Die Xbox Series X ist die neueste und leistungsstärkste Konsole von Microsoft. Neben den verbesserten Grafiken, schnelleren Ladezeiten und einer Vielzahl an tollen Spielen gibt es einige Dinge, die man tun kann, um Strom beim Spielen zu sparen. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, wie man die Xbox Series X so optimiert, dass der Stromverbrauch gesenkt wird.
Die Xbox Series X verbraucht im Durchschnitt mehr Strom als die PS4, aber es gibt einige Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu minimieren. Zuerst sollten Sie die Einstellungen in Ihrer Konsole ändern. Die Konsole hat einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch um bis zu 40% reduzieren kann. Sie sollten auch die Hintergrundbeleuchtung ausschalten, wenn Sie sie nicht benötigen.
Xbox Series X: Strom sparen
Wenn Sie Ihre Konsole nicht verwenden, sollten Sie sie ganz ausschalten. Auch wenn sie im Standby-Modus ist, verbraucht sie noch Strom. Wenn Sie längere Zeit nicht spielen, sollten Sie die Konsole vom Netz trennen.
Es gibt auch einige externe Geräte, die an Ihre Konsole angeschlossen sein können und den Stromverbrauch erhöhen. Wenn Sie diese Geräte nicht benötigen, sollten Sie sie vom Netz trennen.
Außerdem sollten Sie Ihren Fernseher überprüfen. Moderne LCD- und OLED-Fernseher verbrauchen weniger Strom als ältere Modelle, so dass ein Upgrade auf einen moderneren Fernseher möglicherweise Ihren Stromverbrauch senken kann.
Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Strom bei der Verwendung Ihrer Xbox Series X sparen können. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Energiesparfunktion aktiviert haben. Diese befindet sich in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Energieoptionen“. Wenn Sie die Energiesparfunktion aktivieren, wird Ihre Konsole automatisch in den Ruhezustand versetzt, wenn Sie sie für eine bestimmte Zeit nicht verwenden.
Zusätzlich zur Aktivierung der Energiesparfunktion können Sie auch die Helligkeit Ihres Fernsehers oder Monitors anpassen, um weiteren Strom zu sparen. Wenn Sie die Helligkeit reduzieren, können Sie immer noch genug sehen, um Spaß zu haben, aber Sie sparen auch einige Watt.
Auch die Wahl des Stromanbieters kann über den Preis entscheiden. Ein Anbieter, der auf eine App setzt, ist Tibber. Der Stromanbieter war zeitweise in der Fernsehwerbung präsent, bietet nun die Möglichkeit, per smartem Gerät den eigenen Stromverbrauch an die an der Börse gehandelten Strompreise anzupassen – es kommt also darauf an, wann man spielt. Ein kleiner Bonus: 50 Euro lassen sich bei Tibber direkt zum Start sparen.
Wie viel Strom spart die Xbox Series X?
Die neue Xbox Series X ist eine leistungsstarke Konsole, die viel Strom verbraucht. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie Ihre Stromrechnung erheblich steigern. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie Sie den Stromverbrauch der Konsole reduzieren und somit Geld sparen können.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Konsole richtig eingestellt ist. Wenn Sie die Helligkeit der Konsole herunterdrehen, sparen Sie bereits Strom. Auch die automatische Abschaltfunktion kann helfen, den Stromverbrauch zu reduzieren. Sobald die Konsole in den Ruhezustand wechselt, schaltet sie automatisch ab und verbraucht so keinen Strom mehr.
Des Weiteren sollten Sie aufpassen, welche Spiele Sie spielen. Einige Spiele verbrauchen mehr Strom als andere. Wenn Sie also ständig Energie-hungrige Spiele spielen, können Sie eine Menge Strom verbrauchen. Wenn Sie können, sollten Sie die Spiele wechseln, um den Stromverbrauch zu senken.
Schließlich sollten Sie auch überprüfen, welche externen Geräte an Ihre Konsole angeschlossen sind. Diese Geräte können den Stromverbrauch erhöhen, weswegen es sinnvoll ist, sie abzuschalten oder vom Netz zu trennen, wenn sie nicht verwendet werden. Die Xbox Series X ist Microsofts neueste Konsole und sie ist eine der stromsparendsten Konsolen auf dem Markt. Die Konsole verbraucht nur 2 Watt im Standby-Modus und maximal 135 Watt, wenn sie voll ausgelastet ist. Damit ist sie deutlich sparsamer als ihre Vorgängerin, die Xbox One X, die im Standby-Modus 3,5 Watt verbrauchte und maximal 205 Watt im vollen Betrieb.
Neue Energiesparoptionen für Xbox
Auch bei Microsoft Xbox hat man den Wunsch hin zum Energiesparen längst erkannt – und bessert nun mit einem Konsolen-Update nach. Seit dem 11. Januar bietet Xbox durch eine Aktualisierung als erste Konsole überhaupt kohlenstoffbewusste Updates und Spiele-Downloads an.
„Falls regionale Daten zur Kohlenstoff-Belastung in der Umgebung vorliegen und die Konsole sowohl angeschlossen als auch mit dem Internet verbunden ist, prüft sie, wann im nächtlichen Wartungszeitfenster möglichst viel Strom im Stromnetz aus emissionsärmeren Energiequellen stammt“, erklärt das Unternehmen zu der Idee. Anschließend würden sämtliche Updates in diesem Zeitraum eingeplant.
