News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Spieletests > Test zu Kandagawa Jet Girls für PS4: Eine Enttäuschende Anime-Wasserschlacht
NewsSpieletestsVideospiele

Test zu Kandagawa Jet Girls für PS4: Eine Enttäuschende Anime-Wasserschlacht

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 29. Oktober 2020 16:59
Redaktion Spielpunkt
7 Min Read
Share
7 Min Read
SHARE

Kandagawa Jet Girls ist ein Multimediaprojekt mit einem Anime, der 2019 veröffentlicht wurde. Am 25. August war es dann soweit und das Spiel zum Anime ist erschienen. Soviel sei gesagt: Wer etwas gegen leicht bekleidete Animegirls hat wird hier wohl weniger seinen Spaß haben. Ob wir hingegen unseren Spaß hatten, lest Ihr in unserem Test.


Macht Euch keine Sorgen, wenn Ihr mit dem Anime nicht vertraut seid, denn die Story ist einfach genug, um sich damit auseinanderzusetzen. Ganz einfach erklärt: Es geht um Mädchenpaare, die ihren Traum verfolgen, Jet-Racer zu werden. Das war es eigentlich auch schon zur Story. Es geht aber auch mehr um die namensgebenden Jets die man Steuert und ob das Wasserspektakel zündet verraten wir Euch jetzt.

Der Kern des Spiels

Im Kern handelt es sich um ein einfaches Rennspiel, bei dem Ihr mit eurem Jetski durch einen Parcour voller zu umfahrender Hindernisse und Rampen fahren, die euch ermöglichen mit eurem Jetski ein paar Tricks zum besten zu geben. Es gibt auch Gegenstandskisten, mit denen Ihr zufällige Waffen aufheben könnt. Sobald Ihr eine dieser speziellen Wasserpistolen habt, könnt Ihr den Computer das Fahren übernehmen lassen und die Steuerung an euren Teamkollegen übergeben, der das Schießen übernimmt.

Das Rennen kann starten
Das Rennen kann starten

Ihr müsst eure Rivalen verlangsamen, indem Ihr ihren Schild durchbrecht, während Ihr gleichzeitig versucht, zu vermeiden, dass sie euch das Gleiche antun. Leider ist das alles auf dem Papier viel interessanter als in der Realität. Das ist der Kern des Gameplays bei Kandagawa Jet Girls, welcher leider sehr schnell an Spaß einbüßt.

- Anzeige -

Uninteressante Story sowie Rennen

Der größte Teil des Spiels befindet sich im Story-Modus. Es gibt sieben Duos, die jeweils einen eigenen Handlungsbogen zum durchspielen besitzen. Zu Beginn und am Ende jedes Rennens erhaltet Ihr eine Zwischensequenz, die euch die Motivation für das nächst Rennen gibt und euch angsam alle Charaktere kennenlernen lässt. Es ist alles sehr einfach und trist gehalten, wie z.B. ein rivalisierendes Team, das euren Zugang zum Fluss einschränken will, oder Ihr kämpft um die letzte Schachtel Makronen in einer Bäckerei. Während sich die kleinen Geschichten anfangs  niedlich anfühlen, dauert es nicht lange, bis diese Geschichtshappen ein wenig eintönig wird. Wir haben uns sehr oft dabei erwischt die ganzen Clip einfach zu skippen da es manchmal wirklich einfach nur langweiliges Gerede war.

Es hilft auch nicht, dass die Rennen selbst lächerlich einfach sind. Normalerweise braucht man nur etwa 30 Sekunden, um sich vom Rest der Meute abzusetzen. Was dann folgt, sind 3 bis 4 Minuten, in denen Ihr ganz allein auf einer Strecke herumfahrt. Viele Rennspiele haben eine Gummiband-KI (bei der computergesteuerte Konkurrenten Sie immer einholen können) als Möglichkeit, während eines Rennens eine konstante Herausforderung zu schaffen, aber hier gibt es nichts dergleichen. So verlieren die Rennen sehr schnell an Motivation.

Ihr erkennt es am Radar - die Gegner sind Meilenweit entfernt
Ihr erkennt es am Radar – die Gegner sind Meilenweit entfernt

Es ist schade, denn die Anfangsmomente eines Rennens machen eigentlich ziemlich viel Spaß. Wasserpistolen zu benutzen, um den Gegner abzuwehren, ist wirklich unterhaltsam, aber leider dauert es ohne die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, nie lange, bis man außer Waffenreichweite ist, und bis dahin kann die KI nichts mehr unternimmt, um einen einzuholen.

