News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Doom Eternal: Spielerzahlen auf Steam untermauern erfolgreichen Start
NewsVideospiele

Doom Eternal: Spielerzahlen auf Steam untermauern erfolgreichen Start

André Volkmann
Last updated: 22. März 2020 15:32
André Volkmann
3 Min Read
Share
3 Min Read
Doom Eternal: Seit dem 20. März können Fans wieder hemmunglos ballern. Bild: Bethesda (Youtube)
Doom Eternal: Seit dem 20. März können Fans wieder hemmunglos ballern. Bild: Bethesda (Youtube)
SHARE

Endlich da: Doom Eternal von Bethesda. Fans haben lange warten und sogar eine Verschiebung hinnehmen müssen, nun ist der neueste Ableger aus der populären Ego-Shooter-Reihe offiziell erhältlich. Seit dem 20. März ballern Spieler sich im Eiltempo durch Dämonenhorden – und sie tun es scheinbar im Massen. Die aktuellen Steam-Charts belegen, wie erfolgreich Doom Eternal gestartet ist: Über 100.000 Spieler gleichzeitig tummelten sich zu Spitzenzeiten in den virtuellen Welten. 


„Endlich, Bethesda!“, mussten Fans sich gedacht haben, als Doom Eternal am 20. März erschienen ist. Nach einer Verschiebung des Release-Termins um mehrere Monate in das Jahr 2020, konnten Spieler es scheinbar kaum abwarten, in die optisch durchaus hübsche Welt einzutauchen.

Doom Eternal: Version für Nintendo Switch folgt

Der Nachfolger zum Doom-Reboot aus dem Jahr 2016 kommt bei Spielern bislang gut an. Die Spielerzahlen von Doom Eternal sprechen für sich: mit bis zu knapp über 100.000 gleichzeitig spielenden Fans auf Steam, überholt den Nachfolger seinen Vorgänger deutlich.

Auch wenn die Statistik der „gleichzeitig aktiven Spieler“ keinen direkten Aufschluss über die Verkäufe geben, ist das Signal eindeutig: Doom Eternal startet äußerst erfolgreich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Nicht ohne Grund: der Ego-Shooter sieht hervorragend – allerdings nicht überragend – aus, bietet jede Menge Inhalte und ein grandioses Effektgewitter. Non-Stop-Action war die Erfolgsformel des 2016er-Reboots; Doom Eternal setzt dort grundsätzlich an und bietet grundsätzlich ein ähnliches Konzept, wirkt teilweise jedoch überladen. Es gibt reichlich Action, allerdings nicht nur – und genau das ist der größte Unterschied zum Vorgänger. 

- Anzeige -

Zum Teil ist die etwas andere Ausrichtung Geschmackssache, wesentlich schlechter macht das den Nachfolger Doom Eternal allerdings nicht. Es kracht im Sekundentakt – und das pusht den Unterhaltungsfaktor enorm. Auch der „Service“ hat sich verbessert: visuelle Hilfen unterstützen den Spieler dabei, durch Dämonenmassen zu gleiten, wie ein warmes Messer durch Butter.

Der Spielfluss ist jedenfalls vorhanden, das Tempo hoch. Der „Doomguy“ ist eine Art Sonic auf Speed. Besonders eindrucksvoll kommen die „Glory Kill“-Finisher daher, wenn Gegner in ihre Einzelteile zerlegt oder besser zersägt werden. Insgesamt präsentiert sich Doom Eternal – auch dank einer Vielzahl von Entscheidungen auf Makroebene – überhaupt nicht wie ein stumpfe Ballerorgie, auch wenn es im Endeffekt eine ist. 

[atkp_product id=’9414′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

Doom Eternal gehört trotz kleinerer Schwächen sicher zu den Spiele-Highlights des Jahres 2020. Das Warten hat sich für Fans definitiv gelohnt. Doom Eternal ist erhältlich für PC, Xbox One, Playstation 4 an Google Stadia. Für Nintendo Switch wird Bethesdas Ego-Shooter im Laufe des Jahres erscheinen. 


Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher sowie Filme und Serien.
Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.

- Advertisement -
Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:BethesdaEgo ShooterVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Flügelschlag, das Kennerspiel des Jahres, erscheint als App. Foto: André Volkmann Flügelschlag als digitales Brettspiel: Version für Nintendo Switch erscheint im Frühling
Next Article Crimson Company – The Other Side
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Starfield in 60 fps - das kommt endlich. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Starfield erhält endlich heißersehnten Modus auf der Xbox Series X

Benjamin Ahne
Benjamin Ahne
6. Mai 2024
fallout magic the gathering
Brett- und KartenspieleNews

Magic the Gathering: Fallout ist ein echter Hit

André Volkmann
André Volkmann
28. April 2024
Das neue Videospiel zu Indiana Jones erscheint für Xbox Series X/S und PC. Bild: Bethesda/Youtube
NewsVideospiele

Videospiel zu Indiana Jones: Indy ist tatsächlich Indy

André Volkmann
André Volkmann
19. Januar 2024
Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
Fallout 76 geht mit dem Atlantic City-Update in die nächste Runde. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Fallout 76 in 2024: Lebendige Postapokalypse

André Volkmann
André Volkmann
31. Dezember 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?