Das soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, CO2-Emissionen reduzieren – und Nutzern möglicherweise sogar Geld sparen.
Das Update ist laut Xbox Teil der nachhaltigen Ziele von Microsoft, bis 2030 ein kohlenstoffbewusstes, wasserpositives sowie abfallneutrales Unternehmen zu sein. Um einen Beitrag zu dieser Vision zu leisten, überdenkt Xbox die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, hergestellt, vertrieben und genutzt werden. Denn Emissionen, die in den Haushalten der Community durch Xbox-Produkte produziert werden, gehören auch zur Verantwortung des Unternehmens. Deshalb möchte Xbox seine Hard- und Software für die bestmögliche Nutzung erneuerbarer Energien optimieren.
Die jüngsten Updates stehen ab sofort für alle Xbox Insider zur Verfügung, die den Energiesparmodus nutzen. Durch die Aktualisierung wird auf den Xbox Series X|S-Konsolen die Energiesparoption „Herunterfahren (Energiesparmodus) hinzugefügt, wodurch der Stromverbrauch reduziert wird, während die Konsole ausgeschaltet ist. Das Update hat keinen Einfluss auf die Leistung, das Gameplay oder die Fähigkeit der Konsole, über Nacht Updates für das System, Spiele oder Apps zu erhalten. Demnächst werden alle Nutzer die Möglichkeit haben, die Funktion zu aktualisieren, damit ihre Xbox-Konsole nachhaltig arbeiten kann.
Verbesserte Nachhaltigkeit über „Aktive Stunden“ im Ruhezustand
Eine weitere Aktualisierung der Energieeinstellungen, die ab dem 11. Januar für Xbox Insider verfügbar sein wird, ist die neue Einstellung „Aktive Stunden“. Wer die Energieoption „Ruhezustand“ wählt, kann nun auch einen Zeitraum einstellen, in dem sich die Konsole bereithalten soll. Während der aktiven Stunden fährt die Xbox schneller hoch und steht auch für Remote-Updates zur Verfügung. Wenn an einem Tag die aktiven Stunden der Xbox vorbei sind, fährt sie sich vollständig herunter und verbraucht nur noch 0,5 Watt im Vergleich zu 10-15 Watt im aktiven Zustand.
• Auf Xbox Series X|S werden Aktive Stunden automatisch aktiviert und auf Grundlage der Zeiten berechnet, zu denen Deine Konsole bisher aktiv war.
• Auf Xbox One hast Du die Option, Deine Aktiven Stunden zu konfigurieren. Die Grundeinstellung Deiner Konsole steht auf „immer aktiv“, bis Du sie änderst.
Xbox Series: Immer an den Stromsparmodus denken
Die neue Xbox Series X ist eine leistungsstarke Konsole, die für ein unglaubliches Gaming-Erlebnis sorgen soll. Eines der besten Features der neuen Konsole ist ihr Stromsparmodus, der die Leistung der Konsole reduzieren und so den Stromverbrauch senken kann.
Wenn du also deine neue Xbox Series X optimal nutzen und gleichzeitig Strom sparen möchtest, dann solltest du den Stromsparmodus aktivieren. In diesem Artikel erfährst du, wie genau der Stromsparmodus funktioniert und wie du ihn aktivieren kannst.
Der Stromsparmodus ist ein Feature, das erst seit Kurzem in Konsolen verfügbar ist. Es wurde entwickelt, um die Leistung der Konsole zu reduzieren und so den Stromverbrauch zu senken. Wenn du den Stromsparmodus aktivierst, wird die Auflösung der Spiele heruntergesetzt und es werden nur noch die notwendigsten Funktionen der Konsole aktiviert. Dadurch kannst du viel Strom sparen, während du immer noch ein angenehmes Spielerlebnis hast.
Die neue Xbox Series X ist eine leistungsstarke Konsole, die für ein unglaubliches Gaming-Erlebnis sorgen soll. Eines der besten Features der neuen Konsole ist ihr Stromsparmodus, der die Leistung der Konsole reduzieren und so den Stromverbrauch senken kann.
Wenn du also deine neue Xbox Series X optimal nutzen und gleichzeitig Strom sparen möchtest, dann solltest du den Stromsparmodus aktivieren. In diesem Artikel erfährst du, wie genau der Stromsparmodus funktioniert und wie du ihn aktivieren kannst.
Der Stromsparmodus ist ein Feature, das erst seit Kurzem in Konsolen verfügbar ist. Es wurde entwickelt, um die Leistung der Konsole zu reduzieren und so den Stromverbrauch zu senken. Wenn du den Stromsparmodus aktivierst, wird die Auflösung der Spiele heruntergesetzt und es werden nur noch die notwendigsten Funktionen der Konsole aktiviert. Dadurch kannst du viel Strom sparen, während du immer noch ein angenehmes Spielerlebnis hast.
Hinweis: Dieser Artikel wurde testweise unter Nutzung einer KI erstellt.Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|
|
Xbox Series X konsole 1TB (Neu)* | 659,90 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.