News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Axon Protocol – Deutsches Kickstarter-Projekt erreicht nach kurzer Zeit sein Finanzierungsziel
ArtikelBrett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Axon Protocol – Deutsches Kickstarter-Projekt erreicht nach kurzer Zeit sein Finanzierungsziel

Sven Karsten
Last updated: 13. Dezember 2022 20:02
Sven Karsten
4 Min Read
Share
4 Min Read
titelbild axon
SHARE

Axon Protocol, das Erstlingswerk des Stuttgarter Indie Publishers Baroque Games, ging am 22. November auf Kickstarter live und erreichte innerhalb von zwei Tagen sein Finanzierungsziel. Wir haben uns das Projekt mal genauer angeschaut und teilen unsere Meinung dazu.

Axon Protocol ist, wie Baroque Games es nennt, ein Shared-Worker-Control-Spiel für 2- 6 Spielende, in dem wir in die Rolle von Hackern eines internationalen Megakonzerns schlüpfen. Unser Ziel ist es uns in die Gehirne unschuldiger Bürger zu hacken und ihr Verhalten so zu manipulieren, dass wir so viele Ressourcen wie nur möglich aus der Stadt ziehen und den Profit unseres Konzerns maximieren.

Dafür aktivieren wir einen von 30 unterschiedlichen Charakteren und nutzen entweder ihre Routine aus oder hacken ihn, um eine seiner Fähigkeiten zu nutzen. Dadurch können wir Ressourcen generieren, Charaktere töten, die unsere Konkurrenz nutzt und diese mit sogenannten Softwarekarten attackieren. Softwarekarten repräsentieren Programme oder Computerviren, die spezifische Ziele für uns angreifen, einen gegnerischen Angriff kontern oder den Konzern beim Erreichen seines Ziels unterstützen können.

Am Ende des Spiels gewinnt der Konzern, der die meisten Siegpunkte und somit auch die meisten Ressourcen sammeln konnte.

- Anzeige -

Crowdfunding erfolgreich

Axon Protocol bringt ein echtes Dystopie-Feeling mit sich und das gefällt. Über 300 Unterstützer zählt die Kampagne schon, was für ein Erstlingswerk schon ein großer Erfolg ist. Bis zum 22. Dezember hat man noch Zeit das Team von Baroque Games bei ihrem vielversprechenden Kickstarter-Projekt zu unterstützen. Für schon 54 Euro kann man in die dystopische Welt von Axon Protocol eintauchen.

Für 15 Euro mehr erhält man zahlreiche Deluxe-Komponenten, die das Spielgefühl auf ein anderes Level heben. Neben Charakterfiguren aus Acryl anstelle von Pappe bekommt man zusätzlich doppellagige Spielertableaus, Holz-Ressourcen sowie Kartenhüllen dazu. Wenn man selbst in dem Spiel als Figur erscheinen möchte kann man auch tiefer in die Tasche greifen und für 295 Euro ein Charakter im Spiel werden. Allerdings muss man hier ganz schnell sein, da stand heute nur noch ein einziger Pledge dieser Sorte möglich ist.

Unschlüssig? – Testet es!

Seid ihr euch noch unschlüssig bietet Baroque Games auch eine digitale Probeversion auf Tabletopia an. Hier könnt ihr das Spiel nach aller Lust und Laune fleißig testen und schauen, ob Axon Protocol etwas für euch wäre – Und das alles kostet nichts.

Axon Protocol zieht uns in ein dystopisches Cyberpunk-Setting.
Axon Protocol zieht uns in ein dystopisches Cyberpunk-Setting. Bild: Baroque Games

Vielversprechende Kampagne

Mit Axon Protocol hat Baroque Games derzeit eine echt gute Kampagne am Laufen in der es Spaß macht, diese mitzuverfolgen. Täglich werden neue Stretchgoals veröffentlicht, die ihren Weg in das fertige Spiel finden werden. Zusätzlich werden mit den Social Goals auch neue Charaktere dem Spiel hinzugefügt, was den Wiederspielreiz immens steigert.

Jeder der schon ein wenig mit dem Cyberpunk Setting anfangen kann wird hier sicherlich großen Gefallen dran finden. Falls man sich noch unsicher ist, kann man der Kampagne auch einfach nur folgen und das Spiel gegebenenfalls Late Pledge finanzieren. Im Oktober 2023 soll Axon Protocol dann bei den Unterstützern ankommen.

- Advertisement -

Für die Zukunft ist sogar schon das zweite Spiel in Planung. Dieses heißt Oblivion Rebellion und befindet sich derzeit in der Playtesting-Phase. Für neue Infos kann man gerne mal auf der Homepage von Baroque Games vorbeischauen.

Infos zu Axon Protocol

Spielerzahl: 2 – 6
Alter: ab 16 Jahren
Spielzeit: 45 – 120 Minuten
Kernmechanismen: Shared-Worker-ControlAutor: Jan Roth
Illustrationen: Henning Ludvigsen, Jan Roth, Andreas Schroth, Salvador Trakal
Verlag: Baroque Games

Link zu Kickstarter-Kampagne: Link
Offizielle Website: Link

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Godot Games 81493 Zubehör, Mehrfarbig Godot Games 81493 Zubehör, Mehrfarbig* Aktuell keine Bewertungen 49,95 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
TAGGED:Baroque GamesCrowdfundingCyberpunkDystopieKickstarter
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article synced open beta Open Beta: Looter-Shooter Synced jetzt spielbar
Next Article avatar legends 2023 Avatar Legends: Rollenspiel auf Deutsch in 2023

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
endeavords beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Endeavor – Die Tiefsee: Für hohen Spielspaß geht es ab in die Tiefe!

8.5 out of 10
crown of ash beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion

7.5 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?