Mit der Pen-and-paper-Rollenspielmarke Auroboros scheint der noch junge Verlag Warchief Gaming ein erfolgreiches Debüt zu feiern. Rund eine halbe Million Euro hat das Tabletop-RPG im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter bereits an finanzieller Unterstützung generieren können.
Warchief Gaming feiert eine gelungene Crowdfunding-Premiere. Mit dem P&P-Franchise Auroboros: Coils of the Serpent erfüllen sich die Macher eine Art Kindheitstraum – zumindest stecken Erinnerungen an jene Rollenspielerfahrung in dem Werk, die unter anderem die ehemaligen Blizzard-Veteranen Chris Metzen und Mike Gilmartin gemacht sie. Die beiden stecken nämlich hinter der erst im Herbst 2020 gegründeten Spieleschmiede.
Worldbook: Lawbrand als erste Auskopplung
Als „Lead Product Developer“ hinter dem Kickstarter agiert für Warchief Gaming Ryan Collins, der unter anderem auf Erfahrungen aus dem Designprozess der Videospiele Hearthstone und Marvel Heroes sowie dem Miniaturen-Sammelspielzeug HeroClix zurückgreifen kann. Dass die Kenner der Games-Branche auch analoge Ideen umgesetzt bekommen, beweisen sie derzeit mit dem Crowdfunding zur RPG-Marke Auroboros: Coils of the Serpent, deren erstes Werk das Worldbook: Lawbrand ist.
Auf Kickstarter geht es ab rund 21 Euro los mit der digitalen Fassung des auf dem Worldbook: Lawbrand und einem Spieler-Guide bestehenden Bundles. Stufenweise können Fans auch mehr zahlen – bis hin zum „Epic Adventurer’s Bundle“, das rund 167 Euro kostet, dafür jedoch nicht nur das Rollenspielbuch in einer gebundenen Fassung enthält, sondern auch ein Story-Buch zu Chris Metzens Original-Kampagne durch Lawbrand – hinzu kommt Zubehör, so etwa Würfel und weiteres Beiwerk.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Crowdfunding-Kampagne von Auroboros: Coils of the Serpent ist so erfolgreich, dass längst alle bisher veröffentlichten Stretch-Goals freigeschaltet wurden. Weitere sollen jedoch kommen, das kündigt Warchief Gaming auf der Kickstarter-Seite bereits an.
Mit dem RPG-Buch können Spieler ihre eigenen Abenteuer erschaffen, Spielleiter erhalten zudem Hinweise und Tipps, um die Kampagnen ausarbeiten zu können. Sollte die Kampagne erfolgreich beendet werden können – und danach sieht es derzeit aus – dann soll das Pen-and-Paper im März 2022 versandt werden.
Einziger Wermutstropfen: Die Inhalte der Kickstarter-Kampagne werden ausschließlich in englischer Sprache verfügbar sein. Lokalisierungen – auch eine deutschsprachige – sind jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen. Wie Warchief Gaming angibt, ist man auf der Suche nach einem Verlagspartner, um Auroboros auch in weiteren Sprachen verfügbar zu machen.
Auroboros auf dem langen Weg zur Spitze
Erreicht hat man das bei 41.560 Euro gesteckte Funding-Ziel bereits nach elf Minuten. Kaum überraschend, denn hinter dem Projekt stecken nicht nur namhafte Persönlichkeiten der Games-Szene, sondern auch ein frühzeitig initiiertes Marketing. Die ersten Früchte kann man nun bei Warchief Gaming ernten: die Kampagne hat längst den Meilenstein von einer halben Million Euro erreicht.
Das ist in zweifacher Hinsicht eindrucksvoll: Einerseits sind reine Pen-and-paper-Projekte zwar auch im Crowdfunding-Segment erfolgreich, generieren dann jedoch meist kleinere Summen im fünfstelligen Bereich.
Andererseits könnte Auroboros: Coils of the Serpent es sogar zum erfolgreichsten Tabletop-RPG auf Kickstarter schaffen – dafür müssen die Macher allerdings noch einige Kohlen in den Ofen werfen, um die Kampagne zu befeuern. Spitzenreiter ist derzeit ein RPG mit einer populären Lizenz: zweite Edition des Herr der Ringe-P&P „The One Ring“, mit der der schwedische Verlag FriaLigan rund 1,6 Millionen Euro einnehmen konnte. Es scheint ein weiter Weg bis zu diesem Meilenstein zu sein für Warchief Gaming, unmöglich ist da angesichts des gelungenen Starts jedoch nicht. Einen Vorteil könnte die Spieleschmiede nutzen: die unglaublich große Videogames-Community – sofern man die Spieler für das analoge Projekt begeistern kann.
Die Crowdfunding-Kampagne zu Auroboros: Coils of the Serpent läuft auf Kickstarter bis zum 22. Mai.
Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|
|
Kosmos 691462 - Cities: Skylines, Das Brettspiel zum PC-Spiel,...* | 41,31 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.