz bei Star Wars Unlimited lautet nämlich: Jedes Booster soll für Draft- und Sealed-Formate nützlich sein. Das wirkt sich bei diesem Trading Card Game bis hinunter zu dem gewöhnlichen Karten aus.

- Anzeige -

Fünf besonders nützliche Common-Karten für den Deckbau stellen wir nachfolgend vor:

Superlaser-Techniker

Der Superlaser-Techniker ist ein Bodeneinheit mit den Aspekten Kommando und Niedertracht. Für drei Ressourcen kann man bereits in der zweiten Aktionsphase eine Karte auf den Spieltisch bringen, die einem schnell einen enormen Ressourcenvorteil verschaffen kann. Der Clou: Wir die Einheit besiegt, wandert sich nicht auf den Ablagestapel, sondern als sofort bereit gemachte Ressource in den eigenen Pool des Spielers. Als 2/1-Einheit ist der Superlaser-Techniker zwar schwach auf der Brust, kann jedoch Schaden verursachen, vor allem aber frühe gegnerische Einheiten aus dem Spiel nehmen und dafür einen satten Vorteil auf den Tisch bringen. Zudem besteht als Imperialer eine Synergie mit Imperiums-Decks. Die Karte kann also unter Umständen von Buffs profitieren. In Kommando-Niedertracht-Decks dürfte diese mächtige Common-Karte gesetzt sein.

Erfahrener Strandtruppler

Auch der Erfahrene Strandtruppler spielt sich mit den Aspekten Niedertracht und Kommando. Auch hier besteht eine Synergie in Imperiums-Decks. Für lediglich zwei Ressourcen kann man eine Bodeneinheit mit zwei Angriff und drei Lebenspunkten ausspielen, was grundsätzlich bereits ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. So richtig interessant wird der Strandtruppler allerdings durch seine Kartenfertigkeit: Verfügt man nämlich über sechs oder mehr Ressourcen in seinem Pool, erhält die Einheit +2/+0, wird also zu einer 4/3-Bodeneinheit bei weiterhin zwei Ressourcen. Die Karte kann man also früh in der Partie spielen oder sie später als günstige, aber dennoch schlagkräftige Imperiumseinheit auf den Tisch bringen.

- Advertisement -
Die beiden imperialen Einheiten sind praktisch, aber ganz gewöhnliche Karten. Bild: FFG/LFL
Die beiden imperialen Einheiten sind praktisch, aber ganz gewöhnliche Karten. Bild: FFG/LFL

A-Flügler der Grün-Staffel

Auch bei den Weltraum-Einheiten gibt es Common-Karten, deren Gewöhnlichkeit nur wenig über ihren Nutzen aussagt. Eine dieser Karten ist der A-Flügler der Grün-Staffel – eine Karten mit den Aspekten Aggression und Heldentum. Das Raumschiff kostet lediglich zwei Ressourcen und bringt so bereits einen Angriff und drei Lebenspunkte mit. Spannend wird es allerdings, weil diese Karten über die Kartenfertigkeit „Offensive 2“ verfügt. Solange der A-Flügler also angreift, erhält er +2/+0, wird also zu einer offensiven 3/3-Weltraumeinheit. Für zwei Ressourcen, kann man also in der ersten Aktionsphase eine Einheit auf den Tisch bringen, um die Basis des Gegners mit drei Schadenspunkten zu beharken. Ziemlich effektiv!

Abwehrjäger der Siebten Flotte

Etwas teurer ist der Abfangjäger der Siebten Flotte, der in Decks passt, die auf die Aspekte Niedertracht und Raffinesse ausgerichtet sind. Drei Ressourcen kostet die Weltraumeinheit, die direkt als 3/2-Flieger auf dem Feld landet. Stark wird die Karte erst dadurch, dass sie durch das „Abgeschirmt“-Schlüsselwort einen Schildmarker erhält, sobald sie gespielt wird. Hierdurch lässt sich früh im Spiel eine mittelstarke gegnerische Weltraumeinheit vom Tisch blasen – und zwar ohne Schaden zu nehmen. Hierdurch kann man sich im Weltraumbereich einen Vorteil verschaffen und ordentlich Druck auf den Gegner ausüben.

Guerilla-Angriffspod

Auch für den späteren Verlauf der Partie gibt es bei Star Wars Unlimited Common-Karten, die sich als enorm nützlich und für den Gegner besonders nervig erweisen können. Eine davon ist das Guerilla-Angriffspod. Dabei handelt es sich um eine Fahrzeug-Bodeneinheit der Rebellen, die mit den Aspekten Aggression und Heldentum zu spielen ist. Die Kosten wirken zunächst hoch: Sechs Ressourcen kostet die Karte nämlich. Dafür gibt es allerdings eine solide Einheit mit vier Angriff und sechs Trefferpunkten und gleich zwei positiven Boni. Zunächst darf man die Einheit sofort spielbereit machen, falls eine Basis – die eigene oder die des Gegners – 15 oder mehr Schadenspunkte auf sich liegen hat. Es kann also zeitnah ein ordentlicher Vier-Punkte-Angriff erfolgen. Zudem verfügt die Karte über die Fertigkeit „Hartnäckig“, wodurch sie schadenstechnisch aufgeblasen werden kann. Für jeden Schaden auf sich erhält das Angriffspod nämlich +1/+0, hier lässt sich im Midgame also ordentlich Druck aufbauen, denn diese Karte wird der Gegner irgendwie abräumen müssen.

3
Auch für den Weltraumbereich und das spätere Spiel gibt es gute gewöhnliche Karten bei Star Wars Unlimited. Bilder: LFL/FFG
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Star Wars: Unlimited TCG Schatten der Galaxis... Star Wars: Unlimited TCG Schatten der Galaxis...* Aktuell keine Bewertungen 28,90 EURAmazon Prime
2 Star Wars Unlimited - Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit - Pre... Star Wars Unlimited - Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit - Pre...* Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR
3 Star Wars: Unlimited TCG Der Funke einer Rebellion BOOSTER... Star Wars: Unlimited TCG Der Funke einer Rebellion BOOSTER...* Aktuell keine Bewertungen 208,98 EUR
4 Fantasy Flight Games - Star Wars: Unlimited TCG Twilight of The... Fantasy Flight Games - Star Wars: Unlimited TCG Twilight of The...* Aktuell keine Bewertungen 68,90 EUR
5 Star Wars: Unlimited TCG Niedergang der Republik... Star Wars: Unlimited TCG Niedergang der Republik...* Aktuell keine Bewertungen 41,24 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Neues Star Wars-Strategiespiel: So sieht es aus
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen
TAGGED:AsmodeeFantasy Flight GamesSammelkartenspieleStar WarsStar Wars UnlimitedTrading Card Games
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article star wars unlimited Zubehör Gamegenic Star Wars Unlimited: Besser mit Zubehör?
Next Article Paradox hat eine neue Erweiterung für Stellaris angekündigt. Bild: Paradox Stellaris wird noch umfangreicher: Neue Erweiterung
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Niedergang der Republik ist das dritte Kartenset von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt

André Volkmann
André Volkmann
3. November 2024
duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Ravensburgers Sammelkartenspiel "Disney Lorcana" ist ein Erfolgsgeschichte: Nicht zuletzt weil es das beliebte Spiel geschafft hat, Einsteiger in das Genre zu locken. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Disney Lorcana ein Mega-Erfolg: Über eine Milliarde Karten verkauft

André Volkmann
André Volkmann
8. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?