Überraschung hat THQ Nordic eine Adaption des RPG-Videospielklassikers Gothic angekündigt. Finanziert werden soll das Projekt über eine Crowdfunding-Kampagne. Ein dicker Pluspunkt für Fans hierlande: der Titel soll in einer deutschsprachig lokalisierten Version erscheinen. Große Namen allein bringen jedoch keinen Erfolg bei der Schwarmfinanzierung – hier gilt es für die Macher, aufzupassen.
Gothic erhält einen weiteren Ableger, so oder ähnlich titeln einige Games-Magazine derzeit – und meinen damit kein weiteres Videospiel aus der Gothic-Reihe, sondern ein Brettspiel. Das ist durchaus überraschend, denn THQ Nordic übernimmt die Verantwortung für die Adaption des Klassikers von Piranha Bytes, der im Original im Jahr 2001 erschien und bis heute zu den namhaftesten deutschen Games-Produktionen zählt.
Allein der große internationale Durchbruch blieb aus. Ändern könnte das ein Remake, das sich derzeit in der Entwicklung bei Alkimia Interactive befindet und noch dieses Jahr für PC, Xbox Series und Playstation 5 veröffentlicht werden soll. Der Name Gothic steht für epische RPG-Abenteuer, viel Story und eine düstere Spielwelt – perfekte Bedingungen also, um aus der Vorlage ein Brettspiel mit spürbaren Rollenspielanleihen zu machen.
Brettspielprojekt: Gothic: A Shadow’s Quest
Der Beschreibung nach schlüpfen Fans bei dem Brettspiel in die Rolle eines „Schattens“. Dieses Mitglied des Alten Lagers will sich in der Kolonie einen Namen machen, absolviert daher Aufgaben und tritt in Kämpfen an im Tal der Minen an. Das Brettspiel zu Gothic kann allein oder kooperativ mit bis zu drei weiteren Spielern gespielt werden. Anleihen an eine klassische Rollenspielerfahrung gibt es jedoch auch in einem alternativen Modus: Dann übernimmt ein Spieler ein Game Master die Leitung. Auf diese weise kann die Gruppe ihre Spielerlebnisse teils selbst verändern, was dem Langzeitspaß letztlich zugutekommen dürfte.
Eine deutschsprachige Version des Brettspiels hat THQ Nordic inzwischen bestätigt, was angesichts der Wurzeln des Klassikers kaum überraschend ist. Zudem wird das Spiel auf Englisch und Polnisch erscheinen, womöglich gibt es weitere Sprachversionen.
Die Fans sind durchaus angetan von der Idee. Das Projekt bleibt jedoch nicht ohne Gefahren, vor allem einen Kritikpunkt sprachen Follower der Gamefound-Kampagne schnell an: das halbfertige Aussehen des Brettspiels und die hierdurch bedingte dürftige Präsentation der Kampagne. Wie die Macher angeben, befindet sich das Brettspiel zu Gothic in er späten Alpha-Phase. Das Grundprinzip stehe, derzeit fänden interne Play-Sessions statt, um die Idee auf Herz und Nieren zu prüfen – und um das Spiel noch zu verbessern.
THQ Nordic stellt klar: „Wir haben einen spielbaren Prototyp für die Spielsessions gebaut – aber er ist optisch in keiner Weise repräsentativ für das Endprodukt.“ Dennoch könnte das zumindest für unentschlossene Unterstützer bei einem Crowdfunding zum Problem werden, denn die Erwartungen vor allem bei Spielen zu namhaften Lizenzen sind oft hoch. Hinzu kommt ein starker Fokus auf Hochglanz-Kampagnen: das Auge isst mit bei der Schwarmfinanzierung. Weil Fans sich spielerisch selten – hier und da gibt es online spielbare Demos – von den Titeln überzeugen können, bleibt nicht selten allein die Optik als Hauptargument für oder gegen eine Beteiligung.
Die Macher geben an, die Grafiker arbeiteten derzeit am am Spielbrett, der Kartengestaltung und den Miniaturen. Zudem wolle man auch eine Spielversion über den Tabletop Simulator anbieten – dann wird es auch Spielberichtige und Gameplay-Eindrücke geben. Bis es soweit ist, müssen Fans sich mit ein wenig Render-Material begnügen. Für den Kampagnenerfolg kann das letztlich ein Risiko bedeuten, immerhin sind etablierte Verlage schon mit weitaus eindrucksvolleren Präsentationen gescheitert.
Dennoch: Allein der Schritt von Gothic hin zu einem Brettspiel ist spannend. Und THQ Nordic wird die Kampagne sicherlich anpassen, sollte es Neues zu zeigen geben. Folgen kann man der Kampagne hier: https://gamefound.com/de/projects/thq-nordic/gothic-a-shadows-quest.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
NEU!! Elizabat Küchenschere von OTOTO – Niedliche... * |
15,99 EUR |
||
2 |
|
GORGLITTER Damen Oberteil Elegant Top mit Spitzen Trachentenbluse... * |
33,99 EUR |
||
3 |
|
BDSHUNBF 6 Stück Gothic Halskette, Schwarz Spitze Kette, Gotisch... * |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.