News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell: Die Knallerbse der Reihe
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell: Die Knallerbse der Reihe

Der Sinn erschließt sich nicht...

Jonas Dahmen
Last updated: 11. Juni 2024 11:01
Jonas Dahmen
8 Min Read
Share
8 Min Read
Quacksalber von Quedlinburg Das Duell Schmidt Spiele Bag Building 2-Personen-Spiele
Quacksalber als reines 2-Personen-Spiel: Braucht es das? Bild: Jonas Dahmen
SHARE
6.6
Die Quacksalber von Quedlinburg - Das Duell

Die Quacksalber von Quedlinburg – Kennerspiel des Jahres 2018 – ist eines meiner Lieblingsspiele und Bag Building einer meiner Lieblingsmechanismen. Es ist eines der Spiele, die wir sehr gerne auch mit Wenig-/Nichtspielern spielen, da es so leicht zu lernen ist, kaum Downtime hat und quasi beim Spielen erklärt werden kann. „Das Duell“ bringt nun das beliebte Tränkebrauen im 2-Personenformat. Kann es sich neben dem großen Bruder behaupten?

Die Ankündigung der Duell-Variante hat mich neugierig gemacht, aber auch Fragen aufgeworfen. Braucht es für ein Spiel, das selbst zu fünft praktisch keine Downtime hat, eine Duell-Variante? Wie wird das eher solitäre Bag-Building konfrontativer? Ist es kleiner, so dass man es eher mal auf eine Reise mitnimmt als das große Quacksalber? Im Test habe mich mir eine Eindruck vom Spiel verschafft und kann diese und noch ein paar weitere Fragen beantworten.

zutaten
Die Zutaten sind bunt und vielseitig, wie man es kennt. Bild: Jonas Dahmen

Back to the Bag

Der Ablauf des Duells unterscheidet sich nicht großartig von dem des großen Quacksalber-Spiels. Die Wahrsagenkarten wurden durch Münzwürfe abgelöst. Von den zwei geworfenen Münzen sucht sich die zurückliegende Person eine aus. Die andere Münze bekommt die andere Person.

Anschließend geht es direkt los mit dem Tränke brauen. Der Aufholmechanismus der Rattenschwänze wurde gegen ähnliche Effekte an anderen Stellen getauscht. Im Duell gibt es beim Brauen einzelne Züge. Hier passiert nichts gleichzeitig.

- Anzeige -

Eine Person zieht so lange Chips aus ihrem Beutel, bis die drei Plätze im Flaschenhals belegt sind. Anschließend bewegt man den Patienten dem Wert der drei Chips entsprechend Schritte in Richtung des eigenen Marktstandes. Dann ist die nächste Person am Zug.

trank
Das Gebräu wird direkt in Flaschen abgefüllt und lockt die Patienten näher an den eigenen Stand. Bild: Jonas Dahmen

Auch im Duell können die Knallerbsen den Trank zum explodieren bringen. Wer vorsichtig ist, hört vorher freiwillig auf. In beiden Fällen muss man warten, bis die andere Person ebenfalls auf die eine oder andere Weise ihre Runde beendet.

Erreicht ein Patient einen Markstand, stellt die Person diesen auf die eigene Seite im Gildenhaus. In den meisten Fällen bekommt die andere Person dann einen kleinen Bonus. Wer zuerst sechs Patienten behandelt hat, gewinnt das Spiel.

Nach dem Brauen ist vor dem Kaufen

Haben beide ihre Tränke fertig gestellt, werden nun noch die Effekte der Zutaten aktiviert, die „Nachwirkungen“ haben.
Als nächstes wird auf dem Markt gehandelt. Die Rundenkarten sind gleichzeitig die Handeslplattform. Auf der linken Seite ist ein Angebot abgedruckt. Die Person, die ihren Trank zuletzt fertiggestellt hat, legt auf die andere Seite nun ein zweites Angebot aus Goldstücken und Chips-Aufwertungen. Die andere Person wählt nun eine Seite und die andere bekommt das, was übrig bleibt.

markt
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. Wirklich spannend ist die Auswahl auf dem Markt allerdings nicht. Bild: Jonas Dahmen

Als Letztes können in einer Runde nun noch neue Zutatenchips gekauft werden. Man darf beliebig viele kaufen, aber jede Farbe nur ein Mal. Anschließend werden die Beutel wieder mit allen Chips gefüllt und eine neue Runde beginnt.

- Advertisement -

Hat es niemand geschafft, sechs Patienten zu heilen, endet das Spiel nach der siebten Runde. Wer mehr Patienten heilen konnte gewinnt. Bei einem Gleichstand entscheidet der sich noch auf dem Weg befindliche Patient. Sollte es keinen geben, wird ein letztes Mal aus dem Beutel gezogen. Wer zuerst einen Gesamtwert von 10 erreicht, gewinnt.

Infos zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell

Personenzahl: 2 Personen
Alter: ab 10 Jahren
Spielzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Langzeitmotivation: mäßig
Mechaniken: Bag Building, Push-your-luck

Spielidee: Wolfgang Warsch
Illustrationen: Dennis Lohausen
Verlag: Schmidt Spiele
Offizielle Website: Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell
Erscheinungsjahr: 2024
Sprache: deutsch
Kosten: 24 Euro

Fazit

So wirklich erschließt sich mir nicht, warum es „Das Duell“ gibt. In den Punkten, die mir an einer 2-Personenumsetzung wichtig, kann es nicht überzeugen und macht vieles im Vergleich zum großen Quacksalber sogar schlechter. Es ist weder transportabler, noch ist es kleiner oder schneller gespielt und echtes Duell-Feeling will auch nicht aufkommen.