Das Spiel versucht, eine Ebene der Komplexität hinzuzufügen, indem es euch die Wahl lässt, ob Ihr eure Verstärkungsanzeige verwendet oder sie aufsparen wollt. Wenn Ihr das Maximum erreicht habt, könnt Ihr alles in eine starke Angriffs- oder Verteidigungstechnik einsetzen. Es fühlt sich aber einfach wie eine sinnlose Option an, wenn die Feinde alle so weit hinter einem stehen. Es ist bei weitem besser, einfach immer weiter aufzustocken, wenn es möglich ist, zumindest sind die Rennen dann schneller vorbei.

Leider keinerlei Herausforderung dafür viel Klamotten

Es sind weitere Spielmodi verfügbar, wie z.B. ein Free-Modus, in dem Ihr auf jeder Strecke fahren könnt, die Ihr im Story-Modus freigeschaltet habt. Hier gibt tatsächlich die Möglichkeit, eine härtere Schwierigkeit auszuwählen, aber leider leidet sie immer noch unter den gleichen Problemen. Sobald man sich außerhalb der Waffenreichweite befinden, kann die KI nicht mehr viel tun, um euch einzuholen. Es gibt auch einen Online-Modus, der vielleicht mehr Herausforderung bietet doch leider wahr dieser zum Zeitpunkt unseres Tests noch nicht verfügbar.

- Advertisement -

Wenn Ihr den Story-Modus durchspielt, werden neue Dinge freigeschaltet, die im Laden gekauft werden können. Es gibt jede Menge Kosmetikartikel, die Ihr kaufen könnt, und es ist tatsächlich etwas motivierend, das Aussehen eures ganzen Teams verändern zu können. Es gibt auch neue Teile, die man kaufen kann um die Leistung eures Jetskis zu verbessern, aber es ist nicht so, dass es wirklich viel braucht, da es schon so ziemlich einfach ist, die Konkurrenz komplett zu dezimieren.

Die einzige Motivation im Spiel - alle Cosmetics freischalten
Die einzige Motivation im Spiel – alle Cosmetics freischalten

Ihr erhaltet Punkte aus dem Rennsport, die man im Laden ausgeben kann, aber der schnellste Weg, sie zu verdienen, ist, eines der vier Minispiele zu spielen. Dabei handelt es sich nur um Kleinigkeiten wie das Sammeln von Herzen beim Laufen auf einem Laufband oder das Ausführen von Tricks auf dem Jetski. Das Durchspielen dieser Minispiele ist aber tatsächlich weitaus unterhaltsamer als viele der Story-Rennen.

Infobox

Spielerzahl: 1
Alter: ab 16 (USK)
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: niedrig

Publisher: Marvelous USA
Entwickler: Honey Parade Games
Erscheinungsjahr: 2020
Plattformen: Playstation 4, PC,
Sprachen: Englisch,Japanisch
Kosten: 49,99 Euro

Fazit

Es ist wirklich schade, dass, obwohl das Spiel so hell und farbenfroh aussieht, das ganze Paket einfach unglaublich langweilig ist. Mit nur einer Handvoll Spielmodi, einer faden Story und keinem lokalen Koop-Modus, der die Sache ein wenig aufpeppen würde, wird es nicht lange dauern, bis man davon genug hat. Selbst wenn Ihr ein Fan des Anime seid, ist es wahrscheinlich besser, auf dieses Spiel zu verzichten.


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:ReviewSpieletestVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Just Dance 2021 erscheint am am 12. November 2020. Bildrechte: Ubisoft Just Dance 2021: Release am 12. November – erscheint auch für Next-Gen
Next Article Test zu Raji – An Ancient Epic für Nintendo Switch: Bezauberndes Indie-Action-Adventure
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
stapel stopf spiel
Brett- und KartenspieleNews

Stapel und Stopf: Ein Patchwork-Spiel

Tim Nissel
Tim Nissel
24. November 2022
NewsVideospiele

Moving Out 2: Chaotischer Umzugs-Simulator geht in die nächste Runde

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?