Die Dinge, die im Vergleich zum normalen Quacksalber verändert wurden, sind nicht wirklich gelungen. Die Münzen anstelle der Wahrsagenkarten sorgen für deutlich weniger Abwechslung und empfanden wir schon in der zweiten Hälfte der ersten Partie einfach als langweilig, da ihre Effekte auch nichts besonderes sind. Gleiches gilt für die Marktphase. Man merkt, dass man hiermit unbedingt Interaktion ins Spiel bringen wollte. Spannende Entscheidung sucht man hier aber vergebens.

tableau
Einer nach dem anderen bewegen sich die Patienten zu den Marktständen der Spielenden. Bild: Jonas Dahmen

Der größte Fehler, den das Spiel macht, ist aber sicher die Tatsache, dass es nun getrennte Züge gibt. Dadurch kommt es zu Downtime, die viel zu groß werden kann. Wer Pech hat und schnell explodiert ist, guckt über Minuten der anderen Person bei Chips ziehen, Effekte anwenden und Patienten bewegen zu. Auch die noch brauende Person hetzt dann eher durch ihre Runde, da man schnell merkt, wie langweilig diese Phase ist, wenn man gar nicht mehr braut. Es fehlt komplett die Spannung des gleichzeitig Ziehens, die das große Quacksalber so interessant macht.

Das Bewegen der Patienten ist ganz nett aber im Endeffekt auch keine geniale Idee, die das Spiel nennenswert aufregender machen würde. Die Effekte, die beim Heilen der Patienten ausgelöst wurden, sorgen dafür, dass die andere Person leichter aufholen kann. Dieses Element ist wie die Rattenschwänze ein sehr guter Mechanismus für diesen Zweck. Auch die Zutatenbücher bieten wieder abwechslungsreiche Effekte.

gled
Mit Gold lassen sich bessere Zutaten kaufen. Die Münzen bringen am anfang der Runde spezielle Effekte. Bild: Jonas Dahmen

Optisch erkennt man klar in welcher Spielewelt man sich befindet. Das Artwork ist wieder gut gemacht und fängt das ein, was man schon aus den anderen Spielen aus Quedlinburg kennt. Für den Preis von etwas über 20€ bekommt man hier Spielmaterial von guter Qualität.

Insgesamt ist Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell ein Spiel, das es für mich nicht braucht. Das Grundspiel funktioniert zu zweit auch super (und vor allem deutlich besser als das Duell), man hat die Möglichkeit mit bis zu fünf Personen zu spielen (mit Erweiterung) und findet dort einfach das deutlich bessere Spielgefühl. Egal ob man Quacksalber noch nicht kennt oder Fan ist, das Duell würde ich beiden Gruppen nicht empfehlen und zum Mehrpersonenspiel raten.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Schmidt Spiele 49447 Die Quacksalber von Quedlinburg, Das Duell,... Schmidt Spiele 49447 Die Quacksalber von Quedlinburg, Das Duell,...* Aktuell keine Bewertungen 14,99 EURAmazon Prime
Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel... Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel...* Aktuell keine Bewertungen 31,99 EURAmazon Prime
Schmidt Spiele 40630 Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg,... Schmidt Spiele 40630 Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg,...* Aktuell keine Bewertungen 24,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Die Quacksalber von Quedlinburg - Das Duell
6.6
Spielidee 7.0
Material 8.0
Anleitung 7.5
Spielfluss 5.0
Wiederspielwert 5.5
Good Stuff gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bad Stuff verschlimmbessert Quacksalber für 2 Personen es gibt jetzt Downtime kein Duell-Feeling, keine spannenden Entscheidungen
Summary
Es gibt keine Situation, in der ich Das Quacksalber Duell dem normalen Quacksalber vorziehen würde. Es spielt sich nicht besser zu zweit und macht entscheidende Dinge (Downtime, Abwechslung) schlechter als das große Vorbild.
King of Tokyo Duel: Mehr vom Zwei-Personen-Spiel-Trend
E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne
Brettspiel-Rezension zu Wonderlands War: Wahnsinnig gut
Geht noch was?
Brettspiel-Rezension zu Luminos: Bekanntes Plättchenlegen mit neuen Punkten
TAGGED:2-Personen-SpieleBag BuildingQuacksalber von QuedlinburgSchmidt Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Bereits 2021 gab es um die Gamestop-Aktie (GME) einen Hype - der das Wertpapier auf hunderte US-Dollar schnellen ließ. Gamestop: Aktie macht das Internet wild
Next Article spiel 24 in essen Spiel’24 in Essen: Ausstellerfläche komplett ausverkauft
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu e-Mission – Stoppt den Klimawandel, bevor es zu spät ist!

7.5 out of 10
Time Capsules Giant Roc Spieleschmiede Happyshops Red Cat Games Zeitreisen Zeitkapseln Bag Building Engine Building
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Time Capsules: Schwaches Thema – starke Kapseln

7.2 out of 10
New Eden Schmidt Spiele Underwater unter Wasser
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu New Eden: Braucht es noch mehr Unterwasserstädte?

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
17. Mai 2023
beitragsbild cafegatto
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Rezension zu Café del Gatto – Ein Spiel mit der Eleganz einer Katze

Sven Karsten
Sven Karsten
1. Mai 2023
chaos in gotham city
Brett- und KartenspieleNews

Neues Batman-Kartenspiel: Chaos in Gotham City

André Volkmann
André Volkmann
8. Januar 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?